Jolanthas Gartenrevier

So langsam wirds auch hier bunter
DSCN0073.JPG..DSCN0074.JPG..DSCN0075.JPG

Heute ists wieder lausig kalt, also bleiben meine Obstbäume noch einen Tag länger im Eimer .
 
  • Oh, schön, Obst. Das bräuchte ich auch noch auf dem Balkon. Wir essen recht ausgewogen, aber Obst fällt zu oft hinten runter, irgendwie.
     
    Man sollte ja auch eigentlich viel mehr intuitiv essen. Warum sollte man auch etwas essen, auf das man keinen Appetit hat. Bei Obst und Gemüse sollte man - sofern nicht Bio - gut abwaschen und die Hände auch. Nicht nur weil unentschlossene Käufer dran rumgegrapscht haben, sondern weil die Oberfläche oft mit einer Chemikalie behandelt wird, die beim Militär als chemischer Kampfstoff zum Einsatz kommt.
     
  • Dann ist der Sinn eines Hofladens, nämlich dass die regionalen eigenen Produkte (und vielleicht noch die der Nachbarhöfe) verkauft werden, natürlich dahin.
    Nicht nur das, es gab da natürlich auch Bananen, Ananas, Konservengemüse etc.
    Der Vater des Inhabers war noch ein echter " Bauer " mit Kühen, Schweinen und Landwirtschaft.
    Als der dann starb, hat der Sohn alles verkauft, und seinen Landhandel eröffnet , ohne auch noch einen
    einzigen Apfelbaum zu besitzen.
    Bin heute extra mal wieder dahinten rum gefahren, und siehe da, den Laden gibt es gar nicht mehr (y).
    Wahrscheinlich haben doch zuviele Leute den Beschiß bemerkt.
     
  • Zurück
    Oben Unten