Jolanthas Gartenrevier

  • Guten Morgen Anne


    Ich mag das Gequake auch. Kann gar nicht verstehen
    wie sich manche Leute darüber so aufregen können.

    Wenn ich deine schönen Lilien auf Bild eins sehe, fallen mir meine wieder ein. :(
    Von meinen Feuerlilien hatte ich heuer nicht eine einzige Blüte.
    Alle Knospen wurden von den Schnecken abgefressen. :schimpf:
    Da es bei uns so viel geregnet hat, waren die Schleimis wohl zu Tausenden unterwegs. Kann ja nicht Tag und Nacht Wache schieben. :grins:

    Wenigstens konnte ich was von der dunklen retten, die ich mir letztes Jahr erst gekauft hatte. Ich glaube, die ersten Blüten gehen bald auf.



    LG Katzenfee
     
  • Will mal kurz hallo sagen......HAAALLLOOOOO :D
    Ui ...die Lilie auf dem Bild oben hat ja eine traumhafte Farbe.
     
  • Peti ,

    Ui ...die Lilie auf dem Bild oben hat ja eine traumhafte Farbe.


    die ist für mich ein biologisches Wunder :d
    Letztes Jahr blühend gekauft, in rosa - weiß blühend .
    Dieses Jahr kommt sie so einfarbig dunkel wieder :confused:
    Ob es am eisenhaltigen Gießwasser liegt, oder woran sonst, weiß ich nicht .
    Die Farbe kannte ich vorher auch noch nicht .
     
    Hallo jolantha :pa:

    Wir haben lange nichts aus deinen wunderschönen Garten gesehen? ;)
     
  • Ooooch Wölkchen ,
    Du hast mich voll auf dem ich habe keine " Lustfotografierfuß " erwischt.
    Ich komme mit der Arbeit einfach nicht mehr hinterher.
    Beim Rosenausputzen habe ich festgestellt, daß mir 3 Stück noch fehlen, um die
    100 vollzumachen. :d
    ICH WILL EINEN KLEINEREN GARTEN :grins:
     
    Hast du wirklich soviele Rosen? :d
    Boehh da würde ich auch nicht fertig werden. ;)
    Nun aber her mit Rosenbildern.:pa:
     
    Wolke, ein paar Bilder hab ich ja :pa:

    Anhang anzeigen 471173..Anhang anzeigen 471174
    Dieser kitschige Rosenkranz wäre schon lange weg, wenn Madame Rotschwänzchen den nicht immer zum Nestbau nehmen würde .

    Das meine ich mir Durcheinander :rolleyes:
    Anhang anzeigen 471175Das ist am Hochteich, Frauenmantel und Storchschnabel

    Anhang anzeigen 471176 Iris, Hosta, Rose und Dahlie

    Anhang anzeigen 471177Rose, Löwenmaul und Phlox

    Anhang anzeigen 471179..Anhang anzeigen 471181
    Nachdem ich den gesamten Rand wieder neu gemacht habe, mußte " Emil "
    mir wieder beweisen , daß er auch noch da ist. :rolleyes:
     
  • Wenn DAS ein "Durcheinander" ist, Anne, dann findest Du in meinem naturnahen oder besser " Natur angenäherten" Garten komplette "Katastrophen" wie zB. eine grüngoldene Scheinzypresse in inniger Verwachsung mit zwei Zuckerhutfichten und einem dunkelroten Rhododendron dazwischen.
    Die Jungpflanzen waren "geparkt" worden, und weil sie gut "miteinander konnten", habe ich an der Gruppe nichts geändert.:grins:
    LG aus dem südthüringer Sonnenglast:o
    Opitzel
     
  • Jolantha, Du kennst da ja meine Einstellung, ein Garten der nicht wenigstens etwas durcheinander aussieht ist für mich vergewaltigte Natur, ich brauche das Wilde.
    Vorgestern hab ich wieder über Stunden meinen Garten gewässert, dabei Mückenstiche in unzählbarer Menge bekommen, alle immer wieder mit Spitzwegerich eingerieben und das hat auch funktioniert bis auf die rechte Hand, die ist dermaßen angeschwollen, ich hab daher keine Lust auf Rosenschneiden, hab mir vorhin ein Medikament zum Baden geholt, hoffe das dieses Jucken bald vorbei ist, ich finde das schlimmer als Schmerzen,


    Hermann
     
    Freut mich, daß es Euch genaus geht, mit der " Ordnung " :pa:
    Hermann, ich habe das Glück, daß die Mücken mich nicht leiden mögen .
    Ich wünsche Dir gute Besserung .
     
    Sieht doch garnicht so schlimm aus wie du schreibst jolantha. Mich mag auch etwas wilde Gärten, schön ists bei dir.;)
    Und mit den Mücken habe ich auch so mein Leid hier. Diese Biester sind wirklich durstig und böse :d
     
    Mich haben die Mücken auch zum fressen gern, deshalb habe ich Duftgeranien am Teich. Überwintern auch im GWH. seitdem hatte ich keinen Stich mehr, und das seit 5 Jahren.
    Anne dein Garten ist doch schön. Ich finde ihn Klasse.
     
    Jolantha, bei solch einem riesengroßen Garten kommt es auch drei Rosen sicher gar nicht mehr an. Da findest du sicher noch ein paar schöne Plätzchen. *grins*


    Aber es hört sich immer leicht an, dort als Außenstehender etwas zu sagen. Aber du machst doch sicher alles immer noch gerne.


    Aber ich bewundere dich, wie du mit viel Energie, Arbeit und Liebe dein großes Grundstück hegst und pflegst!


    Übrigens Mücken lieben mich auch und sie bevorzugen mich! Achim wird meist verschont, weil sie bereits satt sind. Nach den Attacken sehe ich immer so aus, als wenn ich so etwas ähnliches wie die "Beulenpest" hätte!:grin:
     
    Hallo Anne


    Wo ist da ein Durcheinander?
    Ich seh keines!
    Dein Garten sieht doch gut aus - was gefällt dir denn nicht?
    Das, was du Durcheinander nennst, sieht einfach viel natürlicher aus, als wenn die Pflänzchen in Reih und Glied stünden!


    .... ich habe das Glück, daß die Mücken mich nicht leiden mögen .



    Och, du Glückliche!
    Kannst du mir vielleicht verraten, mit was du denen gedroht hast, damit sie dich meiden?



    LG Katzenfee
     
    Ich danke Euch für die Aufmunterung wenn ich mich so umsehe, sieht es eigentlich
    wirklich ganz gut aus :pa:

    Ich habe hier auch Tausende von Mücken, komischerweise bleiben die aber
    fast alle immer brav über dem Teich , und lassen mich in Ruhe ;)

    Anhang anzeigen 471428 Der Kleine hat sich jetzt dazu entschlossen, bei mir im Vorgarten unter einem Busch zu nächtigen .
    Ist deshalb so unscharf, weil ich ein Fliegengitter vor dem Fenster habe .
     
    Der ist ja süß jolantha.:)
    Wildhasen sind bei uns sehr selten geworden, warum wissen wir ja.;)
     
    Bei uns gibt es ja mittlerweile " bunte " Wildkaninchen, irgendjemand hat mal seinen
    Hauskaninchen Freilauf gegeben, und nun hoppeln hier braun-weiße durch die
    Gegend.
     
  • Zurück
    Oben Unten