Jumas " Neuer Alter" Garten

J

Juma_2nd

Guest
Hallo!
Nachdem ich fast 10 Jahre den Garten meinem Mann überlassen habe, will ich nun selbst wieder ran.
Dabei soll so manche Ecke überarbeitet und neu gestaltet werden. Auch wenn vom GG nur ein gestöhnten Hhhaaaaaach kommt.
Ich hoffe ich bekomme hier einige Anregungen.
Zuerst jedoch ein paar Bildchen

Winterfreuden
Der noch Kompostplatz
Das wird mein Rückenfreundliches Hochbeet
Werden und Vergehen
Der alte Gartenteich mit Hochbeet dahinter
liebe Grüße
 
  • Hallo Juma,
    willkommen im Club:)
    Da hast Du Dir ja exakt den richtigen Tag zum Einsteigen ausgesucht - den allerersten, richtigen Frühlingstag!
    Viel Freude und Spaß hier als auch in Deinem Garten,
    liebe Grüße
     
  • Hallo Juma,

    willkommen hier und ganz viel Spaß beim Gartengestalten.

    Ja, ja die Männer sind wohl doch alle gleich :d
    Aber wirst sehen am Ende ist er dann auch begeistert ;)

    Bin gespannt was dir alles einfällt und freu mich auf weitere Bilder :)
     
  • Ach von mir ein herzliches Willkommen Juma und viel Spaß hier bei uns:grins:
    Unser Garten sah auch nach 28 Jahren so aus, seit 3 Jahren haben wir auch einiges verändert...
    Du wirst sehen,hier biste bestens aufgehoben;)
     
    Nun habe ich schon etwas geschafft.
    Der erste Kasten ist fertig und auch schon mit Möhren, Lauchzwiebeln , Radies und ein paar Kohlrabipflänzchen
    Anhang anzeigen 84754
    In die beiden anderen Kästen hab ich heute noch halbverrottes Schreddermaterial gefüllt.Morgen kommt noch reifer Kompostund Gartenerde hinein. Das heißt noch mal so 8-10 Schubkarren bewegen
    Anhang anzeigen 84755
    Einige meiner Zöglinge sind in mein selbstgebasteltes "Gewächshaus" umgezogen.
    Regal mit Noppenfolie ummantelt und vorne Flies.Das Ganze steht an der Südseite relativ geschützt.
    Anhang anzeigen 84756

    Und jetzt geh ich in die Badewanne, Muskelkater vorbeugen :)

    LG
     
  • Es wächst etwas !
    Im Hochbeet sind die ersten Radieschen zu sehen, ebenso Pfücksalat.
    Auf der Fensterbank machen sich Gurken und Kürbis breit (die wachsen fast zu schnell ) Vorn in Topf beginnt Stevia zu keimen
    Anhang anzeigen 86622
    Die Tomaten haben sich auch ganz nett gemacht
    Anhang anzeigen 86624
    Im Minigewächhaus sind die Klettererdbeeren aufgegangen. Im Töpfchen hab ich die Samen einer überreifen Physalis aufgegangen
    Anhang anzeigen 86621
    Die ersten Kohlrabi hab ich pikiert und noch stehen sie ganz gut da, haben ja noch etwas Zeit.
    Anhang anzeigen 86623
    Jetzt brauchts nur noch Wärme und Sonne, Ich warte.......

    L G
     
    Nachdem das Hochbeet bepflanzt ist wird es Zeit
    die nächste Ecke vor zu nehmen. Diese hier:
    Anhang anzeigen 88507

    Eine Girsch und Efeu Wüste, eine dicke Wurzel wehrt sich noch
    Anhang anzeigen 88508

