Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

  • Das ist ein guter Tipp - ich hab auch nicht im Netz nachgeschaut, denn ich muss euch ein Geständnis machen: mir gefällt das Ding nicht :p .
    Mir ist es zu kitschig......
     
    In Deiner Frühlingsecke gefällt sie mir so wie sie ist gut. Für mich hier ist es nicht meine Farbe. Aber die Idee an sich gefällt mir sehr gut.

    Denke mal, YouTube brauch ich da nicht zu. Das krieg ich auch ohne hin.
     
  • Heute hab ich die abgebrochene Krone meines Maulbeerbaumes zur Dekokugel umfunktioniert!

    Das war im Dezember 😢
    DA7EF1B5-D0ED-4254-9BFF-8BF28DFEC9BF.jpeg

    Und so schaut’s heute aus:
    0B06A430-9B92-45F8-BD28-357B44015D00.jpeg

    B314EEC3-7EDA-4106-B7EB-C771AE9470D4.jpeg
     
    Heute ging’s der Weide an den Kragen- das Wetter war perfekt, und sie muss jedes Jahr reduziert werden, sonst wächst sie uns über den Kopf ( was sie trotzdem tut)!
    Ungefähr die Hälfte ist weg, für die Bienen ist immer noch genug da. Später wird es schwierig ranzukommen und die Kätzchen machen soooo viel Dreck, wenn sie verblüht sind.
    Nebeneffekt: glückliche Nachbarn und Freunde, die mit Palmkätzchen versorgt werden!
    B9825E09-CED2-4524-B81F-6F8A31E2DE43.jpeg

    F6C793D7-124D-4F81-B1BA-4091B4BDE76F.jpeg
     
  • Sind die Äste irgendwie befestigt? Schnur? Man sieht nichts. Hält das auch ohne was?

    Die ist so gewachsen - als ich damit begonnen hab, sie zu zerschneiden, hab ich die schöne Kugelform entdeckt. Deshalb hab ich nur rundherum alles weggeschnitten, das störend war!

    Und der Stamm mit dem Rest schaut auch noch toll aus - da mach ich morgen ein Foto. Der bleibt stehen, so lange er nicht umfällt oder stört. Irgendwas lass ich im Sommer raufranken....
     
  • Heute hab ich begonnen, das Laub der Korkenzieherweide zusammenzurechen - leider ist der Schattenbereich noch gefroren.
    Die Schneeglöckchen und das Lungenkraut im sonnigen Bereich hab ich hingegen schon gegossen, da ist alles staubtrocken. Es ist auch kein Regen in Sicht, in der Nacht noch immer -7 Grad, erst ab Dienstag wird es wärmer.

    Aus lauter Frust hab ich drei Rosen bestellt - zwei Rambler und die Kletterrose für den Rosenbogen. Ich hoffe, es ist warm genug zum Pflanzen, wenn sie kommen....

    Meine Aussaaten gehen alle gut auf - Mirabilis, Nigella, Lantana rosa, Kapern, und ein paar Tomaten.
     
    Wie pflegst du deine Korkenzieherweide, @Kapernstrauch, und wie benimmt sie sich?

    Ich habe einige Zweige in einem Blumenstrauß bekommen, die in der Vase rasant Wurzeln bilden. Wie ich lese, kann man sie tatsächlich einpflanzen, aber da stand auch, dass Korkenzieherweiden pro Jahr bis zu 1 m wachsen. Kann man sie vielleicht gut im Zaum halten?
     
    Wie pflegst du deine Korkenzieherweide, @Kapernstrauch, und wie benimmt sie sich?

    Ich habe einige Zweige in einem Blumenstrauß bekommen, die in der Vase rasant Wurzeln bilden. Wie ich lese, kann man sie tatsächlich einpflanzen, aber da stand auch, dass Korkenzieherweiden pro Jahr bis zu 1 m wachsen. Kann man sie vielleicht gut im Zaum halten?

    Ja, sie wurzeln problemlos und wachsen leicht an - hab auch Ableger für meine Schwiegertochter gemacht. Ich weiß nicht mehr, wie alt unsere Weide ist, sie wächst wirklich sehr schnell! Wir haben sie alle 2-3 Jahre ziemlich radikal beschnitten, aber wenn du nicht einen richtig hohen Baum haben willst, rate ich dir davon ab. Wenn du viel Platz hast und sie ungestört groß werden kann, dann ist sie ein schönes Gewächs.
     
    Heute war's zum ersten Mal richtig Frühling!
    GG war mit mir im Kompostwerk, einen Anhänger voll feinsten Kompost um 10 €- das ist doch was :love: . Unser eigener ist noch fest gefroren, es wird sicher Mai, bis er den zerlegen und sieben kann.
    Also wurde das Hochbeet fertig befüllt, der Rest zwischengelagert - der kommt jetzt nach und nach auf die Beete und in die Pflanzlöcher meiner neuen Rosen (wenn sie da sind).
    Ausserdem hab ich mich nicht beherrschen können und mit dem Rosenschnitt begonnen - radikal, wie immer :p!
    Das Wetter war so schön, ich konnte GG überreden, den neuen Root Slayer auszuprobieren, den ich ihm (ganz uneigennützig) gekauft habe. Ergebnis: von den kürzlich abgeschnittenen Thujen sind alle Wurzeln raus und mein lang gehegter Wunsch, die Halbierung eines alten Buschklees ist auch erledigt (y) .
    Morgen geht es mit Rosenschnitt, Kompost verteilen und Efeu roden weiter.....
     
    Merci für die Weidenbilder - also wie's aussieht, ein Gewächs, dass oft und stark beschnitten werden muss. Eigentlich hätte ich gern einen weiteren schönen großen Baum im Garten (außer der Birke), Platz wär auch da, aber unser Boden ist für Weiden nicht geschaffen, zu felsig und zu trocken.

    Werde die Vasenzweige trotzdem pflanzen, und solange sie es aushalten, sollen sie im Kübel leben. Bzw. in 2 oder 3 Kübeln. Ob das länger als zweidrei Jahre gut geht und ich sie klein halten kann, wenn ich sie radikal schneide, was meinst du?
     
  • Zurück
    Oben Unten