Kater zerpflückt Teppich

Ja, Gräubchen, du könntest Recht haben. Wahrscheinlich war er frustriert. Keiner hat sich um den Ärmsten gekümmert. Wenn er seine Schwester ärgert, schimpfe ich, und sie schlief seelenruhig, wollte auch nicht kampeln.
Aber die Sprühflasche könnte funktionieren, er haut schon ab, wenn ich die Bügelwäsche besprühe. Aber ich war nicht in der Nähe, als er gerupft hat.
 
  • Oh, du solltest nicht mit ihm schimpfen, wenn er Schwesterchen prügelt. Unter Katzen ist das kein Verbrechen.
     
    Aber wenn sie so schön schläft ? Er ist da ganz pfiffig, erst geht er langsam hin, dann leckt er sie, meistens am Kopf, dann beißt er ihr in den Hals und los geht's. Sie faucht ihn an, dann purzeln sie von der Couch, dann gibts Gekample, dass die Fetzen fliegen. Und wenn ich ihn ausschimpfe sieht er mich an, als wenn er sagen will: na, DIE hat doch angefangen.
     
  • du redest doch von meinen beiden-

    die Jüngere pirscht sich an,schleckt mal hier und mal da,läßt sich beschmusen--und dann kann die Ältere Platz machen.....
     

  • zu dem thema kann ich ab heute abend auch etwas beitragen.:rolleyes:

    frida hat sich wie verrückt über die brücke hergemacht.:D
    sah aus, als wäre sie auf´m klo und würde etwas verscharren wollen.
    von dem dicken knäuel wolle, was ich zusammengesucht habe, kann ich
    frida nen pulli stricken.:D:D Da kommt Freude auf, oder ?

    gefrustet? Die Frida nicht, aber du ?Ich bin es jedenfalls immer. Die zuerst bearbeitete Brücke habe ich ja schon abgeschrieben, aber bei dem neuen Teppich werde ich fuchtig.neee, bestimmt nicht. sie macht das auch mit decken und handtüchern. Meine beiden auch. Wenn die ihre 5 Minuten haben, ist nix sicher, auch meine Jeans mussten schon dranglauben.
    sie muss eben ständig etwas verscharren oder zumindest so tun.
    sieht mächtig nach arbeit aus.:grins::grins:
    Wie war das noch gleich, ist sie eine Wohnungskatze ? Da könnte ich das alles ja noch verstehen, aber meine können jederzeit raus.
     
  • Nööö, ich habe keine Ahnung, was ihn an dem neuen Teppich stört, vielleicht weil er neu ist. Er versucht es auch immer wieder, aber wenn ich ihn dabei erwische kriegt er einen Klaps.
    Mein beiden haben noch eine andere Macke, sie lecken in meinem Wohnzimmer dauernd den Teppichboden ab. Das ist auch blöd, der kann doch nun wirklich nicht schmecken. Oder sie haben mitbekommen, dass ich mir so ein Reinigungsgerät ausleihen will und wollen mir das ersparen. Ach ja, wie einfach wäre es, könnten sie es sagen.
    Wo hast du denn ein Freigehege für deine Frida, hast du einen Balkon oder wohnst du ebenerdig ? Ich habe das schon wieder vergessen. Nimmst du sie mit in den Garten deines Freundes ?

    LG Christina
     
    So Kathi, du bist jetzt schuld, dass ich wieder nichts von dem geschafft habe, weshalb ich mich an den PC gesetzt habe, dafür habe ich dein Freigehege von Anfang an bis zuletzt genauestens studiert. Du hast das toll gemacht, mir gehts ja wie dir, man muss halt sehen, wie man alleine klarkommt. Das meiste geht ja zum Glück auch ohne Hilfe. Aber dann ist man auch stolz, oder ? Und geheult habe ich auch, weil von irgendeinem Frank der Kater Alexander gestorben ist. Man kommt ja immer von einer Seite auf die andere ( und wieder zurück). Ich weiß nicht, ob ich mir das jemals abgewöhnen kann, wegen jedem fremden Tier die Tränen nicht zurückhalten zu können.
    Nur eins macht mich noch etwas traurig, dass deine Frida zusehen muss, wie Fritzi (heißt er so?) draußen rumspazieren darf und sie nicht. Kommt sie denn damit klar ? Ist bestimmt nicht so einfach.
    Ist das dein Häuschen, oder wohnst du dort zur Miete ? Gehört ja eigentlich nicht hierher, aber neugierig bin ich auch.