    3 Tage und einige Karren Erde und Kompost weiter sieht es so aus:
    Anhang anzeigen 88509

    Thymian, Salbei, Rosmarin, Lorbeer, eine Selleriestaude
    (mal sehen was daraus wird.)2 Pfingstrosen , rosa und weiß,
    und mein Schleierkraut aus dem Kübel. Zur Auflockerung ein paar Hornveilchen und 2 Steingartenpflänzchen,Die kümmerliche Narzisse
    hat am anderen Ende gestanden und ist nur umgezogen.
    Anhang anzeigen 88510
    Nun muß ich nur den ganzen Schrott im Hintergrund in die Tonne
    bekommen. reichlich Wurzelzeug und Plastik, tztztz

    LG Juma, die jetzt Muskelkater hat
     
    Nun wird es langsam.
    Hab die restlichen kräuter in den Kübel gepflanzt und die restlichen Platten am Kräuterbeet gelegt
    Anhang anzeigen 89575

    Anhang anzeigen 89576

    Mein Lorbeer hat den Winter doch überlegt.Ich wollte ihn in den
    Müll schmeißen und da hab ich die neuen Triebe entdeckt.der Gute ist doch zäher als man denkt.
    Anhang anzeigen 89581

    Meine Gurken und Kürbisse warten auf wärmeres Wetter.
    Anhang anzeigen 89582
    Sie bekommen schon die ersten ranktriebe

    Bis bald
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Juma,

    na, das sieht doch aus, als hättst Du vorgesorgt, dass im Sommer auch ordentlich was blüht, schön :)

    Meine Gurken... die muss ich auch noch aussäen... ich schiebe es schon die ganze Zeit vor mir her... aber diese Woche MUSS ich ran!!
     
  • Hallo Juma,das nenn ich mal Traumgurken, meine Schlangengurken dödeln im Treibhäuschen nur so vor sich hin.
    Einlegegurken bekomm ich wieder von Schwiegermama...
    Eine Stevia haste auch, wäre auch so mein Ding zum süßen, hab mich nur nicht drangewagt;)
    Fleißig fleißig ich kann dir Deine Mühen allzugut nachfühlen;)
     
  • < Roselinchen:
    Einlegegurken bekomm ich wieder von Schwiegermama.>

    Schwiegermama gibts leider nicht mehr, und ob ich mich mal an Einlegegurken wage, weiß ich noch nicht, sind leider nicht so beliebt bei meiner Family.
    Stevia ist ein Experiment, ich bin selber gespannt, hab jetzt in 6 Töpfchen pikiert.
    Meine Tomaten dümpeln leider so vor sich hin, wenn alle Stricke reißen werd ich Pflanzen kaufen müssen.
    Dafür spitzen die Möhren und die Schwarzwurzeln schon aus der Erde.

    Hallo KiMi
    Sommerblumen werd ich morgen einsäen, und dann wird die nächste Ecke in Angriff genommem und dann werd ich in der Nachbarschaft schnorren gehen :)
    LG Juma
     
    Die Gurken zeigen den ersten Fruchtansatz, sie stehen Tagsüber vor einer Südwand.
    Anhang anzeigen 94518
    Die Paprika bekam ich von einer Nachbarin geschenkt.
    Anhang anzeigen 94522

    Die Tomaten sind heute ins Beet gewandert, Sohn baut noch einen Regenschutz.
    Anhang anzeigen 94521

    Die nächste Ecke wartet schon:
    Anhang anzeigen 94519

    sieht jetzt so aus

    Anhang anzeigen 94815

    Ein paar Pflanzen sind schon drin, dazwischen setz ich dieses Jahr
    erst mal die Paprika. In die Mitte möchte ich etwas mittelgroßes,
    entweder Staude oder Busch

    Anhang anzeigen 94816
    Die Baumstümpfe hat mein Sohn mit der Kettensäge bearbeitet.
    Hab erst mal ein paaar Hauswurze eingesetzt.
    In die Ecke soll noch eine Regentonne die ich dann irgendwie verkleiden will.
    bin gespannt wann ich damit fertig bin.
    L.G.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jeden Tag schleiche ich durch den Garten und warte auf Sonne.

