Kaktus blüht wieder

  • Ich weiß ja nicht, was ich falsch mache, aber bei mir blühte noch niemals nicht ein einziger Kaktus!

    Meine stehen im Sommer draussen und bekommen sogar ordentlich Wasser und oh Wunder ich dünge sogar mit Blaukorn.
    Im Winter stehen sie hell bei ca. 10 ° und sie werden von November bis März bei mir nicht gegossen.Fertig :)

    Vielleicht tuddelsst Du zuviel :pa:

    LG freedom
     
    Ich tuddel gar nicht, denn es sind Kakteen, die muss ich noch nicht mal gießen ;)

    Frank Avenso hat mir schon so oft die hilfreichen Tipps mit "Sommer raus, Winter kühl" gegeben, aber nix hat geholfen. :(

    Liebe Grüße
    Petra, mit ner schönen Kakteenfensterbank ohne blühende Kaktusse
     
  • Der Frank hat aber bestimmt auch was von Gießen gesagt ;)

    Wie gesagt,meine bekommen im Sommer sogar ordentlich Wasser.

    Bis auf ein paar Zicken blühen alle immer und die meisten sogar 2 Mal.


    LG freedom,ohne Kakteenfenster
     
  • nur soviel zu den Tipps: zur Zeit entstehen 35 Blüten gleichzeitig....:-P
    ich denke in einer Woche werden sie wieder alle gleichzeitig aufgehen....
    das machen die bei mir/uns immer so. Die sprechen sich untereinander ab...:grins:

    LG Frank, diemal ohne Bilder
     
    Huhu Petra,
    wir pflegen ja auch einen Pott mit den Kakteen, die Frank hat, und zwei Töpfe mit Epiphyllen wie Karin - abgesehen von den roten Epis, die immer blühen.

    Wir düngen unsere auch mit Billig-Flüssigdünger.

    Wie alt sind deine? Unsere haben, als sie so klein und jung waren wie die von Frank, auch noch nicht geblüht.
    Ich denke, er verzaubert seine immer - Abrakadabra ....dreimal schwarze Katz!!!:grins:

    Einfach Geduld, Geduld ....., Petra .....- irgendwann wird es was!:cool:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • nur soviel zu den Tipps: zur Zeit entstehen 35 Blüten gleichzeitig....:-P
    ich denke in einer Woche werden sie wieder alle gleichzeitig aufgehen....
    das machen die bei mir/uns immer so. Die sprechen sich untereinander ab...:grins:

    LG Frank, diemal ohne Bilder

    Es werden jawohl Bilder folgen ;)

    Meine Blühen immer schön einer nach dem anderen.

    LG freedom
     
  • Hallo Frank und Karin,
    ja, ich wollte auch schon fragen, wo dein Album ist, Frank.:(

    Bin ebenso blond wie Karin.;)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Eben ist die erste und bisher einzige duftende Epi-Blüte aufgegangen.:cool:
     

    Anhänge

    • DSC03013 - 2012-07-10 - erste  epi-blüte.webp
      DSC03013 - 2012-07-10 - erste epi-blüte.webp
      74,3 KB · Aufrufe: 152
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Karin,
    davon gibt es inzwischen sooo viele Hybriden ....- ca. 5000 gaben sie im Kakteenforum an.

    Eben bin ich extra dort nochmal rein ..... nach zwei Jahren, um nach dem möglichen Namen zu suchen: cooperii :

    http://www.google.de/search?q=epiphyllum+cooperi&hl=de&client=firefox-a&hs=LHi&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=s5D8T-D3Eaak4ATM3NDXBg&ved=0CGYQsAQ&biw=1067&bih=480&sei=vJD8T8jqGePk4QSsu8nIBg

    Meiner ist über 30 Jahre alt, denn ich hab ihn über 20 und die Pflanze, von der ich damals ein Stückchen abgezwackt habe, war mind. 10 Jahre alt.

    Epiphyllum muss uns also genügen bei diesen Schönheiten!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Mein Epi hat dieses Jahr 32 Blüten.:grins:

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Blüten 002.webp
      Blüten 002.webp
      101 KB · Aufrufe: 133
    • Blüten 004.webp
      Blüten 004.webp
      62,4 KB · Aufrufe: 125
    • Blüten 005.webp
      Blüten 005.webp
      69,5 KB · Aufrufe: 141
    Ich hätte einen im Notquartier, der bald blüht und der Bösewicht, der mich gestochen hat und nie blühen will. Wenn ich nur wüßte, was das für einer ist und wie er behandelt werden möchte.
     

    Anhänge

    • Kaktus.14.07.2012.webp
      Kaktus.14.07.2012.webp
      179,5 KB · Aufrufe: 138
    • Kakteen.14.07.2012.webp
      Kakteen.14.07.2012.webp
      149,5 KB · Aufrufe: 122
  • Zurück
    Oben Unten