karotten werden nichts

Registriert
05. Juni 2009
Beiträge
7
hallo,

ich hab ein kleines problem mit karotten...

habe letztes jahr zum ersten mal karotten gesäht und es sind nur 4 etwas geworden oder besser gesagt aufgegangen
dieses jahr habe ich es nochmal versucht aber es sind wieder nur 4 pflänzchen hoch gekommen

was muss ich beim pflanzen und pflegen bei karotten beachten?
oder liegt es am boden?
 
  • das kann ich nicht verstehen. karotten keimen gut, brauchen aber bis zu 4 wochen, bis die saat aufläuft. deshalb mischt man etwas radischensamen dazwischen, um die reihen besser zu erkennen.
    für mich gibt es evtl. folgende gründe:
    das saatgut ist zu alt.
    nicht ausreichend gegossen. die saat muss immer feucht gehalten werden.
    zu tief gesät. ich habe immer nur leicht mit erde bedeckt und mit der harke etwas angedrückt.
    irgend ein vieh "vernascht" die samen. das halt ich aber am unwahrscheinlisten.
    es sei denn, du hast die samen nicht bedeckt.
    der boden sollte locker und krümelig sein,
    ansonsten wüsste ich nicht, was da schiefläuft.
     
    Ich habe dieses Jahr das gleiche Problem.
    Letztes Jahr sind meine Karotten wunderbar geworden,leider dann von den Wühlmäusen schon mal vorgekostet worden.
    Dieses Jahr ist EINE ganze Karotte gewachsen!Ich hatte die Sorte fly away gesät.Was ging da schief? Gibt es eine Sorte,die sicherlich angehen wird?
    Gruß Sigi
     
  • Gibt es eine Sorte,die sicherlich angehen wird? ...

    Ich glaube nicht, dass es an der Sorte liegt.
    Ich gärtner schon über 10 Jahre mit Gemüse rum und hatte schon viieele Sorten, auch "Flyaway".
    Aufgehen tun sie eigentlich alle gleich gut. Normalerweise stehen sie dann eher zu dicht und man muß ausdünnen.

    Deswegen denke ich auch eher an zu altes Saatgut, oder Fehler beim sähen und gießen, wie ja @barisana schon geschrieben hat.

    Ich bin allerdings der Meinung Möhrensamen etwas tiefer zu sähen.
     
  • Hallo,

    bei mir sind auch nicht alle Möhren angegangen. Ich schätze es liegt am Boden, denn es ist ein fester Lehmboden. Kommende Woche werde ich mal Torf untermischen (um den Boden zu lockern) und nochmal säen. Ist denn Dein Boden zufällig auch so fest?

    liebe Grüße, Sarah
     
  • Bei mir ist es auch komisch. Habe erst 2 Reihen Karotten gesät, dann ca. 2 Wochen später nochmal 2 Reihen. Die ersten beiden Reihen sind super aufgegangen und wachsen und gedeihen sichtlich. Die beiden zuletzt gesäten Reihen sind so gut wie gar nicht aufgegangen.

    Kann es sein, dass es für die 2. Saat schon zu spät war? Ich meine mal gehört zu haben, dass Karotten Frost ausgesetzt sein sollten, sie bräuchten das zum Keimen??
     
    hallo kimi
    nein, das kann nicht sein. karotten sind auch keine frostkeimer.
    ich vermute, dass es nach der aussaat der 2, reihe zu trocken und zu warm war.
    zu wenig regen und zu wenig gegossen. für die wärme im mai hat einfach genügend feuchtigkeit von oben gefehlt. regen ist halt was anderes als die giesskanne.
     
    mhh danke
    wüsste aber trotzdem nicht was ich falsch gemacht hab auser das mit dem gießen naja was solls
    kaufe in zukunft meine karotten im laden vieleicht probier ich es noch ein mal nächstes jahr
     
  • Hallo!

    Sry, ich weiß, dass war nicht besonders hilfreich, aber das kam mir spontan in den Sinn.:rolleyes:

    Liebe Grüße

    Claudia
     
    @ Barisana,

    danke für die Antwort... naja, magst Recht haben. ABer is nich so wild, habe ja immerhin 2 volle Reihen Karotten, das sollte 'ne Weile langen ;)
     
    hallo kimi
    probiere es doch einfach noch einmal mit einer anderen sorte.
    halt nicht gerade "fly away", hihi
    momentan ist es nicht so warm und es regnet immer wieder.
    da dürften die samen besser aufgehen.
     
    Thema ausgrab: Bei mir wollen Karoten auch einfach nicht werden :(
    Einen Versuch gibts noch.... Ich ärger mich schon ordentlich...
     
    Luna , da wir enorm Lehmigen Boden haben , ist ja eigentlich gut , mussten wir auch zu einer Lösung greifen.
    Mein GG baute ein extra Beet in Form von Hölzern die er auf stabelte und so mit lockerer Erde ( Lehm , Sand , Kompost ) aufschüttete.
    Im Frühjahr decke ich es mit gelochter Folie , damit kein Tier drinnen scharrt und sie etwas geschützt sind.
    Dazu muss die Aussaat immer feucht ( nicht nass ) gehalten werden.

    Seit dem kommen die Karotten sehr gut.
    Meine schauen schon raus :)
     
    Mein Boden ist sehr locker und gut. Alles andere keimt superschnell und ich halte auch alle Samen und Jungpflanzen feucht... Hab einfach kein Glück damit....
     
    Wann hast Du sie denn gesät?
    Karotten können schon mal 2 bis 3 Wochen brauchen bis sie keimen und wenn ihnen zwischendurch was nicht passt zicken sie auch noch ein paar Tage länger.

    Gruß Conya
     
    Meine hatte ich dieses Jahr früh gesät (irgendwann im Februar) und sie haben über einen Monat zum keimen gebraucht... jetzt sind sie aber da.
    Um das pikieren zu erleitern hatte ich die direkt schon im richtigen Abstand ausgesät, jetzt muss ich die nur noch in dem jeweiligen Loch vereinzeln. Die beste lass ich stehen, der Rest kommt mit einem griff raus.
     
    Hallo!

    Ich hatte auch immer Probleme mit Karotten.

    Das wichtigste wurde schon geschrieben: Feucht halten, nicht zu tief säen (bis 0,5cm), Lockere Erde (Sand/Torf untermischen).

    Was bei mir gut klappt, habe ich in einem Mischkulturenbuch gelesen: Dill mit in die Reihen geben. Die ätherischen Öle sollen das keinem der Möhren begünstigen.

    Gutes Gelingen!

    Gruß, Bastian
     
  • Zurück
    Oben Unten