    Der Blaukissen im Baumstumpf wirkt durch den Regen ziemlich zerrupft.
    Anhang anzeigen 99672
    Die neue Planzenlieferung wartet aufs einpflanzen.
    Anhang anzeigen 99673
    Anemone hupenensis `Overtüre`
    Dicentra spectabilis
    Hemreoncallis Hybride `Pfennigparade`
    Linaria purpurea `Canon J.Went`
    Phlox paniculata `düsterlohe`
    Phlox paniculata `Eva Foerster`
    Salvia scalera
    Salvia scalera var.turkestanica`Vatikan White`

    Neben einem roten Basilikum hab ich noch dieses strauchbasilikum erstanden.
    Anhang anzeigen 99674
    Nun hoffe ich das es morgen nicht mehr regnet.

    L.G.
     
    Huhu und willkommen noch nachträglich:D
    Na da hat sich ja in kurzer zeit schon so einiges getan im Garten und die Ernte ist anscheinend auch schon sicher:cool:
    Bin schon gespannt auf die nächsten Bilder
    LG Nicki
     
    Die Ernte ist im vollen Gang :)
    Erste Radieschen sind alle, der Salat reicht zur Zeit noch.
    Die neuen Beete werden immer grüner und bunter.
    Anhang anzeigen 100524 Anhang anzeigen 100525

    Neueste Baustelle ist der Vorgarten.Die Idee mit den Steinen drumrum hab ich allerdings hier aus dem Forum "geklaut".

    Anhang anzeigen 100526 Anhang anzeigen 100527

    Ist zwar noch nicht fertig, sieht aber schon freundlicher aus als vorher.
    Der Zaun soll später noch weg und eine kleine Trockenmauer dafür entstehen.
    Dafür reichts Geld zur Zeit leider noch nicht.
    In den Kies kommen noch ein paar Zwerggehölze und wenn ich finde einige größere Steine.

    Garten macht Spaß! L.G.
     
    Noch schnell ein paar Blümchen aus dem Gartencenter mitgenommen:
    Anhang anzeigen 101260
    2 Minikoniferen, eine Azalee in pink , Potentilla in rosa-weiß ,
    eine Japansegge und für den nächsten Baumstumpf einen Hauswurz.
    Ach ja, 2 Funkien sind auch in den Wagen gehüpft.
    ich wollte eigentlich nur Glühbirnen besorgen ;)
    Anhang anzeigen 101261
    Anhang anzeigen 101262

    Und eingepflanzt siehts nun so aus.
    Ich glaub so lasse ich es. Liebe Grüße
     
    Heute habe ich mit Entsetzen festgestellt das meine Hausrose
    Rosenrost hat. Hab daher erst mal alle befallenen Blätter entfernt
    und in den Mülleimer geworfen. Dann habe ich sie mit
    Schachtelhalmtee besprüht.
    Anhang anzeigen 105970 Anhang anzeigen 105971
    Sie sieht nun etwas kahl aus. Ich hoffe es wird nicht schlimmer.

    Mein Terassenbeet wirkt nun nicht mehr so nackig
    Anhang anzeigen 106009

    und im Beet in der Hausecke blühen die Elfenspiegel
    besonders schön.

    Anhang anzeigen 105972 Anhang anzeigen 105973

    für den Eingang habe ich dieses Ensemble
    geschenkt bekommen.

    Anhang anzeigen 105974

    Ich glaub da werde ich die Fliesen auswechseln. In dieser Farbkombi
    bekommt man ja Augenkrebs ;)
    Den Birnbaumstumpf ziert nun ein Männertreu. Wenn ich Zeit habe werde
    ich noch etwas Rankendes an den Fuß pflanzen.

