Kaktus blüht wieder

Oh, die sind aber schön.
Ich habe auch einige kugelige Stachel"igel", Namen weiß ich allerdings nicht. Es waren Geschenke der Schwiegermutter:confused:
Haben auch noch nie geblüht, werden es wohl auch nie, da ich absolut keine Ahnung habe, wie ich die dazu bringen kann.
 
  • Hallo tina 1,
    stelle mal ein Bild ein von deiner Pflanze vielleicht kann dir geholfen werden.
    Alle Kakteen blühen wenn man einiges beachtet.
    Viele Grüße
    kahey
     
    Hallo kahey und tina,
    unsere stehen im Winter kühl und fast ganz trocken (Gäste-WC oder Schl.-Zi.) und im Sommer Haus-Südseite draußen.

    Alle blühen jedes Jahr - natürlich nicht so oft wie bei dir, kahey - du hast ein Gh dafür.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Meine stehen noch im ungeheizten HWR und werden nun langsam wieder gegossen.
    Fotos kann ich erst machen, wenn die anderen Kübel draußen stehen, derzeit komm ich nicht gut ran.
     


  • Meine Kakteen haben auch bis Ende Februar kalt und hell überwintert.
    Jetzt stehen sie schon einige Wochen draußen.
    Mit Luftpolsterfolie habe ich alles schön abgedeckt,
    aber in der nächsten Woche wird es wieder total warm,8)!
    Sollte noch einmal dicke kommen, was ich nicht glaube,
    stelle ich sie ganz schnell ins Wohnzimmer!
    Die Kakteen blühen bei mir jedes Jahr, manche sogar zweimal!!
    Wasser gebe ich ihnen wieder etwas mehr, im Winter hatte ich
    so gut wie gar nicht gegossen!
     

    Anhänge

    • 007.webp
      007.webp
      30,4 KB · Aufrufe: 158


  • Ja Tina, sie bekommen zweimal im Jahr Kakteendünger,
    einmal Ende April, und zum zweitenmal im Juli, und das war es
    auch schon!!
     


    Nein das würde ich nicht sagen, es gibt Pflanzen, wo das so ist,
    z.B. beim Crassula, der blüht erst wenn er zehn Jahre alt sind.
    Ganz junge Kakteen blühen nicht erst nach Jahren, jedenfalls hatte ich bisher
    diese Erfahrungen gemacht.
     
    Huhu tina,
    wir düngen erst, wenn sie nach den Eisheiligen endgültig nach draußen kommen, und dann so alle zwei Wochen.

    Aber das macht vermutlich jede/r nach Gusto oder Erfahrung anders.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Die Mammillaria setzt immer schon im Winterquartier Knospen an - deshalb hab ich sie schon mal gedüngt.
    Die ist, glaube ich, mehr als 30 Jahre alt.
     

    Anhänge

    • DSC02610 - 2012-04-07 - mammillaria.webp
      DSC02610 - 2012-04-07 - mammillaria.webp
      187,9 KB · Aufrufe: 165
  • Hallo kahey,
    deine Kakteenblüten sind unbeschreiblich schöööön!!!:)

    Dieser Thread hier ist einer meiner allerliebsten ..... auch wg. deiner Kakteen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Bei mir blüht es auch wieder.

    DSCI1430.webp

    DSCI1431.webp

    DSCI1429.webp

    Und duftet ;)

    VG freedom
     
    Zuletzt bearbeitet:


    Meine Kakteen blühen wirklich super, 8)!!
     

    Anhänge

    • 321.webp
      321.webp
      27,3 KB · Aufrufe: 166
    • 322.webp
      322.webp
      40,5 KB · Aufrufe: 170
    • 336.webp
      336.webp
      23,7 KB · Aufrufe: 156
    • 015.webp
      015.webp
      38,5 KB · Aufrufe: 140
    • 006.webp
      006.webp
      29,2 KB · Aufrufe: 137
    Seit 3 Tagen nun ganz aufgeblüht :D
     

    Anhänge

    • DSCI1434.webp
      DSCI1434.webp
      131,1 KB · Aufrufe: 160
    • DSCI1439.webp
      DSCI1439.webp
      165 KB · Aufrufe: 154
    Ich weiß ja nicht, was ich falsch mache, aber bei mir blühte noch niemals nicht ein einziger Kaktus!

    Liebe Grüße
    Petra, die nach diesen vielen schönen Blütenfotos nun zum Heulen an den Herd geht
     
  • Zurück
    Oben Unten