Kann mir jemand sagen wie diese Pflanze heißt?

  • ich finde es sieht bei meiner Pflanze anders aus. er kann sich nicht mehr dran erinnern ob die Blühte richtig rot war :) typisch Kerl :D
     

    Anhänge

    • Foto0642.webp
      Foto0642.webp
      319,4 KB · Aufrufe: 137
  • :oHuhu,
    abgesehen von der orange-roten Farbe, die es aber auch bei Amaryllis gibt, sind die Blüten von der Größe her sehr verschieden.

    Amaryllis-B. haben 15 bis 25 cm Durchmesser und davon gibt es ca. 6 an einem Stängel, außerdem sitzt unten eine dicke Zwiebel.

    Clivien haben max. Blüten in Tulpengröße, davon oft 20 an einem Stängel und keine Zwiebel, sondern bleistiftdicke fleischige Wurzeln.:o
     
  • also nach diesen Bildern her würde ich sagen es ist eine Klivie....

    vielen lieben Dank!!
     
  • Danke

    Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.

    Kann bzw soll ich meinen Eintrag hier nun wieder löschen? Ich hab ja meine Antwort und mag das Forum nicht unnötig zumüllen
     
  • ne bislang nicht... ich hab grad ma bei google geschaut... blühen die denn auch rot oder rötlich ich kann nur blau oder bläulich bzw weiße Blühten finden

    die Pflanze welche ich habe blühte aber wohl rot/rötlich
     
    Ich kann mir Klivie auch nicht vorstellen, wenn ich von meiner ausgehe.
    Da hilft nur eins, nackicht machen im Wurzelbereich oder kühl bis warm aufstellen, wenig bis kräftig gießen und auf Blüten warten.:rolleyes:
     
    an die wurzeln mag ich nich ran gehen :) wenn die nu eingeht bekomm ich eine auf de deckel ;) ich werd sie einfach stehen lassen wo sie steht und auf blühten warten :)

    lieben dank euch allen
     
    Um nochmal auf deinen Eingangspost zurückzukommen, möchtest du doch wissen, wie sie heißt, um sie richtig pflegen zu können.
    Bis jetzt haben wir hier 2 Vermutungen.
    Wie sind denn jetzt die Standortbedingungen?
    Wie warm steht sie?
    Wieviel Licht bekommt sie?
    Wie wird sie gegossen?
     
    sie steht mitten im wohnraum, recht warm und nicht am fenster.. recht düster... da steht sie wohl schon einige jahre... gegossen... wurde sie wohl alle paar wochen mal... ehrlich gesagt weiß ich nicht wie sie das überhaupt überleben konnte bis jetzt :D denn nen kaktus is es wirklich nich :D
     
    Hm, erstmal würd ich sagen-zu wenig Licht.
    Egal, ob nun Klivie oder Amaryllis, beide wollen eine Ruhephase haben. In dieser Zeit, meist von Ende Herbst bis Ende des Jahres nicht gießen. Dann evt.wärmer stellen und mehr Wasser geben.
    Vom Schauen nach den Wurzeln ist noch keine Pflanze gestorben.;)
    Versuch doch einfach einmal vorsichtig!!! mit dem Finger nahe des Schaftes in die Erde zu puhlen, da müßtest du die, falls vorhandene, Zwiebel spüren.
    Sollte es jedoch eine Amaryllis sein, steht sie zu tief. Sie hat eine Zwiebel, welche aus der Erde schauen soll.
    Hier mal meine Klivie.
     

    Anhänge

    • PIC01265.webp
      PIC01265.webp
      77,5 KB · Aufrufe: 317
    Hallo Soloh55, da du schreibst das die Pflanze schon jahrelang am gleichen Platz steht gehe ich davon aus das es eine Clivia ist. Bei einer Amaryllis würden zeitweise die Blätter braun werden, trocknen, sie ziehen sich ein. Dann hat die Zwiebel eine monatelange Ruhephase, d.h. sie ist nackig ohne Blätter (das wäre deinem Freund bestimmt aufgefallen), irgendwann treibt sie wieder aus und zwar erst mit der Blütenknospe und dann kommen die Blätter.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Zurück
    Oben Unten