    Anhang anzeigen 105976


    Nach Radieschen und Salat hab ich heute die ersten Kohlrabi geerntet.
    Hmmmmmmmmm Lecker! :) Da werd ich mal meine Ökokiste für den sommer erst mal abbestellen.
    Liebe Grüße.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo liebe Juma,
    Ihr habt ja einen tollen großen Garten! Sieht so aus, als hätte Dein GG immer die Basispflege erledigt, aber mit Deiner Arbeit kommt jetzt Phantasie rein! Find ich toll! :)

    Wir haben auch 3 Baumstümpfe im Garten. Der eine würde sich auch gut mit einer Rankpflanze machen. Die Idee mit dem Dachwurz und dem Blaukissen find ich super! Wie habt Ihr die Stümpfe ausgehöhlt? Und steht dann da nicht bei Regen das Wasser drin? Ich könnte mir das auch gut mit Sedum oder Steinbrech vorstellen.

    Wieviel Quadratmeter hat Euer gesamter Garten? Sieht ziemlich riesig aus!
    Auf jeden Fall toll, weiter so!
     
    Hallo Yassirkratzt1
    Unser Garten wird so 800 qm haben, (nach Abzug von Haus, Schuppen und Garage).
    Die Baumstümpfe sind schon etwas älter und zum Teil leicht morsch, dadurch läuft das Wasser gut ab.Mein Sohn hat sie mit der Kettensäge bearbeitet.

    Mein GG hat jahrelang nur Rasen (besser Wiese)gemäht und dabei immer mehr von den Beeten abrasiert so daß Bergenien, Funkien , ja selbst Schleierkraut und andere mit rasiert wurden. Im Frühling ist das Unkraut und Gras ja immer schneller als die Stauden. Egal das war,nun habe ich mehr Zeit und versuche den Garten etwas bunter zu gestalten, wobei jede geäußerte Idee mit einem grunzenden Hhhhhhhmm kommentiert wird.
    Aber letzte Woche als wir viel Besuch hatten, hat er mit MEINEM Garten angegeben. :pa:
    Ich glaub ich bin auf einem guten Weg.

    Liebe Grüße
     
    Puh ist das schwül!

    Gerade habe ich mein neues Beet fertiggestellt. Naja, eigentlich das "malgewesene" reaktiviert.
    Mit freundlicher Unterstützung lieber Nachbarn sind die Lücken auch
    nicht mehr so groß .
    Irgendwann sind dann auch die Lücken zu!

    Anhang anzeigen 108727 Anhang anzeigen 108728

    Anhang anzeigen 108729 Anhang anzeigen 108733

    Die Rumba hat ihre erste Blüte geöffnet. Ich hab sie mir größer vorgestellt.

    Anhang anzeigen 108734 Anhang anzeigen 108731

    Die Clematis hab ich für 3€ abgestaubt. Da war ein ganzer Wust zusammengeschlungener Clamatis, die man sich selbst entwirren mußte.
    Meine soll rot blühen.Schade das ich noch nicht so vel Platz und
    Rankgitter habe , sonst hätte ich mir mehrere mitgenommen.

    Anhang anzeigen 108735 Anhang anzeigen 108738

    Bald ist auch die Pfingstrose so weit. Nur eine Blüte, aber es war
    auch ein Minipflanzchen.

    So für heute genug. Ich such mir die nächste Bausstelle!
    liebe Grüße
     
    Hallo,

    man, oder vielmehr Frau, ist das schön geworden.
    Ich verstehe nicht, wieso du jammerst:)
    Du hast doch eine Menge geschafft.
    Und weil ich nuegierig bin und dazu stehe, wo hast du den Vogel auf dem Stab her? Auch haben will.

    LG tina1
     
    Hallo Tina1
    Ich jammer doch gar nicht :D

    Der Vogel gehört meinem GG. Wir haben ihn vor 3 Jahren im Barockgarten in Künsche bei Lüchow gekauft. Wir haben in der Gegend 4 Tage mit unseren Mitwochsweibern verbracht. Leider war im Garten schon fast alles verblüht.
    Hier ein paar Eindrücke:
    Der unscheinbare Eingang ,ein Brunnen
    Anhang anzeigen 108879 Anhang anzeigen 108880

    diese Frau hätte mein GG auch gerne mitgenommen :) Ich hab ihm nur den Vogel erlaubt .
    Anhang anzeigen 108881

    L.G.
     
