Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Nachdem nun der Garten für den Herbst/Winter angepflanzt wurde und ich mit dem Verarbeiten einigermassen nach bin , will ich auch hier mal wieder durch die Gärten schlendern.

    Letztes Wochenende wurde schon einige abgeschnitten und raus geschnitten , es geht ans "Winteraufräumen".;)
    Die Kürbisse sind zum grossen Teil schon abgewelkt und Zuhause , bis auf 2 Ausnahmen oder denen welche ich noch irgendwo unter Büschen und blättern finde :grins:

    Meine Chilis reifen tatsächlich noch und die Tomaten und Gurken im Folienhaus haben nochmal kräftig angesetzt.
    Aber eben , irgendwann hat man genug :rolleyes:
    Insgesamt sind wir dieses Jahr sehr zufrieden mit der Ernte und dem Jahr , auch wenn vieles nicht so kam wie erwartet.

    Die Andenbeeren hat es etwas umgelegt bei den starken Windböen in den letzten Tagen .
    Andenbeeren.webp MeerrettichMeerrettich.webp

    Fedekohl

    Federkohl 3.webp Endivien Endivien.webp
    Als weiteres wächst noch Rosenkohl und Chinakohl , sowie Asiasalate .


    Unser grosser Provence Kürbis-Schutz.webp KapuzinerkresseKapuzinerkresse.webp


    Niedrige Gewürztagetes

    Gewürztagetes.webp



    Dahlien
    Dahlie rosa.webp Dahlie gelb.webp
    Dahlie 3.webpDahlie .webpDahlie 2.webp
    pencil.png


    Ausgesät wurde am Sonntag nochmal Spinat und das nächste Beet mit Nüsslisalat ( Feldsalat)
     
    Hallo Kapha


    Toll, wie du das alles im Griff hast!
    Mittlerweile - denke ich - wirst du vom Ernte verarbeiten schon träumen. :grins:
    Ich bewundere deine Energie!


    Guck mal: der erste Schwung ist abgeschnitten und bereits eingelegt.


    BILD4565.webp BILD4582.webp


    GG hat aber vorsichtshalber die Kerne rausgepuhlt, weil sie ihm zum pur essen doch noch etwas zu scharf waren.

    Bei uns ist es in der letzten Zeit eklig kalt. Ich hoffe, die anderen Chilis, Paprikas und Peperonis bekommen noch genügend Zeit und Wärme, um zu reifen.



    LG Katzenfee
     
  • Kapha ihr müsste echt nen super Boden haben, bei euch ist alles so satt grün und so groß, selbst deine Gewürztagetes sind doppelt so groß wie meine, also das MUSS an einem guten Boden liegen und ich denke auch da du keine Chemie nimmst und in Mischkultur anbaust macht sich hier echt bemerkbar!!!!
    Da könnt ihr euch echt freuen!!! Toll!!!

    Katzenfee kannst du mir bitte mal wenn du Zeit hast das Rezept für die eingelegten Chili per PN schicken, das interessiert mich, sieht sehr lecker aus.
     
    Hallo Kapha!
    Da steckt aber viel Arbeit und mühen drin. Aber es schmeckt nirgends besser, als aus dem eigenen Garten. Habe vorher nie Tomaten gegessen, schmeckten mir nicht.
    Erst wo mir damals ein Arbeitskollege mir eine Tomate gab, die aus seinem Garten kam, die hab ich mit Genus gegessen. Seid ich jetzt den Garten habe, Pflanze ich Tomaten. weil sie Geschmack haben.
     
  • Peti, was machst du mit den Gewürztagetes?

    In erster Linie lasse ich sie für die Bienen und weil ich sie hübsch finde.....:grins:
    Aber ich nehme sie auch gerne mal als Zugabe in Teemischungen oder in Obstsalat....
     
    Habe heute die Gewürze angefangen , denn der Winter ist nicht mehr fern :D

    Suppenwürze und Kräutersalz

    Würzsalze.webp

    Das Asiagewürz ist in Arbeit , da müssen noch die Chilis und Zwiebeln trocknen
     
    UI.....soll ich das wirklich verraten ? :D

    Also bisher habe ich drinnen
    Ingwer
    Kreuzkümmel
    Koriander
    Knoblauch
    Kokos
    Paprika
    getrocknete Tomaten gemahlen
    Kurkuma
    Salz

    dann kommen noch Zwiebeln und Chili dazu

    Sobald alles fertig ist , kann ich gerne die genauen Masse angeben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Lecker, Deine Vorratsküche!


    Verrätst Du auch, was Du alles in Dein Kräutersalz tust, Kapha?
    Und in welchem Verhältnis setzt Du das Salz zu?
    Das wäre sehr nett!
     
  • Kräutersalz
    Kräuter alle getrocknet und gemahlen , ausser Knoblauch.

    1 Kg Steinsalz ( oder anderes)
    3 EL Basilikum
    1 EL Liebstöckel
    1EL Blattsellerie
    1 TL Estragon
    1 TL Rosmarin
    1 TL Majoran
    4 EL Oregano
    1 TL Bohnenkraut
    2 Handvoll getrocknete Tomaten
    1 EL Gorria oder andere scharfes Chilipulver
    1 EL mildes Paprika

    Alles gut mischen und ganze Knoblauchzehen in verschiedene Höhen eingraben.....
    Eine Zeitlang das Salz ziehen lassen.


    Hmm - Kokos - nimmst du da die Kokosflocken,
    die man auch beim Backen braucht?

    Ja die Kokosraspeln zum backen , welche ich dann aber noch fein mahle .
     
    Tolle Bilder, tolle Rezepte - einfach super, dein Garten, Kapha! :cool:
    Herrlich, wenn man jeden Tag weiß, was man auf dem Tisch hat... das ist doch etwas völlig anderes, als die chemischen Keulen, die man im Supermarkt bekommt! :pa:
     
    Wir konnten nun die ersten Endiviensalate geniessen.
    2 riesen Gesellen mit rechtem Gewicht und einfach nur lecker......Ich liebe Endiviensalat.

    Endivien.jpg

    Unser Federkohl macht sich kräftig auf in die Höhe.....
    Federkohl.jpg
    Der hier wuchs am Rand des Kürbisbeetes und zwischen Mais und Chili
    Rotkohl.jpg
     
    Hab mir auch mal die Rezepte stibizt :grins: hört sich lecker an mit den Kokosflocken.

    Ich hab mal eine Frage zum Rosmarin, bisher hab ich den immer nur für Essig (frische ganze Zweige)oder für Fleischgerichte genutzt, Bratkartoffeln etc.
    Für Salze/Gewürze muss der doch vorher getrocknet sein oder?
    Wenn ich den versuche zu trocknen wird der bei mir aber immer so dunkel bis schwarz, nehme an wegen der großen Feuchtigkeit die in den Nadeln ist, also das die zu langsam trocknen und dann eher gammeln als trocknen.

    Trocknest du den und wie und zermahlst du den dann auch noch?
    Frisch klein geschnitten und zermahlen wird das Salz denke ich zu feucht und klumpt oder?
     
    Ja Stupsi .... Sollten getrocknete Kräuter sein ... Auch wenn Salz konserviert , mit getrockneten Kräutern nimmt das Salz eine schöne Farbe an und auch das Aroma ist viel besser .
    Das einzige was ich frisch hinein stecke und nach einiger Zeit wieder raus nehme ist frischer Knoblauch .
     
  • Zurück
    Oben Unten