Jumas " Neuer Alter" Garten

Hallo liebe Juma,
Ihr habt ja einen tollen großen Garten! Sieht so aus, als hätte Dein GG immer die Basispflege erledigt, aber mit Deiner Arbeit kommt jetzt Phantasie rein! Find ich toll! :)

Wir haben auch 3 Baumstümpfe im Garten. Der eine würde sich auch gut mit einer Rankpflanze machen. Die Idee mit dem Dachwurz und dem Blaukissen find ich super! Wie habt Ihr die Stümpfe ausgehöhlt? Und steht dann da nicht bei Regen das Wasser drin? Ich könnte mir das auch gut mit Sedum oder Steinbrech vorstellen.

Wieviel Quadratmeter hat Euer gesamter Garten? Sieht ziemlich riesig aus!
Auf jeden Fall toll, weiter so!
 
  • Hallo Yassirkratzt1
    Unser Garten wird so 800 qm haben, (nach Abzug von Haus, Schuppen und Garage).
    Die Baumstümpfe sind schon etwas älter und zum Teil leicht morsch, dadurch läuft das Wasser gut ab.Mein Sohn hat sie mit der Kettensäge bearbeitet.

    Mein GG hat jahrelang nur Rasen (besser Wiese)gemäht und dabei immer mehr von den Beeten abrasiert so daß Bergenien, Funkien , ja selbst Schleierkraut und andere mit rasiert wurden. Im Frühling ist das Unkraut und Gras ja immer schneller als die Stauden. Egal das war,nun habe ich mehr Zeit und versuche den Garten etwas bunter zu gestalten, wobei jede geäußerte Idee mit einem grunzenden Hhhhhhhmm kommentiert wird.
    Aber letzte Woche als wir viel Besuch hatten, hat er mit MEINEM Garten angegeben. :pa:
    Ich glaub ich bin auf einem guten Weg.

    Liebe Grüße
     
    Puh ist das schwül!

    Gerade habe ich mein neues Beet fertiggestellt. Naja, eigentlich das "malgewesene" reaktiviert.
    Mit freundlicher Unterstützung lieber Nachbarn sind die Lücken auch
    nicht mehr so groß .
    Irgendwann sind dann auch die Lücken zu!

    Anhang anzeigen 108727 Anhang anzeigen 108728

    Anhang anzeigen 108729 Anhang anzeigen 108733

    Die Rumba hat ihre erste Blüte geöffnet. Ich hab sie mir größer vorgestellt.

    Anhang anzeigen 108734 Anhang anzeigen 108731

    Die Clematis hab ich für 3€ abgestaubt. Da war ein ganzer Wust zusammengeschlungener Clamatis, die man sich selbst entwirren mußte.
    Meine soll rot blühen.Schade das ich noch nicht so vel Platz und
    Rankgitter habe , sonst hätte ich mir mehrere mitgenommen.

    Anhang anzeigen 108735 Anhang anzeigen 108738

    Bald ist auch die Pfingstrose so weit. Nur eine Blüte, aber es war
    auch ein Minipflanzchen.

    So für heute genug. Ich such mir die nächste Bausstelle!
    liebe Grüße
     
  • Hallo,

    man, oder vielmehr Frau, ist das schön geworden.
    Ich verstehe nicht, wieso du jammerst:)
    Du hast doch eine Menge geschafft.
    Und weil ich nuegierig bin und dazu stehe, wo hast du den Vogel auf dem Stab her? Auch haben will.

    LG tina1
     
  • Hallo Tina1
    Ich jammer doch gar nicht :D

    Der Vogel gehört meinem GG. Wir haben ihn vor 3 Jahren im Barockgarten in Künsche bei Lüchow gekauft. Wir haben in der Gegend 4 Tage mit unseren Mitwochsweibern verbracht. Leider war im Garten schon fast alles verblüht.
    Hier ein paar Eindrücke:
    Der unscheinbare Eingang ,ein Brunnen
    Anhang anzeigen 108879 Anhang anzeigen 108880

    diese Frau hätte mein GG auch gerne mitgenommen :) Ich hab ihm nur den Vogel erlaubt .
    Anhang anzeigen 108881

    L.G.
     
    Noch schnell ein paar Neuigkeiten.
    Eigentlich wollte ich nur Wundbalsam für unserenn Walnußbaum kaufen.(da müssen 2 Äste weg) und was passiert?
    Richtig, eh ich mich versehe sin 2 Minirosen in meinem Wagen und eine wunderschöne Beetrose , "Boticelli" .
    na da mußte ich ihnen doch Asyl gewähren!
    Anhang anzeigen 109182 Anhang anzeigen 109181
    Anhang anzeigen 109183 Anhang anzeigen 109184
    Der falsche Jasmin beginnt zu blühen und auf der Astilbe tummeln
    sich reichlich Insekten.
    Meine einzige Pfingstrose dieses Jahr und die erste Glockenblume.
    Anhang anzeigen 109185 Anhang anzeigen 109186

    so und nun geh ich wieder buddeln :)

    blumige Grüße!
     
  • Es geht munter weiter;
    Am Rosenbogen ist das Hortensienbeet entkrautet und neugestaltet.
    Ein paar Einjährige, Buchsbaum aus dem Rondell und 2 neue Lilien
    sind der Anfang.
    Anhang anzeigen 111167 Anhang anzeigen 111168
    Der Kürbis blüht und hat sogar schon einen Knubbel.
    Meine Tomaten sehn jetzt auch sehr gut aus alle haben Blüten.
    Anhang anzeigen 111187 Anhang anzeigen 111169

    Meine älteste Rose blüht so schön, da schau ich morgens immer als erste.
    Am Teich habe ich einen Spierstrauch entdeckt, dem werde ich im Herbst mehr Luft verschaffen.Und der falsche Jasmin blüht und duftet das es eine Fraude ist.
    Anhang anzeigen 111170 Anhang anzeigen 111171
    Anhang anzeigen 111188 Anhang anzeigen 111212

    Ab morgen basteln wir an der Überdachung unserer Terasse. Da muss ich acht geben das mir nicht alles zertrampelt wird :)
    Dann wird wohl auch meine Krusselecke weichen.
    Anhang anzeigen 111202

    Der stillgelegte Brunnen stört manchmal doch. Irgendwie muß ich mir dann etwas anderes suchen.

