Jolanthas Gartenrevier

  • So groß werden die nicht..... Flügelspannweite zwischen 28 - 40 mm
    Und die Frühjahrsgeneration soll kleiner bleiben als die Sommergeneration
     
  • Danke Dir,
    den hatte ich vorher noch nie gesehen, ein unruhiger kleiner
    Flattermann, dem ich bald 15 Minuten hinterhergerannt bin, bis er
    endlich einmal still saß, sodaß ich ihn fotografieren konnte :D
     
  • Natürlich! :D
    Und nach 15 Minuten sitzt der Falter endlich und du versuchst, völlig außer Atem, ein ruhiges Foto hinzubekommen! :D:D
     
    Ich muß gerade lachen denn mir geht es auch oft so das ich Insekten im Garten zum Fotoshooting hinterher renne.
    Ein schönes und sicher seltenes Tier hast du da erwischt.:?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ..... die Raupen ernähren sich von
    Brennnesseln, also muß ich meine Brennnesselecke gut pflegen ;)


    Brennnesseln dürfen bei mir auch wachsen, Anne.
    Nicht gerade im Blumen- oder Gemüsebeet, aber unter Sträuchern und Hecken.
    Dort stören sie nicht und die Schmetterlinge finden sie dann schon.
    Soviel ich weiß, brauchen nicht nur bestimmte Arten, sondern sogar die meisten Schmetterlinge Brennnesseln als Raupenfutterpflanzen.



    LG Katzenfee
     
    Aber immerhin ist noch eine Krone dran! :D:D
    Von bestimmten Versendern habe ich noch ganz andere "Qualitätserzeugnisse" erlebt.
    LG:eek:Erik
     
    Phuu.. den würde ich erstmal schattig zum abhärten stellen und die Krone gerade binden. Das hast du sicher schon gemacht.;)
    Schade das er so langbeinig ist. :rolleyes:
    Den kannst du dir aber zurecht stutzen wenn du ihn schön haben willst. Ich staune das die solche langen Exemplare überhaupt versenden.
    Wie willst du den denn eigentlich wachsen lassen? Nomal oder möchtest du den beschneiden?
    Wünsche dir viel Freude damit.;)
     
    Jolantha, ich hoffe, dass du viel Freude an deinem Blauglockenbaum hast.
    Wolkes ist ja so wunderschön und sie hat viel Erfahrung. Sie kann dir bestimmt viele gute Ratschläge geben.
    Bin gespannt wie er sich entwickelt. Du hast ja ein "grünes Händchen", gelle?:grin:
     
    Wolke ,

    die Krone kann ich nicht aufbinden, dazu ist der Austrieb einfach zu weich,
    der würde mir glatt abbrechen .

    @ Joa, ich warte erst einmal in Ruhe ab, wie er sich entwickelt,
     
    Cool, Anne, für'n Zehner ist das doch ein prima Dings? Die Krone war im Paket und guckt evtl. deshalb ein wenig schepp. Sieht sie erst mal wieder die Sonne, wird sie sich schon aufrichten.
    ;)

    Ganz viel Spaß mit dem tollen Teil!
     
    Wenn du ihm, nachdem er sich erholt und angewachsen ist, einfach bis auf einen unteren und kräftigen Neutrieb zurück schneidest und diesen dann als neue Krone aufziehst?;)
    So mache ich es jedes Jahr aufs neue mit 2 Trieben, schau mal

    vzftwg.jpg


    Ist nur so eine Idee damit du wieder eine ordentliche Krone haben kannst.:pa:
     
    einfach bis auf einen unteren und kräftigen Neutrieb zurück schneidest und diesen dann als neue Krone aufziehst?:wink:


    Sorry, Wolke,
    es gibt keine anderer Trieb.
    Es gibt nur das, was Du auf dem letzten Bild siehst, der Rest nach unten ist
    nur kahler Stamm !
    Irgendwie sieht das für mich aus, als wenn die " Krone " gepropft ist :rolleyes:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Roy Bär Wasser - jolanthas Signatur Small-Talk 19

    Similar threads

    Oben Unten