Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

Ich hoffe die Fassade wurde ordentlich gemacht und ist nicht innerhalb von ein paar Jahren voller Algen. Hier sieht man das an gedämmten Häusern leider zu oft. Die Scheiben der Anker welche die Dämmung halten soll sind oft schon nach kurzer Zeit sichtbar. Wir haben vor fast 30 Jahren nur die Gartenseite des Hauses gedämmt und mit dem Handwerker wirklich Glück gehabt. Ich glaube es liegt an der Dicke der ausgetragenen Putzschichten, ganz sicher bin ich da aber nicht.
Jedenfalls gibt's keine ekligen Algenflecken und die runden Scheiben kann man auch nirgendwo entdecken. Hoffentlich funktioniert die Heizung mit der Wärmepumpe wie gewünscht. So mir gesagt wurde, ist ab Ende nächsten Jahres in D der Einbau von herkömmlichen Heizungen nicht mehr erlaubt. Für große ältere Gebäude ist das ein noch nicht wirklich gelöstes Problem.
 
  • Lange nichts hier geschrieben - naja, was soll man auch im Winter? Und leider geht auch jetzt noch nichts so wirklich - es liegt teilweise noch Schnee, es ist nass und kalt ......heute wollte ich eigentlich an der Mauer die vertrockneten Stauden und matschigen Blätter entfernen, damit die Tulpen richtig durchkommen. Aber in der Früh hats wieder geschneit :( .
    Am Montag geht's jetzt los mit der Erdwärmebohrung. Davor möchte ich noch meinen alten Flieder und einen Spierstrauch schneiden (Häckselmaterial - hab mir gerade einen Häcksler gekauft ). Wenn dann der Bagger nochmal kommt, lasse ich die Sträucher ausgraben.
     
  • .. .. meinen alten Flieder und einen Spierstrauch schneiden (Häckselmaterial - hab mir gerade einen Häcksler gekauft ). Wenn dann der Bagger nochmal kommt, lasse ich die Sträucher ausgraben.
    Beim Flieder muss das gründlich sein, habe ich gehört. Wenn was übrig bleibt, tauchen überalle Triebe auf, eine Freundin ist schon ganz verzweifelt.
     
  • Beim Flieder muss das gründlich sein, habe ich gehört. Wenn was übrig bleibt, tauchen überalle Triebe auf, eine Freundin ist schon ganz verzweifelt.
    Ja, das stimmt vermutlich - deshalb darf da der Bagger ran - mit der Hand wäre das zum Verzweifeln!

    Und ich werde sowieso den ganzen Bereich neu gestalten -nach den Grabungsarbeiten muss Vieles neu gemacht werden.
     
    Es geht um diesen Bereich - statt Flieder und Spirea kommen neue Sträucher hin, und davor wird ein Bereich zur Unterpflanzung angelegt.

    Jetzt hab ich Fotos gesucht und bemerkt, es gibt nicht viele davon - anscheinend hat’s mir dort nie so richtig gefallen 😁.

    Jedenfalls hier rechts vom Ahorn kann man die Sträucher sehen, die wegsollen:

    6E2E953B-8747-46B5-B63D-E7F7200C5573.jpeg

    D9DC7850-88A5-4A1C-8491-6A695A66B1C0.jpeg

    E76152B6-7AA8-414E-8489-5A3B08508628.jpeg

    DAD03C68-49ED-4CEB-A0AE-68A6C69F7779.jpeg

    Im letzten Jahr hab ich ja schon von unten weg ( vom Teich aufwärts) damit begonnen, ein Beet anzulegen- dann kamen die Bauarbeiten….

    20CBBAEC-F38D-489F-97DB-693222160625.jpeg

    6D2A68FD-315C-439F-B5AA-FBEF5D51F00F.jpeg
     
    Heute war der erste richtige Frühlingstag! Konnte endlich was im Garten machen - Tulpen und Narzissen freilegen, Vertrocknetes abschneiden…..

    7304D820-DF2A-45AE-944B-653EE42523AE.jpeg

    Dieser Bereich wird heuer neu gestaltet- Rasen weg ( der ist sowieso kaputt) und Stauden her!
    Die „Hütte“ im Hintergrund ist mein Überwinterungshaus, da kommt ein neuer Feigenbaum hin 😍

    B30549D4-17B5-43BE-A1DC-86066A6AE821.jpeg
     
  • und die machen nichts kaputt außerhalb des Bohrungsbereichs?
    Es kann sein, dass in der Einfahrt Pflastersteine kaputt gehen - es sind zwar Platten zum Schutz aufgelegt (die hatten wir auch während der Bauarbeiten), aber dieses Gerät wiegt 20 Tonnen....

    Im Garten selbst sollte nichts weiter kaputt werden, da wo das schwere Gerät steht, war Rasen, der war schon weg (das war so geplant), da muss nachher neu angelegt werden. Sieht man auf den Fotos weiter oben.
     
    Mir juckt es schon sehr in den Fingern (im Rücken und in den Beinen weniger), wieder neu anzupflanzen - aber bis alles wieder in Ruhe wachsen kann, wird es bestimmt Herbst.
    Jetzt widme ich mich mal Stück für Stück den unbeschädigten Bereichen, und freue mich schon darauf, wenn es dort blüht!
    Und in 2-3 Wochen geht's mal ans einkaufen (Sträucher und Feige) :D . Stauden erst später, wenn das Überwinterungshaus weg kommt und die Rasenfläche dort gerodet wird - dann darf ich mich wieder mal bei Sarastro austoben :love:.
     
  • Zurück
    Oben Unten