    Noch schnell ein paar Neuigkeiten.
    Eigentlich wollte ich nur Wundbalsam für unserenn Walnußbaum kaufen.(da müssen 2 Äste weg) und was passiert?
    Richtig, eh ich mich versehe sin 2 Minirosen in meinem Wagen und eine wunderschöne Beetrose , "Boticelli" .
    na da mußte ich ihnen doch Asyl gewähren!
    Anhang anzeigen 109182 Anhang anzeigen 109181
    Anhang anzeigen 109183 Anhang anzeigen 109184
    Der falsche Jasmin beginnt zu blühen und auf der Astilbe tummeln
    sich reichlich Insekten.
    Meine einzige Pfingstrose dieses Jahr und die erste Glockenblume.
    Anhang anzeigen 109185 Anhang anzeigen 109186

    so und nun geh ich wieder buddeln :)

    blumige Grüße!
     
    Es geht munter weiter;
    Am Rosenbogen ist das Hortensienbeet entkrautet und neugestaltet.
    Ein paar Einjährige, Buchsbaum aus dem Rondell und 2 neue Lilien
    sind der Anfang.
    Anhang anzeigen 111167 Anhang anzeigen 111168
    Der Kürbis blüht und hat sogar schon einen Knubbel.
    Meine Tomaten sehn jetzt auch sehr gut aus alle haben Blüten.
    Anhang anzeigen 111187 Anhang anzeigen 111169

    Meine älteste Rose blüht so schön, da schau ich morgens immer als erste.
    Am Teich habe ich einen Spierstrauch entdeckt, dem werde ich im Herbst mehr Luft verschaffen.Und der falsche Jasmin blüht und duftet das es eine Fraude ist.
    Anhang anzeigen 111170 Anhang anzeigen 111171
    Anhang anzeigen 111188 Anhang anzeigen 111212

    Ab morgen basteln wir an der Überdachung unserer Terasse. Da muss ich acht geben das mir nicht alles zertrampelt wird :)
    Dann wird wohl auch meine Krusselecke weichen.
    Anhang anzeigen 111202

    Der stillgelegte Brunnen stört manchmal doch. Irgendwie muß ich mir dann etwas anderes suchen.

    Bis bald liebe Grüße J.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Juma,

    muss doch glatt mal einen Gruß hier hinterlassen. Ich bestaune gerade Deine tollen Rosenblüten. Und Du wirst sehen, bei den vielen unverschämten Pflanzen, die einem regelmäßig begegnen, wird es nicht lange dauern und die Beete sind voll und man (Frau) beginn zu grübeln, wo kann ich eventuell noch Platz schaffen .... :d
     
    Bin auch mal wieder durch euren Garten spaziert,da hat sich ja wieder eine Menge getan. Hattet ihr einen bestimmten Hochzeitstag oder warum wurde bei euch geschmückt?
    Sieht schön aus euer Garten:cool:
    LG Nicki
     
    Wir hatten 40jährigen Hochzeitstag, also Rubinhochzeit.
    Normalerweise nicht gerade der Feiertermin.Wir haben aber eine sehr nette Nachbarschaft und in den letzten Jahren schon 3 goldene Hochzeiten gefeiert. Da die lieben Jubilare alle schon über 70 bzw schon an die 80 sind wollten wir nicht noch 10 Jahre warten um uns zu revanchieren. Also haben wir unsere Rubinhochzeit gefeiert.Wer dann in 10 Jahren noch fit ist, kann uns ja zur goldenen gratulieren :)
    liebe Grüße !
     
    Danke!
    Mal virtuelles stückchen Torte rüberschieb.:)
    Liebe Grüße
     
    40 Jahre verheiratet, da kann man mal sehen wie man sich verschätzen kann. Ich versuch bei den Beiträgen mir immer den Menschen dahinter vorzustellen, und bei Deinen Beiträgen warst Du für mich immer so zwischen 30 und 40.
     