    Bis bald liebe Grüße J.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Juma,

    muss doch glatt mal einen Gruß hier hinterlassen. Ich bestaune gerade Deine tollen Rosenblüten. Und Du wirst sehen, bei den vielen unverschämten Pflanzen, die einem regelmäßig begegnen, wird es nicht lange dauern und die Beete sind voll und man (Frau) beginn zu grübeln, wo kann ich eventuell noch Platz schaffen .... :d
     
    Bin auch mal wieder durch euren Garten spaziert,da hat sich ja wieder eine Menge getan. Hattet ihr einen bestimmten Hochzeitstag oder warum wurde bei euch geschmückt?
    Sieht schön aus euer Garten:cool:
    LG Nicki
     
    Wir hatten 40jährigen Hochzeitstag, also Rubinhochzeit.
    Normalerweise nicht gerade der Feiertermin.Wir haben aber eine sehr nette Nachbarschaft und in den letzten Jahren schon 3 goldene Hochzeiten gefeiert. Da die lieben Jubilare alle schon über 70 bzw schon an die 80 sind wollten wir nicht noch 10 Jahre warten um uns zu revanchieren. Also haben wir unsere Rubinhochzeit gefeiert.Wer dann in 10 Jahren noch fit ist, kann uns ja zur goldenen gratulieren :)
    liebe Grüße !
     
  • Danke!
    Mal virtuelles stückchen Torte rüberschieb.:)
    Liebe Grüße
     
    40 Jahre verheiratet, da kann man mal sehen wie man sich verschätzen kann. Ich versuch bei den Beiträgen mir immer den Menschen dahinter vorzustellen, und bei Deinen Beiträgen warst Du für mich immer so zwischen 30 und 40.
     
    Dann hast du mich so geschätzt wie ich mich meistens fühle,---
    wenigstens im Kopf.
    Der Rest tendiert nach so einem Gartenmaraton so gegen 70.
    Liebe Grüße!
     
    Neue Bildchen und Gedanken.
    Die Augusta Luise blüht auf und die Boticelli macht ihrem Namen alle Ehre .
    Anhang anzeigen 112811 Anhang anzeigen 112812
    Anhang anzeigen 112813 Anhang anzeigen 112814
    Auch die Rumba entwickelt sich , und die Ringelblumen bilden frische Farbtupfer.
    Anhang anzeigen 112816 Anhang anzeigen 112817
    Dies ist meine nächste Baustelle;
    Anhang anzeigen 112815

    Anhang anzeigen 112818

    Es soll ein Schattenbeet werden mit möglichst nur weißen Blütenfarben und viel verschiedenem Grün.
    Zur Zeit im Beet: Wurmfarn, 1 Hosta, 2 Fingerhüte, eine Rotlaubige Staude die ich als Kristallzauber gekauft habe und ein paar Bodendecker, was halt so vorhanden war. Auf dem Panorama hinter der Bank und nach rechts. Vorne hinter der Vogeltränke ist ein alter Kastanienstumpf mit einer Schale drauf und den Stecklingstöpfchen am Boden.
    Die Taglielie wird im Herbst umgeplanzt, die bekommt einen sonnigen Standort und wird geteilt. Im Vorgarten hab ich noch 2 Hostas, die werde ich noch umsetzen.
    Gerne nehme ich noch Tipps entgegen welche Stauden dort so nah an der Hecke wachsen.
    für Anregungen immer dankbar !
    Liebe Grüße Juma
     
    Also die Ecke sieht jetzt schon sehr hübsch aus, mit mehr Bepflanzung vor der Hecke wirds sicher toll, was ist es für eine Hecke?
    Ich habe ja auch einige Schattenbereiche, es gibt auch tolle Heuchera, Geranium, Astilben und Seggen, die sich sehr wohlfühlen im Schatten und sich bei mir auch in der Nähe einer Hecke bzw. unter sehr großen Bäumen wohlfühlen. Bin jedenfalls gespannt.
     
    Hallo Chris!
    Danke für die Hinweise, werd mal googeln was es da so in weiß gibt.

    Es ist eine mindestens 30 Jahre alte Ligusterheke, die ich so peu a peu etwas einkürzen will. Evtl einige Stecklinge einsetzen damit sie unten ein bisschen grüner wird.Möglicherweise ziehe ich das Beet auch noch etwas nach vorne, damit es etwas breiter wird.

    Liebe Grüße!
     
    Heute nur die neuesten Blüten.
    Die Bauerei klaut mir meine Gartenzeit ;)

    Anhang anzeigen 115413 Anhang anzeigen 115414
    Anhang anzeigen 115415 Anhang anzeigen 115422
    Anhang anzeigen 115416 Anhang anzeigen 115419
    Anhang anzeigen 115417 Anhang anzeigen 115421
    Anhang anzeigen 115420 Anhang anzeigen 115423
    Anhang anzeigen 115418
    Die leergräumte Terasse bietet ganz neueAusblicke,
    und ein neues Tier im Garten, na dann herzlich willkommen
    Anhang anzeigen 115424 Anhang anzeigen 115425

    Das wars für heute, bis bald!
     
  • Similar threads

    Oben Unten