Jolanthas Gartenrevier

So kann man sich irren. Aber geh mal unter Bärenklau Blätter, die sieht fast identisch aus, die kannst Du dann besser vergleichen.
 
  • Schön sieht`s bei dir aus, Anne!
    Die Primel ist wirklich ein dicker Brocken. Meine mickern immer.
    Irgendetwas paßt ihnen wohl nicht so recht.


    Seifenkraut sieht so aus. BILD2820.JPG


    Das Bild ist vom letzten Jahr.
    Vielleicht gibt es aber davon auch noch andere Blütenfarben.



    LG Katzenfee
     
  • Ahaaaa - ertappt!
    Gib`s zu Anne, du hast bei uns im Garten fotographiert! :grins:



    Bei uns wächst auch alles mögliche an blühenden Wildpflänzchen.
    Ich find`s schön! Und die Brummers auch!
    Ist eben Geschmackssache .....
    "Nur" grüner Rasen wäre mir zu langweilig!



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee,
    schön das Dein Rasen auch so toll ist.
    Das Einzige, was ich bekämpfe ist der Löwenzahn, dem reiß ich immer die
    Köpfe ab, ehe er Pusteblume wird.
    Alle erwische ich auch nicht, und so kann ich jedes Jahr aufs Neue diesem
    Hobby nachgehen.
     
    Sigi und Katzenfee
    ich finde es wirklich wunderschön, daß darin alles so blüht .
    Ich schneide ihn auch nie kürzer als 6 cm, denn dann köpfe ich nicht alle Blümchen.
    Habe auch mitten im Rasen mehrere Veilchenpulks stehen, leider waren die jetzt
    schon ausgeblüht .
    Ich glaube mit unserem persönlichen " englischen Rasen " liegen wir gar nicht
    sooo schlecht in der Beliebtheitsskala bei Bienen und Hummeln :pa:
     
  • .....ich finde es wirklich wunderschön, daß darin alles so blüht .

    Ich glaube mit unserem persönlichen " englischen Rasen " liegen wir gar nicht
    sooo schlecht in der Beliebtheitsskala bei Bienen und Hummeln :pa:


    Mir gefallen die bunten Farbtupfer auch, Anne!
    Wir mähen die Wiese im Frühjahr erst spät, um den Brummers nicht ihre erste Nahrung zu rauben.


    Zuerst kommen die Wiesensternchen BILD3814.JPG


    später kommen die blauen Stellen BILD2781.JPG


    und dann wird es immer bunter. Die Brummers klappern jedes einzelne Blütchen ab.



    LG Katzenfee
     
  • Ach ich wünschte ich könnte auch so eine Wiese haben......:(
    Aber eben Gartenverein.....:rolleyes:
     
    Ja, DAS ist Kleingärtners Rasen! Das ist Leben! Ich habe so viel davon, dass ich den Besitzern steriler Grünflächen viel abgeben kann.
    LG vom Thüringer:eek:Opitzel
     
    Ja, ist auch ne Mordsarbeit,
    da gibt es dann ja auch noch die Stuken, die einfach nicht loslassen. :d
    Da fängste dann an zu ziehen, wie eine Bekloppte, schlägst ne Rolle rückwärts, weil nur der Ast abbricht, an dem Du ziehst. :mad:
    Dann wuchtet man das Ganze auf eine Sackkarre , die dann wieder im weichen Waldboden, bzw . Laub steckenbleibt .

    Irgendwann aber ist es geschafft, und das Ding liegt am Teich,
    und schon ist alles wieder gut :pa:
     
    hallo Jolantha,
    Super sehen deine Wurzeln aus, schöner als jede gekaufte Deko,


    Hermann
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Roy Bär Wasser - jolanthas Signatur Small-Talk 19

    Similar threads

    Oben Unten