kater felix stirbt

  • Ersteller Ersteller schweden-geli
  • Erstellt am Erstellt am
Dann würd ich dich das nächste mal wenn ich auf die Pirsch nach diesen A................. gehe gern mitnehmen!

Ich würde auch mitgehen, aber "im Affekt" kann mal wohl nur
handeln, wenn man jemanden auf frischer Tat ertappt.
Sonst ist es besser, keine Zeugen....

Stefan, hört jetzt besser auf:rolleyes:
 
  • @Gecko
    Bei uns gibt es im Wald keine Zäune. Es ist aber nicht so das ich ihn dann nicht unter kontrolle habe. Unser Wald ist Zig Tausende Hektar groß. so ab Sonnenaufgang ist das Dammwild eh verschwunden.
    Der findet auch Frösche und Schlangen interessant. Mit denen spielt er aber. Töten ist nicht seine Art.Er muß für sein Futter nicht jagen, und es auch nicht töten. Das kriegt er ja von mir.. Obendrein geht es nie mit hungrigen Magen in den Wald. Will er Kämpfen so tut er es mit mir. Er hat eine sehr starke Rudelbindung.
    Er ist aber definitiv kein Schweßhund . Er zeigt af wild keinen Beute trieb. Dieser Trieb ist auf seine Spiel (Beute) Zeuge ausgerichtet. Für ihn ist Dienst Spiel.
    Die untere Forstbehörde hat ein bestimmtes Gebiet im Wald als Hundeauslaf genehmigt. Dort muß ich den Mali nur an die Leine nehmen wenn Tollwutgefahr besteht. Sonnst nicht.

    Grüße aus der Mark Brandenburg

    Viribus Unitis!

    Freiherr
     
    Dito, iss klar! Bin da auch lieber allein!
    Würde mich aber nie trauen was zu unternehmen!
    Machs lieber auf die offizielle!
    Weil nämlich die Polizei sagt , daß sie ohne konkrete Hinweise nichts unternehmen kann. Na dann werden ihr halt welche geliefert, aber das ist ne echt unangenehme Sache, weil man Dinge sieht die man am liebsten direkt unterbinden würde, ich das aber nicht kann, weil es meistens mehrere sind.
    Aber besser spät als nie!

    Lassen wir es ruhen!
     
  • Auf frischer Tat heißt das dann Notwehr. Affekt ist da etwas anderes. Ist der Verdacht einer Straftat so ist die Vorläufige Festnahme erlaubt. Dabei heist die Regel bei der Tat angetroffen oder frisch verfolgt. Zweite Grundvorraussetzung: Keine Staatliche Hilfe in Reichweite.
    Dritte Vorraussetzung. Die Identität des Täters ist unbekannt. Verliert er während der Verfolgung seinen Ausweis so ist die Verfolgung abzubrechen
    Wehrt sich der Täter bei der Festnahme so ist jedes Gewaltmittel erlaubt. Die Polizei ist aber auf jeden Fall anzufordern.

    Grüße aus der Mark Brandenburg

    Viribus Unitis!

    Freiherr
     
  • @Gecko
    Bei uns gibt es im Wald keine Zäune. Es ist aber nicht so das ich ihn dann nicht unter kontrolle habe. Unser Wald ist Zig Tausende Hektar groß. so ab Sonnenaufgang ist das Dammwild eh verschwunden.
    Der findet auch Frösche und Schlangen interessant. Mit denen spielt er aber. Töten ist nicht seine Art.Er muß für sein Futter nicht jagen, und es auch nicht töten. Das kriegt er ja von mir.. Obendrein geht es nie mit hungrigen Magen in den Wald. Will er Kämpfen so tut er es mit mir. Er hat eine sehr starke Rudelbindung.
    Er ist aber definitiv kein Schweßhund . Er zeigt af wild keinen Beute trieb. Dieser Trieb ist auf seine Spiel (Beute) Zeuge ausgerichtet. Für ihn ist Dienst Spiel.
    Die untere Forstbehörde hat ein bestimmtes Gebiet im Wald als Hundeauslaf genehmigt. Dort muß ich den Mali nur an die Leine nehmen wenn Tollwutgefahr besteht. Sonnst nicht.

