Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Im Terrarium mit Dill und Fenchelgrün , dann verpuppen sie sich vor dem Winter und bleiben so bis ins Frühjahr .
Sobald sie ausgeschlüpft sind , bekommen sie Orangen als Stärkung ..... Dann nehmen wir sie mit in den Garten und lassen sie fliegen .
 
  • Ist bestimmt toll, wenn du beim Schlüpfen zusehen kannst!
    Machst du das nur bei Schwalbenschwanzraupen?
    Und warum überwinterst du sie überhaupt?
    Würden es in freier Natur evtl. viele nicht schaffen?



    LG Katzenfee
     
    In der Natur schon , doch in unseren Gärten ist es ja so das wir " aufräumen " .... Sind sie verpuppt , findet man sie fast nicht und entsorgt sie .
    Dazu würden Vögel die Raupen suchen .

    Ja nur beim Schwalbenschwanz , denn ihn gab es in der Region lange fast nicht mehr .
     
  • Interessantes Thema, Peti!
    Würdest du vielleicht - wenn es dann wieder soweit ist - bitte ein paar Fotos für uns machen?



    LG Katzenfee
     
  • Kann es nicht versprechen das es dieses Jahr hat , denn auch jetzt haben wir nur eine im Garten , aber die frisst sich gross:grins:
    Schwalbenschwanz.jpg


    Schau mal hier habe ich noch ältere Bilder , von den Minuten nach dem schlüpfen .

    schwalbenschwanz2.webp schwalbenschwanz1.webp schwalbenschwanz3.jpg

    Kurz vor der Freilassung
    schwalbenschwanz5d.jpg


    Gestern hab ich uns wieder Randen (Rote Beete) mit heim genommen......ich könnte mich tot fressen dran.
    Habe bisher schon 6 stück verschenkt.....so grosse hatte ich bisher noch nie.

    Die 2 haben ein Gewicht von 926 g und sind noch 2 kleinere .

    Randen.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Daran sieht man was eine Vielfalt an Kräutern und Gemüse im Garten ausmacht, sonst bekommt man so was schönes nie zu sehen, super!!!! :)
     
  • @Rosabelverde
    Ich freue mich über " likes" , aber ich bin keine Jägerin oder sammle ;)

    @Katzenfee
    Danke dir ....es macht mir auch viel Freude .
    Ich bekam letzten Samstag , als ich zum 1. August Gäste im Garten hatte , auch grosses Lob für meinen Garten und der Vielfalt durch due Mischkultur ...... Sowas freut mich natürlich , das geb ich zu ;)

    Viel Arbeit , aber Genuss im Winter .... Dazu mache ich anderen so auch noch Freude .
     
  • Hab jetzt auch Lob für meinen Balkongarten bekommen, da ist man doch Stolz wie Bolle und darf man doch wohl auch mal sein nach der ganzen Liebe und Mühe die man sich gerne gibt :D

    Wollte auch mal Rote Beete auf Balkonien probieren aber ich wußte nicht das die soooo riesig werden :confused: dachte eher an doppelte Radieschen Größe...ist das eine Ausnahme oder dein guter Boden?
    Sonst kann ich das wohl vergessen, da passt ja nur eine in einen Topf :d
     
    Du ich hatte noch nie so grosse , ist einfach ein gutes Jahr denke ich .
    Meine grössten waren sonst immer so Tennisball gross .

    Doeben haben GG und ich eine Schüssel Randensalat verdrückt :D
     
    Ok dann versuch ich es doch mal im Kübel mit der Roten Beete :D

    Randensalat? Was es bei euch so alles gibt .... :D na Hauptsache es schmeckt !!!
     
    Randensalat? Was es bei euch so alles gibt .... :grin: na Hauptsache es schmeckt !!!
    Den machte meine Mutter schon als wir noch in Deutschland lebten ;):D

    Im Moment heisste es für GG und mich , jeden Abend rüsten , trocknen , einfrieren, einmachen , erstes Pulver und Gewürze herstellen etc....
    Sambal Oelek.jpg

    Morgen kommen die Äpfel runter , viel früher als sonst......sogar die Bauern müssten teilweise früher das Getreide rein holen und die Winzer die Trauben.
    ABER ich muss sagen , so gute Äpfel hatten wir noch nie die Jahre ..........kleiner als sonst ,aber dafür weniger Säure und rote Backen.:)
     
    Yo das Zeugs muss wech ......:grins:....und der nächste Winter kommt bestimmt , samt seiner Racelettezeit....da braucht es Gürkchen und Zwiebeln :grins:
     
    Hallo Peti


    War ja ganz klar, daß du schon wieder fleißig am Konservieren bist!
    Wie könnte es anders sein!


    Äpfel fallen bei uns auch schon runter.
    Schmecken aber noch nicht und sind meist lauter kleine Wuzzelchen.
    Ich glaube, der Baum wirft sie ab, weil er die vielen Früchte wegen der Dürre einfach nicht mehr versorgen kann.

    Auch der Nußbaum wirft viele Nüsse ab.
    Da wird wohl die Ernte heuer mickrig ausfallen.



    LG Katzenfee
     
    GG und ich nahmen heute die Äpfel ab ..... 4 Wochen früher als sonst.
    Aber sie sind knallrot und haben ein besseres Aroma als je zuvor ;)
    Sie mussten runter , denn der Baum warf nur noch ab.
    Mit heim nahmen wir fast 30 Kg Äpfel , eine Tasche voll bekam der Hengst einer Bekannten und morgen kommt der Rest runter und wird an Freunde verteilt.

    Haben nun schon einen Teil Apfelmuss gekocht und eingefroren .

    Äpfel.jpg

    Der Säulenbaum trägt von Jahr zu jahr mehr....Dieses Jahr sind es über 3 Kg herrlich süsse Äpfel.
    Säulenbaum.jpg



    Aus meinen Pimiento de Padron versuchte ich heute Abend mal Salsa , GG liebt Salsa und Tortillas.
    Salsa.jpg


    Das Basilikum wächst uns im Moment über den Kopf......
    Hatten letzte Wochen schon 4 Tüten mit heim .....es ist dieses Jahr durch die viele Sonne sehr intensiv aromatisch und behält sogar ein starkes Aroma beim trocknen.....Der Rest wurde zu Pesto....aber es ist noch nicht vorbei :grins:
    Basilikum 1.jpg Basilikum 2.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten