Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

  • Apropos Bilder - ich habe so den leisen Verdacht, daß riff von Deinem Vergleich mit "Baumarktbildern" nicht sehr begeistert sein wird... :d .. ich lönnte mir vorstellen, daß es sich um Eigenkreationen handelt ...


    Aber hallo!
    Ich wollte mich gerade schon echauffieren. :D
    Baumarktbilder. Ts. ;)
     
    hallo,
    wieso, die schwarzen Schuhe sind doch Deko! Es werden doch neue gekauft je nach dem welche Farbe der Raum bekommt.
    Mo, ich kann es nicht erklären mit dem Licht. Wollte nur damit sagen: wenn es ein Nord-Raum ist würde ich andere Farben wählen als wenn es ein Raum mit einem Fenster nach Süden ist.
    (hm, ganz leise gefragt, bin immer so lesefaul wenn´s ein wenig länger wird: wem gehört denn nun der Raum?
    Irgendwie bekomme ich nicht mit was denn der/die Besitzer dazu sagen. Stellt euch vor die möchten meine Wand: kamille gestrichen mit handgemaltem Löwenzahn drauf.
    Aber ich wollte euch nicht unterbrechen, macht weiter.
    Grüße von m
     
  • So. Hier nochmal für die Lachsfreunde was ;).

    Ignoriere ich die "Flammen/Rot/..."-Vorgabe, so würde ich - wäre es mein Haus - die grüne Variante wählen. Allerdings habe ich auch einen Grün-Tick (außerdem stehe ich auf Bilderrahmenmassenhaltung).

    Gleiche Zusammenstellung (Kamin angemalt, Kissen, Wandbilder) noch zur groben Vorstellung in anderen Farben.
     

    Anhänge

    • DSC00116 Gabi altes Haus_lachs.webp
      DSC00116 Gabi altes Haus_lachs.webp
      159,7 KB · Aufrufe: 267
    • DSC00116 Gabi altes Haus_grün2.webp
      DSC00116 Gabi altes Haus_grün2.webp
      201,4 KB · Aufrufe: 251
    • DSC00116 Gabi altes Haus_braun.webp
      DSC00116 Gabi altes Haus_braun.webp
      209,6 KB · Aufrufe: 516
    • DSC00116 Gabi altes Haus_orange.webp
      DSC00116 Gabi altes Haus_orange.webp
      206,6 KB · Aufrufe: 234
  • Hallo,

    ich könnt mich mit fast allem arrangieren, aber nicht mit dem Bildersammelsurium und vor allen Dingen nicht mit dem Schrank. Aber das habt ihr auch schon angemerkt.
    Der könnte höchstens stehen bleiben, wenn die letzte Farbvariante von Riff gewählt wird.

    Alles nur meine ganz persönliche Meinung, sorry. :o
    Liebe Grüße
    Violi
     
    ...Mo, ich kann es nicht erklären mit dem Licht. Wollte nur damit sagen: wenn es ein Nord-Raum ist würde ich andere Farben wählen als wenn es ein Raum mit einem Fenster nach Süden ist.

    Danke Marie...
    ich kann leider mom. nicht in den HG und hier weiter machen,weil ich gesundheitlich ein paar Probleme bekommen habe, werde aber sobald wie möglich weiter dran arbeiten.

    Ich habe bisher 13 Versionen alleine als Farbproben erstellt, mit Gegenständen gespielt, auf Lichtverhältnisse bin ich noch nicht eingegangen und so erscheinen die Farben natürlich noch dunkel, aber das wird noch kommen..

    Mo, die sich wieder meldet.. Danke
     
  • mir gefällt nichts davon so richtig, weil es den raum nicht verbessert, falls der wirklich so schmal und hoch sein sollte.
    ich würde den kamoin keinesfalls farblich absetzen, oder wenn, nur in schattierung, weil ich den jetzt auch an der stelle optisch nicht so den knaller finde.
    und accessoires würde ich nach wie vor warm-kontrasierend nehmen.
    und klar, der schrank muss weg, ein lümmelsessel her.
     
    mir gefällt nichts davon so richtig, weil es den raum nicht verbessert, falls der wirklich so schmal und hoch sein sollte.

    Wenn er schmal und hoch ist, sollte man diesen Effekt in der Tat nicht noch verstärken. Allerdings schrieb Gabi, weiter links stünde noch ein Computer, außerdem gibt es noch die Terrassentür. Für eine Einschätzung bräuchte es also weitere Bilder.

    Die Höhe könnte man mit halbflächiger Einfärbung der Wand optisch reduzieren (vorausgesetzt, es soll auf jeden Fall mit Farben gearbeitet werden).

    @Mutts: Für mehr Dekoartikel muss die Phantasie herhalten. ;) Ich wäre außerdem für (u.a. große) Zimmerpflanzen.
     
  • Riff, ich würde sofort die grüne Variante nehmen...und Bilderrahmenmasshaltung ist super :D

    Allerdings muss ich auch Billymoppel recht geben, Teppich fehlt und ein schöner kuschliger Sessel...und beim Schrank wegtragen, fass ich gleich mit an.
     
  • Riff, ich würde sofort die grüne Variante nehmen...und Bilderrahmenmasshaltung ist super :D

    Allerdings muss ich auch Billymoppel recht geben, Teppich fehlt und ein schöner kuschliger Sessel...

    Stimmt. Aber das war mir dann doch eine Spur zu kompliziert, die mal eben dazuzustellen. :D (Wobei ich auch nicht weiß, ob ein Teppich vor dem Kamin brandtechnisch so der Hit ist. Kommt auf den Kamin an.)
     
    d055.gif
    Puh, dat Jabi kommt doch schon.....:D

    Meine Prioritäten-Liste wurde leider etwas durcheinander gewürfelt, da stand die Renovierung dieses Raumes aber mal janz schnell nicht mehr auf der Hit-Liste, sorry.

    Tja, ich bin eben schon einmal über die Beiträge kurz drüber geflogen und ein wenig geplättet: Lieben Dank an euch für eure Beiträge und vorallem auch für die farblich überarbeiteten Bilder! Ich wollte mich ersteinmal schnell melden und nun muss ich mir das jetzt in Ruhe alles ansehen und durchlesen.

    Bis später!
     
    Puh, na dann mal los.

    Bevor ich hier durch etliche Zitate einen ellenlangen Post produziere und euch ihr beim Lesen einschlaft versuche ich eine grobe Zusammenfassung.

    Da wir die Decke ja bereits bestrichen haben, sieht der Raum zum Zeitpunkt der Fotos natürlich anders aus als sonst. Deko, Blumen, Kerzen etc. sind weggeräumt. Nur die Schuhe nicht, die springen irgendwie immer wieder dahin... :rolleyes: (sorry Mutts), die hätte ich aber auch wirklich... :D

    Der Raum wirkt aber in der Tat recht "nüchtern" und kühl. Klar, denn er ist tatsächlich sehr hoch (ca. 3,30 m) und auch lang (ca. 8,00 m). Altbau eben. Na ja, und über die Bodenfliesen bauchen wir ja nicht mehr zu reden. Sie sind aber tatsächlich nicht bräunlich, ich nannte sie früher immer "schweinchenrosa". Ganz so roas- schlimm sind sie zwar nicht (ich empfinde sie auf dem Foto "rosaner" als sie tatsächlich sind), aber man wird ja auch immer ein wenig betriebsblind mit der Zeit. Da der Raum so groß und kühl wirkte, habe wir die Treppe in dunklem Rot gestrichen und zusammen mit den Holzstufen war das damals wirklich ein "wärmendes Plus". Natürlich auch durch das zusätzliche Licht, dass durch den Deckendurchbruch hinzu kam.

    Die Farb-Beispiele von Mo (dieses lachs/leila) und riff (das Grün hat mich überrascht) gefallen mir! Es sind zwar nicht "meine" Farben, aber sie passen irgendwie. Die Variante Kaminfront weiß, seitlich farbig und die Wand dahinter (wo der Sessel steht) auch farbig gefällt mir derzeit am besten.

    Von meinen ursprünglichen Farbvorstellungen (gelb/orange/rot) wegen der Falmmen/Feuerassoziation bin ich wech. Das - so hätte meine Mutter gesagt - war eine Furzidee. :rolleyes::grins:

    Und lasst mir meine Möbel in Ruhe. :mad: Wie, schon ausräumen und anpacken? Die haben alle gute Dienste geleistet!!! Alte Couch vom GG, asbachuralte Kommode von '91, etwas jüngere Kommode aus Juniors-Baby-Zeit. Man, man, irgendwo müssen die Sachen doch verstaut werden! :d :)

    So, jetzt lese ich mal nach, was ich alles vergessen habe (bin ja auch nicht mehr die Jüngste) . An euch nochmals herzlichen Dank!

    Gabi

    P.S.: Danke Mutts wg. dem Sprintvermögen. :schimpf: Nee, nee, am Karneval lag und liegt es sicherlich nicht! :(:pa:

    P.P.S.: Vlt. hätte ich den Titel besser etwas anders wählen sollen. Ich hoffe, dass die Nutzung nun besser dargestellt ist. Da ist ein Kamin, der auch genutzt wird. Aber nur durch diesen Raum kommen wir in den Keller (kein direkter Zugang) und zum Garten. Auch alle Kinder, sorry mittlerweile sind es ja doch schon eher Jugendliche, trappeln da rein und raus und rein und raus. Also Thema Teppich? Die offene Treppe tut da noch ihr übriges. Es herrscht dort also viel Verkehr! Wie immer ihr das nun interpretiert...:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ....
    @ Gabi: Und ... der Schrank muß eindeutig weg! Gabi, sollen wir ihr schon mal raustragen?
    @Mo: Gute Besserung!
    ---ääm Mutts,

    Danke und die Schuh und den Schrank hab ich schon raus getragen....:D


    Ich hatte es ja versprochen und hier nochmal 2 weitere Ergebnisse, wo bei ich mir die Seitenstreifen der grünen Variante auch schlanker, oder von breit nach schlank vorstellen könnte, oder auch umgekehrt.

    Gabi, nachdem Du mir Deinen Farbvorstellungen schon nanntest, hab ichs mal versucht!! - He, und mach dir keine Gedanken!;)


    Ich habe weder auf Teppich oder was auch immer geachtet und auch nicht an Deco, Bilder oder Pflanzen..
    Das sind Dinge, die sich zu meist von selber einbringen

    DSC00116 Gabi altes Haus1 -1.webp
    hab hier mal eine streifen eingebracht, der sehr leicht durch abkleben
    zu erstellen ist und der glitzert etwas...

    DSC00116 Gabi altes Haus1 -2.webp
    Ja und hier mal was anderes mit Streifen in Grün, ist aber sehr krass.. Da muß dann ein anderer Boden zu

    Ich würde wenn, große Fliesen oder anderen Belag wählen, es gibt da tolle Sachen..


    Mo, die noch nicht weiß, wann neue Ideen von ihr kommen, ich danke euch
    Mutts, Viola und alle anderen...:o;)
     
    Naabend ihr Lieben!

    Ähm, ja. Tschulligung, bin auch mal wieder da. Bei uns ging es so die letzte Zeit ein wenig überall drüber und drunter, das relativiert manches....

    Egal, sei es drum. Das Zimmer ist gestrichen! Na ja, so ziemlich ganz. Und na ja, ganz schön weiß geworden, irgendwie....:d:rolleyes:

    Nicht schimpfen jetzt. Ich sehe das positiv: Der Grundstock ist gelegt! GG und ich haben uns bisher farblich immer noch nicht einigen können. Die "einfache Grundrenovierung" zeigte aber bereits sehr schnell, dass noch mehr passieren muss. Unsere Heizungsrohre laufen auf Putz und sehen jetzt umso hässlicher aus. Also haben wir uns ersteinmal um Verkleidungs-Alternativen bemüht. Rohrabdeck-Leisten hatten wir relativ schnell. Allein diese blöden Anbringungs-Verklippsungs-Dinger haben wir hier bei diversen Bauhäusern nicht bekommen. Erst diese Woche war mein GG im Bauhaus in HH erfolgreich (also in HH ist er derzeit beruflich und nicht extra hingefahren!).

    Jetzt warten wir mal das WE ab, ob das alles so klappt. Und dann schauen wir mal weiter. Nur gut, dass wir mit diesem Zimmer keine Eile haben...:rolleyes:

    Was mir nur mittlerweile klar geworden ist: Den Bereich unter diesen "Sitz-Schiefer-Platten" rund um den Kamin, hätte ich gerne in einer dunkleren Farbe. Da wird u.a. Holz gelagert, div. Kram, und der Staubsauger hinterlässt ja auch gerne mal Spuren. Das wäre praktisch.

    Ich rutschte bereits fast täglich mit div. "Muster-Farbplättchen" über den Boden . Das ist echt schwierig. Gefällt mir eine Farbe zum Boden, passt es zur Treppe nicht. Passt es zur Treppenfarbe.... Shit, geht zum Boden nicht. Meinem GG meldete ich bereits: "Houston, wir haben ein Problem" (Treppe neu streichen). Seltsam, das will er so gar nicht hören.

    Na, es wird schon irgendwie mal werden...:d
     
  • Zurück
    Oben Unten