    Dann hast du mich so geschätzt wie ich mich meistens fühle,---
    wenigstens im Kopf.
    Der Rest tendiert nach so einem Gartenmaraton so gegen 70.
    Liebe Grüße!
     
    Neue Bildchen und Gedanken.
    Die Augusta Luise blüht auf und die Boticelli macht ihrem Namen alle Ehre .
    Anhang anzeigen 112811 Anhang anzeigen 112812
    Anhang anzeigen 112813 Anhang anzeigen 112814
    Auch die Rumba entwickelt sich , und die Ringelblumen bilden frische Farbtupfer.
    Anhang anzeigen 112816 Anhang anzeigen 112817
    Dies ist meine nächste Baustelle;
    Anhang anzeigen 112815

    Anhang anzeigen 112818

    Es soll ein Schattenbeet werden mit möglichst nur weißen Blütenfarben und viel verschiedenem Grün.
    Zur Zeit im Beet: Wurmfarn, 1 Hosta, 2 Fingerhüte, eine Rotlaubige Staude die ich als Kristallzauber gekauft habe und ein paar Bodendecker, was halt so vorhanden war. Auf dem Panorama hinter der Bank und nach rechts. Vorne hinter der Vogeltränke ist ein alter Kastanienstumpf mit einer Schale drauf und den Stecklingstöpfchen am Boden.
    Die Taglielie wird im Herbst umgeplanzt, die bekommt einen sonnigen Standort und wird geteilt. Im Vorgarten hab ich noch 2 Hostas, die werde ich noch umsetzen.
    Gerne nehme ich noch Tipps entgegen welche Stauden dort so nah an der Hecke wachsen.
    für Anregungen immer dankbar !
    Liebe Grüße Juma
     
    Also die Ecke sieht jetzt schon sehr hübsch aus, mit mehr Bepflanzung vor der Hecke wirds sicher toll, was ist es für eine Hecke?
    Ich habe ja auch einige Schattenbereiche, es gibt auch tolle Heuchera, Geranium, Astilben und Seggen, die sich sehr wohlfühlen im Schatten und sich bei mir auch in der Nähe einer Hecke bzw. unter sehr großen Bäumen wohlfühlen. Bin jedenfalls gespannt.
     
    Hallo Chris!
    Danke für die Hinweise, werd mal googeln was es da so in weiß gibt.

    Es ist eine mindestens 30 Jahre alte Ligusterheke, die ich so peu a peu etwas einkürzen will. Evtl einige Stecklinge einsetzen damit sie unten ein bisschen grüner wird.Möglicherweise ziehe ich das Beet auch noch etwas nach vorne, damit es etwas breiter wird.

    Liebe Grüße!
     
    Heute nur die neuesten Blüten.
    Die Bauerei klaut mir meine Gartenzeit ;)

    Anhang anzeigen 115413 Anhang anzeigen 115414
    Anhang anzeigen 115415 Anhang anzeigen 115422
    Anhang anzeigen 115416 Anhang anzeigen 115419
    Anhang anzeigen 115417 Anhang anzeigen 115421
    Anhang anzeigen 115420 Anhang anzeigen 115423
    Anhang anzeigen 115418
    Die leergräumte Terasse bietet ganz neueAusblicke,
    und ein neues Tier im Garten, na dann herzlich willkommen
    Anhang anzeigen 115424 Anhang anzeigen 115425

    Das wars für heute, bis bald!
     
