Jolanthas Gartenrevier

Ja, die Kakteen stehen im Sommer aussen, auf dem Fenstersims. Aber es müsste besseres als die Kakteen geben.

Eine Sorte Haworthia, die ich habe, kommt auch mit erstaunlich wenig Sonne aus. Aber die ist nicht winterhart (naja, sind die Kakteen auch nicht). Es ist eine eher dünnblättrige Variante. Ein Exemplar davon wächst bei mir sogar dauerhaft unter Kunstlicht - ganz links aussen im Bild. Ist inzwischen sogar nochmal gewachsen. Ich wudnere mich immer wieder, da ich früher dachte, die Howarthia seien Sonnenliebhaber.

kupfergold.webp
 
  • Das geht mir ähnlich jolantha, nur ich schlepp die raus.:rolleyes:
    Dann ist wieder Patz für Orchideen und andere tolle Pflanzen auf den Innensolbänken. Die werden wundervoll bestückt und dann beim einräumen stehe ich wieder vor nen großen Rätsel. Das heißt:
    Wo hin mit den Töpfen wieder?;)
     
  • Hajo,
    ich hab nie so die richtige Lust, meine blumen im sommer nach draußen zu schleppen . Sieht dann so kahl aus , in der Wohnung :(
    Da sich bei mir in der Wohnung im Winter alles stapelt, bin ich froh sobald ich die Pflanzen nach draussen bringen kann. Im Winter habe ich an den Fenstern regale, so das die Pflanzen zweistockig stehen, und dazu noch verbreiterte Fensterbretter, so dass auch in zweiter oder dritter reihe noch Pflanzen stehen können, hinten die, die nicht so viel Sonne brauchen, vorne die Lichthungrigen.

    Tja - wie man es macht: Entweder es ist im Sommer zu kahl, oder im Winter zu voll. da helfen nur einjhährige Stauden, die man den Sommer über hat. Petunien eignen sich als Zimmerpflanzen habe ich herausgefunden, das bringt enorm viel Farbe ins Zimmer.
     
  • Ja, so arg wohnlich ist es in manchen Zimmern dann nicht mehr ... das Bild ist vom März.

    zu_viele_pflanzen.webp

    Einiges habe ich inzwischen verschenkt, anderes weggeworfen. Es muss bis zum nächsten Winter weniger werden.
     
    Ich. Das Fenster ist inzwischen wieder sauber. Naja, es war sauber, inzwischen ist es wieder dreckig. Allein sein hat den Vorteil, dass man nur auf sich selbst Rücksicht nehmen muss :-P
     
  • Ich bekomme langsam aber sicher eine Gartenkrise, bei uns ist es ars--kalt,
    windig, und es regnet.
    Ich war grade 10 Minuten draußen, um mal zu gucken, wie der Garten aussieht.
    Die Rosen lassen ihre pitschnassen Köpfe hängen,
    der Mohn ist vom Wind und Regen runtergedrückt,
    und das Unkraut wächst wie bescheuert :mad:
    So geht das schon seit 3 Tagen

    Ich will Sommer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
    Das ist krass jolantha. :rolleyes:
    Hier ist es heute auch kalt, gerade mal 12 Grad und richtig heßlich.
    Also nüscht mit Garten und so :d
    Ich denke das es faßt überall in Deutschland so , oder ähnlich ist.

    20foxs4.jpg


    Ich wünsche dir und allen hier trotzdem ein schönes Wochenende. :o
     
    Jolantha, was bei euch zu viel ist, kommt bei uns zu wenig runter. Es ist immer noch staubtrocken und ich schleppe mich mit den Gießkannen müde und habe schon Kreuzschmerzen davon. Auf den Balkon und im Hof so ungefähr 20 Kannen, heute wird der Rest am Rasen beregnet,denn der sieht fast schon zu braun aus.
    Im Garten hat Achim ja die Zisterne mit Pumpe, da muss heute auch tüchtig gegossen werden. Hoffentlich macht er endlich die Wespen weg.
    Verkehrte Welt, bei dem Einen zu viel Regen und beim Anderen fast nichts.:schimpf:
     
    schööööööön jolantha ich fühl mich wohl in deinen Garten :pa:und dein Teich mit den Fischen ist etwas ganz besonders.:)
     
    Wolke und Franz,
    immer wenn ich in Euren Gärten bin, bin ich sprachlos, wie ordentlich das alles bei Euch ist.
    Ich habe überall nur Wildnis , alles wächst überall und durcheinander. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten