Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

Hast Du keine Gießvertretung im März?

Doch, meine Schwiegertochter wohnt eh im Haus und macht das - ich will es nur nicht übertreiben! Im März sind die Temperaturen bei uns so, dass die pikierten Pflänzchen jeden Tag raus und abends reingeräumt werden sollten. Wenn ich jetzt einiges aussäe, wäre es vielleicht grad dann zu pikieren.....es kommt zu viel zusammen.
Einiges mache ich ja, hab auch ein kleines Frühbeet mit automatischem Fensteröffner gekauft, das stell ich für die stärkeren Pflänzchen schon auf den Balkon.
Aber die Sachen, die ich Mitte März aussäen würde, werden bis April warten müssen...
Im Prinzip auch egal, es juckt mich bloß schon so!
Auch die Neupflanzungen (Kletterrose, Zierapfel, Felsenbirne) könnten schon im März gemacht werden .
Es wird schon - aber ein wenig jammern muss sein! :p
 
  • Hab gerade gelesen, Hibiskus sollte man Mitte März aussäen. Ist das nicht richtig?

    Nun, ich gestehe, ich hab nicht nachgelesen, und nicht damit gerechnet, dass er soooo schnell keimt. Das macht aber nichts, den hab ich schon pikiert und er kommt im März ins Frühbeet raus. Vorher Pikiertes gießen wird nicht das Problem sein, ich möchte nur vermeiden, dass sie 100 Pflanzen pikieren muss.
    Mitte März bin ich eben nicht da....
     
  • Habe gerade ein wenig gelesen. Ich habe ja schon einen Hibiskus im Pachtgarten. Da ich keine Ahnung hab, habe ich ihn völlig vernachlässigt...
    Vielleicht sollte ich mich erstmal um den kümmern....
     
  • Ich hab in meinem Garten auch nur einen - und will gar nicht mehr, zumindest nicht in der gleichem Farbe.
    Aber ich hab Samen abgenommen für JGosub , und da wollte ich es einfach ausprobieren. Ein paar kommen in den Garten von Sohn/Schwiegertochter in Niederösterreich, die anderen werden verschenkt.
     
  • Heute riecht es nach Frühling- sonnig, 6 Grad, und es wird noch wärmer…
    Ich hab den Einkauf des Hochbeetes gestern natürlich genutzt, um ein paar Frühlingsblumen mitzunehmen.
    Heute wurde gleich mal alles eingepflanzt

    😍 629D76B9-2B4E-41DC-82F8-706AD0B01494.jpeg
     
  • Ja, bei kaltem Wind mag ich auch nicht gerne raus!
    Gestern habe ich noch eine zweite Ecke mit Frühlingsblühern bestückt, unter anderem ist mir ein Rotkätzchen ins Einkaufswagerl gehüpft.
    Mein neues Frühbeet, das ich extra für die pikierten Pflanzen gekauft habe, steht am Balkon am Boden. Tagsüber hatte es darin zuerst gleich einmal 30 Grad - aber dann funktionierte der automatische Fensteröffner . Jetzt stelle ich die pikierten Pflänzchen tagsüber schon rein, bei geöffnetem Fenster und Schattierung durch die Doppelstegplatten.....nachts wird es noch zu kalt.
     
    Finde die Kanne ja wirklich toll. Hat Deine Schwiegertochter ein gutes Händchen gehabt. Muss mal in mich gehen, wie ich mir so eine Kanne selber mach, passend zu den Farben hier. Gefällt mir ausnehmend gut.
     
    Ich hab mir grad so mal überlegt:
    Super gut halten müsste eigentlich Bombenfestkleber von Lugato (gehört zum Standard-Werkstatt-Beestand). Dann hab ich gefühlt 1000de unterschiedliche Fliesen, die mit dem Hammer klein geklopft funktionieren müssten. Das Ganze dann mit Fliesenfugenmittel, Wasser abweisend, verfugen.
    Hab auch noch gebrannte Terrakotta-Kugeln (noch im Rohzustand), die ich passend dazu bearbeiten könnt.

    Auf die Art hab ich mir mal eine Pflanzschale aus 2 ausgedienten Bilderrahmen gemacht - Fliesenreste von den Fußbodenfließen, passen jetzt perfekt in den Raum.
     
    Super gut halten müsste eigentlich Bombenfestkleber von Lugato
    Hi zusammen,
    sehr gut Erfahrungen hab ich mit dem KarrosserieKleber K127 von Förch gemacht.
    Es ist einer meiner Standardkleber, UV-stabil, überstreich- und schleifbar. Gibt es in grau, schwarz und weiß,
    es ist etwas elastisch und daher sehr geeignet für Temperatur verändernte Untergründe wie eine Metallgießkanne.
    Förch hat eine Niederlassung in Ffm aber auch einen Online-Shop

    viele Grüsse
     
    Also der Bombenfest-Kleber ist seit rd. 10 Jahren Baustellen erprobt, im Innen- als auch Außenbereich (Wind und Wetter ausgesetzt). Der hält, was der Name verspricht. Und den kann ich jederzeit in weiß oder grau aus der Werkstatt von GG mopsen :giggle:.
     
  • Zurück
    Oben Unten