    Grüße aus der Mark Brandenburg

    Viribus Unitis!

    Freiherr


    Wenn das so ist, ist es was anderes.
    Aber hier gibt es eben zu viele Hunde, die keiner unter Kontrolle hat!
    Die Folge: Tote Rehe, Hasen, Fasane, Katzen....

    Stefan, grüßt aus einem "Naherholungsgebiet":mad:
     
    Wer sich einen Hund zulegt sollte sich auch mit ihm Beschäftigen und die Rangordnung klären. sonst macht der Hund was er will . Dann ist er das Alpha Tier.

    Grüße aus der Mark Brandenburg

    Viribus Unitis!

    Freiherr
     
  • Auf frischer Tat heißt das dann Notwehr. Affekt ist da etwas anderes. Ist der Verdacht einer Straftat so ist die Vorläufige Festnahme erlaubt. Dabei heist die Regel bei der Tat angetroffen oder frisch verfolgt. Zweite Grundvorraussetzung: Keine Staatliche Hilfe in Reichweite.
    Dritte Vorraussetzung. Die Identität des Täters ist unbekannt. Verliert er während der Verfolgung seinen Ausweis so ist die Verfolgung abzubrechen
    Wehrt sich der Täter bei der Festnahme so ist jedes Gewaltmittel erlaubt. Die Polizei ist aber auf jeden Fall anzufordern.

    Grüße aus der Mark Brandenburg

    Viribus Unitis!

    Freiherr

    Notwehr bzw. Nothilfe gilt aber wohl nicht bei Katzen!
    Und auf die "staatliche Hilfe" wartet man hier auch `ne halbe Stunde,
    auch wenn sie nur einen Kilometer entfernt sitzt...:confused:

    Stefan, trotzdem friedliebend...
     
    Wenn das so ist, ist es was anderes.
    Aber hier gibt es eben zu viele Hunde, die keiner unter Kontrolle hat!
    Die Folge: Tote Rehe, Hasen, Fasane, Katzen....

    Stefan, grüßt aus einem "Naherholungsgebiet":mad:

    Das sehe ich hier auch oft, daß Hundehalter ihre Schützlinge nicht unter Kontrolle haben!

    Gehe mit meiner Tochter oft joggen, und dann ist es doch sehr Lästig wenn einem die Wuffis hinterherlaufen und man nicht weiß wie sie s meinen!
    Ist jetzt zwar ein anderes Problem aber hat es doch was mit der Zurückrufmacht der Herrchen bzw. Frauchen zu tun!
     
    @Gecko
    Dabei Geht es um SACHBESCHÄDIGUNG: Also ein vor Gericht einklagbarer Schadenersatz.
    Notwehr und Nothilfe besteht nur wenn ein Zweibeiner angreift (Dich oder einen anderen)
    In wie weit die Tötung eines Tieres zu einer weiteren Schadenersatzforderung ,die nach allgeimeiner Vorgehensweise, vor einen Zivilgericht verhandelt wird , hängt vom Wert des Tieres ab.
    Sachbeschädigung ist immer noch eine Straftat. Aber es ist kein Offizial- sondern ein Antragsdelikt.
    Die Festnahme ist aber auch hier statthaft. Dabei geht es nur um die Feststellung der Identität. Der Täter darf aber nach z.B. einem Ausweis nicht Durchsucht werden(das wäre dann Amtsanmaßung) ebensowewnig darf etwas Beschlagnahmt werden(ist ebenfalls Amtsanmaßung) In beiden Fällen macht man sich dabei Strafbar. Anders ist es wenn man den Betreffenden fragt ob er willens ist die sachen einem auszuhändigen.Erzwingen darf man das nicht.

    @Harzfeuer.
    Da ist denn der Jagdtrieb in den hunden dominant. Jemand der seinen Hund in der Kommandogewalt hat ist ein Hundeführer. Jemand der die nicht hat ist ein Hundeleinenhalter.
    Damit meine ich nun nicht die Alte Frau die ihren Pekinesen spazieren führt.
    Läuft dir ein Hund hinterher ,bleibe still stehen und mache keine Bewegung.Sprich den Hund nicht an(der versteht dich eh nicht) Bewege nicht die Arme,(Heben oder nach vorne nehmen) Jedenfalls warten bis der Hundeleinenhalter ran ist.
    Zwinge Dich ,sofern der Hund schnuppert zur Ruhe. Hunde können Angst riechen.
    Ich habe für solche Fälle immer ein Fläschchen Pfefferspray dabei. Fall die Prozedur mal nicht klappt.

    Grüße aus der Mark Brandenburg

    Viribus Unitis!

    Freiherr
     
    Hallo Harzfeuer, ich bin so froh dass es Felix gut geht, aber jetzt bin ich traurig wegen Deinen Katzen. Ich kann so gut verstehen das soetwas einem das Herz bricht. Mein Haus ist voller Tiere ,ich bin eine Försterstochter und mitTieren aufgewachsen.
     
  • Hallo Spatz,
    ja du hast recht, man leidet doch sehr. Obwohl ich weiß dass Freigängerkatzen halt sehr vielen Gefahren ausgesetzt sind!
    Aber man will sie ja auch nicht einsperren!
    Vorletztes Jahr ist hier ein Katztenpärchen rumgestreunt! Erst habe ich gedacht es wäre nur eine, aber als ich mal Abends auf der Terasse saß schlenderten beide um die Ecke!
    Sie waren sich so ähnlich,daß es nur Geschwister sein konnten.
    Nun ja die Mieze haben wir behalten und der Bruder ist bei Nachbarn untergekommen!
    Ich bin dann mit ihr zum Tierarzt um sie kastrieren zu lassen. Zu spät!
    Sie war trächtig mit vier Jungen!
    Sie hat sie bekommen, zwei konnten wir an Freunde abgeben und die Kinder sehen sie so oft es geht. Das ist ein echter Glücksfall.
    Die anderen beiden haben wir behalten weil wir doch schon zwei Verluste Hatten. Die Mama ist auch verschwunden, aber der Bruder ist noch nebenan, und versteht sich super mit seiner Nichte!
    Das ist dann wieder etwas worüber ich mich sehr freue. Es hat immer alles zwei Seiten.
    Es leben auch noch andere Tiere bei uns im garten, Igel, Kaninchen und sehr viele Vogelarten.
    Du als " Naturkind" hast sicherlich noch ganz andere Tiere näher kennengelernt.
    Das habe ich mir immer gewünscht! Welche Tiere hast du denn jetzt?
    Halt mich jetzt nicht für behämmert, aber ich habe sogar ein Nachtsichtgerät um halt auch im Finstren mal zu schauen was sich hier in der Gegend so tut!
    Wohne relativ ruhig, und habe schon Füchse und ???? beobachtet. Denke ja es war ein Waschbär, aber genau weiß ichs nicht, war zu weit weg!
    Also meine Freunde lästern schon mal, aber man kann damit nicht zoomen!
    Also zum spannen ungeeignet!
    Danke für deine Anteilnahme !

    Gruß Anett
     
  • Hallo Anett, ich freue mich immer wieder dass ich noch Menschen kennen lerne, die Tiere mögen. Ich habe schon ein Rehkitz,einen Feldhasen und viele Hunde und Katzen ,mit der Flasche groß gezogen. Zu meiner Familie gehören:2 Deutsche Doggen,1Huskymischling, die drei sind 10 Jahre. 2Yorkys, 1 Pekinese,1 Mops und eine Bordeauxdogge. 4 Katzen und 2 Papageien. 7 Kinder,davon sind 4 Pflegekinder, natürlich auch mein Mann. Eine riesige Familie, gell?

    Lieber Gruß, Rosel
     
  • Zurück
    Oben Unten