    Heute mal vorher -nachher;
    Das Beet in der Ecke ist nicht wieder zu erkennen
    Anhang anzeigen 116939 Anhang anzeigen 116940
    Ebenso das Beet an der Terasse
    Anhang anzeigen 116941 Anhang anzeigen 116942
    Das tränende Herz zeigt 2 süße Blüten und die Hortensie wird doch blühen.Welch ein Glück!
    Anhang anzeigen 116943 Anhang anzeigen 116944
    Wenn das Beet im Vorgarten zugewuchert ist stelle ich es auch vor.
    L.G.
    P.S.
    Die Terassenüberdachung ist , bis auf kleine Schönheitsarbeiten, fertig.
    Morgen noch aufräumen und dann werden wir das feiern!
    Anhang anzeigen 117476 Anhang anzeigen 117477
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier mal wieder ein paar Impressionen aus meinem Garten

    Die Taglilien blühen
    Anhang anzeigen 121101 Anhang anzeigen 121102
    Ein Schlafmohn hat sich das Schleierkraut als Bett ausgesucht und mein Rittersporn hat das unpflanzen überlebt
    Anhang anzeigen 121103 Anhang anzeigen 121100
    Die New Down schwächelt zwar noch , doch sie blüht
    Anhang anzeigen 121110 Anhang anzeigen 121111
    Zitronenfalter an der Wicke und Kohlweißling an der Ringelblume
    Anhang anzeigen 121107 Anhang anzeigen 121099
    Mein Tomatenbeet mit Früchtchen
    Anhang anzeigen 121112 Anhang anzeigen 121113
    Nigella und Kokardenblume
    Anhang anzeigen 121106 Anhang anzeigen 121109
    Der Phlox ist wieder aufgetaucht
    Anhang anzeigen 121108
    es lohnt sich doch etwas im Garten zu tun :)
    Liebe Grüße an Alle

    P.S. Es regnet, wie schön!...
     
    Hi Juma,
    Glückwunsch zur fertigen Terrassenüberdachung!
    Jetzt könnt ihr einfach sitzen bleiben, wenn mal "plötzlich" ein Regenschauer niedergeht. Nix mehr "hastig wegräumen", alles kann liegenbleiben an Polstern auf den Gartenstühlen, Geschirr und Kuchen auf dem Tisch.
    Solch' eine Überdachung schafft wirklich zusätzlichen Lebensraum, wir schätzen es ohne Ende.
    Deine beiden Beete haben sich prächtig entwickelt.
    Weiter so!
     
    Hallo Juma, habe heute das erste Mal meine Schritte in Deinen schönen Garten gelnkt. Habe mir alles von Anfang an angesehen. Bei der Hitze habe ich endlich mal Zeit für so etwas.
    Das hat sich ja prima entwickelt. Man sieht, dass Du Spass dran hast.

    LG, Silvia
     
    Danke für eure Kommentare.
    Ja, es ist schon wie ein zweites Wohnzimmer. Heute Abend soll noch eine Beschattung unter das Dach kommen, so kann man bei Bedarf die Sonne ausblenden.
    Ich freu mich auch jeden Tag was da so Tolles wächst, manches sogar von ganz alleine :).
    Ich wälze schon Kataloge fürs nächste Jahr
    Liebe Grüße!
     
    Hallo Juma,

    ich bin eben mal durch deinen Garten gewandert. Toll, was du alles aus eurem Garten herausgeholt hast. Ich kann mir vorstellen, dass du großen Spaß daran hast. Die Veränderungen sind beeindruckend.

    Ich wünsche mir mehr Bilder:)
     
    Hallo!
    Hier mal wieder ein paar Bilder aus meinem Garten.
    Im Vorgarten wird das Beet immer grüner.Einige Änderungen werden aber noch vorgenommen (Pflanzentausch)
    Anhang anzeigen 129239

    An der Hausseite nimmt das Unkraut überhand. Die Rose hat sich vom Rosenrost erholt, sieht aber leider ziemlich kahl aus. Im Eckbeet wuchert die Kapuzinerkresse alles zu. Das Beet wird auch Änderungen erfahren.Wird wohl Kinderstube werden.
    Anhang anzeigen 129243 Anhang anzeigen 129222

    Die neueste Baustelle an der Grenze zu den Nachbarn. Der Boden ist hart wie Beton und knochentrocken, hab bis jetzt ca 3 Meter geschafft
    (oder doch nur 2.50?) Hier sollen mal Kleinsträucher und Stauden hinkommen
    Anhang anzeigen 129242 Anhang anzeigen 129244

    aus dieser Regentone wird per überlauf auch unser Teich (hinter der Blutbuche) gespeist, der soll im nächsten Jahr " renoviert" werden. Die Leitungen werde ich noch verbuddeln. Zur Zeit ist "Er" nicht vorzeigbar , GG hat sich bis dato gewehrt . :)
    Anhang anzeigen 129225 Anhang anzeigen 129226

    Am Rondell hat sich der Buchs erfreulich erholt. Augusta Louise hat neue Knospen und die Akeleien müssen vereinzelt werden. Vielleicht kann ich zum Lavendel noch etwas vom Schleierkraut dort unterbringen.
    Anhang anzeigen 129240 Anhang anzeigen 129228

    Die Physalis hat die Mahonie an Größe überhohlt und meine Clematis schon wieder neue Blüten.
    Anhang anzeigen 129229 Anhang anzeigen 129241

    So, das war`s für heute.
    Liebe Grüße Juma
     
    Hier noch einal die Pelargonien , wo ich die letzte Schale mit 4 Pflänzchen beim A..I gekauft habe. Ich hab jetzt schon Stecklinge genommen und hoffe das die auch etwas werden.

    Anhang anzeigen 129357

    Ich freu mich jeden Tag beim Frühstück an dem Anblick.
    L.G.
     
    Das "Grenzbeet" ist inzwischen auf 7m angewachsen. Erste Blümchen sind , Heike sei Dank, auch schon drin.
    Anhang anzeigen 130101
    Auf der Fensterbank stehen viele Töpfchen mit Stecklingen, die hier ihren Platz finden sollen.Allerdings nicht besonderst fotogen :)
    Einen Blumigen Gruß
    Anhang anzeigen 130102
    Juma
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    londoncybercat7 Neuer Gasgrill Gartengeräte & Werkzeug 4
    Spätzin Neuer Elektro-Rasentrimmer - Empfehlungen erbeten Gartengeräte & Werkzeug 27
    H Ein "Neuer" mit einer Frage zu Rosenstecklingen Rosen 0
    B Neuer Hund auf Probe? Haustiere Forum 22
    L Hilfe bei neuer Super Excelsa Rosen 7
    B Neuer Garten und viele Herausforderungen Bewässerung 7
    dh5yaz Ein Neuer: Wie kann man Disteln dauerhaft entfernen Gartenarbeit 14
    I Thymian neuer Austrieb möglich? Kräutergarten 7
    sunnyboy Neuer (alter) Zitronenbaum - was fehlt dem? Zitruspflanzen 73
    S Neuer Zitronenbaum Zitruspflanzen 8
    ElkeM Fragen zu neuer Stammrose Rosen 4
    H Neuer Rasen mit mindestens einem Problem Rasen 6
    Rosabelverde Winziger neuer Gartenbesucher Wie heißt dieses Tier? 7
    K Neuer Rasen Rasen 18
    H Neuer Rasen nicht dicht und matschig Rasen 40
    K Wie viel Stickstoff in neuer Erde für welches Gemüse? Obst und Gemüsegarten 8
    I Neuer Hobbygärtner und seine Palme Zimmerpflanzen 6
    B Neuer Garten: Müssen einen Baum aus Klasse 1 oder 2 Pflanzen Laubgehölze 11
    L Neuer Rollrasen (29.04.) - Betreuung für einen Neuling (Wassermenge, gelbe Halme?) Rasen 17
    M Neuer Rasen hat Lücken und wächst ungleichmäßig Rasen 6
    Rosabelverde Neuer Austrieb sieht ungesund aus Rosen 8
    H neuer Rollrasen pflegen Rasen 4
    T Einbau neuer Gartenbewässerung Bewässerung 4
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Neuer Wasserhahn für Spüle in der Küche Haus & Heim 25

    Similar threads

    Oben Unten