    LG Christina
     
  • Na, Kathi, ich denke nicht, dass du im Bademantel und Hauslatschen mit zu Berge stehendem Haar ( obwohl das wirklich manchmal vorkommen kann) sowie der Tasse in der Hand vorm PC sitzt. Aber du hast Recht, man stirbt ja jedesmal, wenn so ein Stubentiger zu Tode kommt ein bisschen mit. Ich habe das auch einige Male mitmachen müssen, wobei tot am Straßenrand nur unser Mäxchen lag. Er war erst ca 3-4 Monate und ist seiner Mutter hinterher, die immer unbedingt über die Straße musste. Aber die meisten waren einfach nur weg, was einen aber auch fertig macht, und einen, unseren zierlichen Moritz, vermisse ich noch heute, obwohl das schon 4 Jahre her ist. Ich hoffe, dass die jetzigen zwei irgendwann in vielen Jahren eines natürlichen Todes gehen werden.
    Wo sehe ich denn vorher und nachher Fotos des Hauses ? Ich kann mich nur noch an den Garten deines Freundes erinnern.

    LG Christina
     

    hi christine, habe dir eben eine freundschaftsanfrage geschickt,
    damit du meine alben auch sehen kannst.:grins: Schön, da freue ich mich !ich hoffe doch, du nimmst sie an?!:pa:
    Na, aber klar doch !
    Ich sehe schon kommen, dass ich wieder keinen Schritt weiterkomme in meinem Papierkrieg - Mann, dabei ist das wirklich wichtig. Außerdem muss ich dauernd nachsehen, ob Tochter mir eine E-Mail geschickt hat ( sie ist doch in Neuseeland).
     
    So, jetzt habe ich mir deine Alben zu Gemüte geführt und bin echt neidisch (auch wenn man das nicht sein soll, ist doch aber auch ein Kompliment). Was hast du aus dieser trostlosen Hütte gemacht ? Ein richtig schnuckliges Zuhause, sieht ganz, ganz toll und urgemütlich aus. Ich kann mir vorstellen, dass du dich schon riesig auf den Sommer freust. Ich finde immer so schön, wo es keine Zäune und Hindernisse gibt. Du guckst doch überall ins Grüne, oder jetzt noch in den Schnee. Außerdem ist es nicht so "geleckt", einfach schön, auch dein angebliches "Durcheinander" der Blumen, dir muss es doch gefallen. Was für eine Dahlienpracht, hoffentlich bekommst du sie alle über den Winter.
    Wie weit ist es denn bis zu einer Straße ?
    Also, von mir bekommst du die Höchstpunktzahl. Hast du viele Frühlingsblüher gesteckt ?
    Mann, wir kommen ganz vom Thema ab.
     
    ...und das ist doch das Schönschlimme von einem Thema aufs nächste zu kommen...(und ich muß nicht staubwischen,weil ihr viel wichtiger seid!)

    Sigi
     

    meine ist zwar "nur" in münchen, aber ich freue mich auch über
    nachrichten von ihr.:D Ist ja auch nicht gerade um die Ecke. dann hoffe ich mal, dass es deinem töchterchen dort drüben so richtig gut geht.:cool:
    Na, bis letzten Freitag musste sie hart arbeiten, aber jetzt macht sie noch Urlaub, und zum Glück kommt sie auch nicht in die Nähe des Erdbebens.
     
  • Zurück
    Oben Unten