- Registriert
- 01. Mai 2007
- Beiträge
- 34
Hallo,
Wir haben uns nun einen lang gehegten Wunsch erfüllt und einen Kaminofen in unser Wohnzimmer gestellt.Das Wohnzimmer ist relativ klein und wir müssen dann schon ein Fenster öffnen ,wenn der Kamin mehrere Stunden an ist.Wenn wir die Wohnzimmertür offen lassen dann verteilt sich sogar die Wärme im unteren Flur und im Treppenhaus und dort wird es bis in das Dachgeschoss schön warm. Aber nun meine Frage ?. Ich möchte die Küche und ein Kinderzimmer ,welche direkt links und rechts neben dem Wohnzimmer liegen gern mit warmer Luft aus dem Wohnzimmer mit heizen.Ich habe überlegt ob es möglich ist ,durch Durchbrüche ( Bohrungen) von ca 100-150mm mit Hilfe eines Rohres und Ventilatoren die in die Rohre gesetzt werden,die warme Luft vom Wohnzimmer in die beiden Räume zu leiten.Ich habe mir im Baumarkt solche Lüftungskanäle mit passenden Ventilatoren angeschaut,die Montage erscheint als nicht problematisch.Aber ist es Lufttechnisch ( Unterdruck unsw.) einfach so möglich.Der Kaminofen hätte auch eine Anschlußmöglichkeit für eine externe Brennluftzufuhr.Ich habe gelesen das bei Betrieb einer Dunstabzugshaube ,eine externe Kaminluftzufuhr von nöten ist.Wäre das bei den Lüftern ( Ventilatoren) von Raum zu Raum auch notwendig. Da die Wärme sich sehr schön im Bereich über dem Kamin sammelt ,hatte ich vor einen Teil dieser in die beiden Räume zu leiten.So nun genug geschrieben.Vielleicht hat ja jemand so etwas schon gemacht oder kennt sich damit aus.
freundliche Grüße. meister0506
Wir haben uns nun einen lang gehegten Wunsch erfüllt und einen Kaminofen in unser Wohnzimmer gestellt.Das Wohnzimmer ist relativ klein und wir müssen dann schon ein Fenster öffnen ,wenn der Kamin mehrere Stunden an ist.Wenn wir die Wohnzimmertür offen lassen dann verteilt sich sogar die Wärme im unteren Flur und im Treppenhaus und dort wird es bis in das Dachgeschoss schön warm. Aber nun meine Frage ?. Ich möchte die Küche und ein Kinderzimmer ,welche direkt links und rechts neben dem Wohnzimmer liegen gern mit warmer Luft aus dem Wohnzimmer mit heizen.Ich habe überlegt ob es möglich ist ,durch Durchbrüche ( Bohrungen) von ca 100-150mm mit Hilfe eines Rohres und Ventilatoren die in die Rohre gesetzt werden,die warme Luft vom Wohnzimmer in die beiden Räume zu leiten.Ich habe mir im Baumarkt solche Lüftungskanäle mit passenden Ventilatoren angeschaut,die Montage erscheint als nicht problematisch.Aber ist es Lufttechnisch ( Unterdruck unsw.) einfach so möglich.Der Kaminofen hätte auch eine Anschlußmöglichkeit für eine externe Brennluftzufuhr.Ich habe gelesen das bei Betrieb einer Dunstabzugshaube ,eine externe Kaminluftzufuhr von nöten ist.Wäre das bei den Lüftern ( Ventilatoren) von Raum zu Raum auch notwendig. Da die Wärme sich sehr schön im Bereich über dem Kamin sammelt ,hatte ich vor einen Teil dieser in die beiden Räume zu leiten.So nun genug geschrieben.Vielleicht hat ja jemand so etwas schon gemacht oder kennt sich damit aus.
freundliche Grüße. meister0506