Jolanthas Gartenrevier

Das wußte ich noch nicht.
Danke für die Info, Pyromella!
Dann lasse ich mich mal weiterhin überraschen.
Können da auch noch andere Farben rauskommen?


Kommt drauf an, was die Mutterpflanze noch so rezessiv im Erbgut hat.

Die Fingerhüte, die im Garten meines Vaters wachsen, schwanken "nur" zwischen weiß und rosa. Aber es gibt - anderswo - auch noch gelbe.

Mir gefallen deine Rosen unglaublich gut, besonders dein Rosenbogen ist wunderschön.
 
  • Tja, wenn du schon die Pfanne rausgeholt hast, ist der Gedanke an den Braten ja nicht so ganz abwegig...... :-P:-P
     
  • Nun hab ich doch tatsächlich auf dem Wasser nach Teichrosen gesucht

    Wow - das Mittelbeet hat sich in den zwei Jahren aber ordentlich verändert. Jetzt ist es richtig zugewachsen. Schön sieht das aus :pa:
     
  • Du hast ja echt Platz ohne Ende, mähst du das alles alleine?
    Aber schön, richtig schön ist es bei dir , neidisch guck.....
     
    Lycell, hätte ich wahrscheinlich lieber " Teichrandrosen " schreiben sollen ;)

    Stupsi, ja, ich mähe selber, habe einen 20 Jahre alten Aufsitzmäher, der
    Gottseidank immer noch brav vor sich hinrödelt.
    Mußt nicht neidisch sein, macht ja auch viel Arbeit.
    Kannst mich gerne mal besuchen kommen, dann buddeln wir gemeinsam :pa:
     
    Ja, dein Mittelbeet hat sich toll raus gemacht, Anne!
    Gefällt mir auch gut!

    Mit geht es meist so, daß ich nach ein paar Jahren wieder was rausnehmen muß,
    weil ich am Anfang - wenn es noch so spärlich aussieht - zuviel gepflanzt habe.
    Später ist es dann so propenvoll, daß die Pflanzen kaum noch Platz haben.
    (Aber das macht nix; ist ein Grund, ein neues Beet anzulegen. :grins:)



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, wenn die Rosen noch breiter werden, muß ich auch anfangen
    auzulichten :). Aber je dichter alles wächst, umso weniger platz bleibt fürs
    Unkraut !!
     
  • Finde diese Weidenart wunderschön! Leider ist meine den Mäusen zum Opfer gefallen.:mad:


    Bärbel, da hab ich neben meinem Rosenbogen noch eine Harlekinweide stehen, an
    der die Wühlmäuse auch den Wurzelballen angefressen haben.
    Aber nur die hintere Hälfte ist eingegangen, und fällt jetzt gar nicht mehr auf, da
    an dieser Seite alles mit Efeu zugewachen ist :grins:

    Hab' auch mal wieder mitgeguckt. Seitenweise! Total klasse, Anne, gefällt mir gut!

    Danke Billa :pa:
     
    Durcheinander gewachsen finde ich gut, Anne!

    Ich bin gerade dabei eine Ecke zu bestücken mit Allem, was ich so
    übrig habe oder was ich woanders ausgegraben habe.
    Es sollen dort auch schöne, selbst ausgesäte Wildblumen wachsen dürfen.

    Wird wohl schon noch ein Weilchen dauern bis es ansehnlich aussehen wird.



    LG Katzenfee
     
    Na, dann darf ich ja hoffen, daß es bei mir
    auch irgendwann mal so hübsch aussieht wie bei dir!
    Bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen.
    Aber ..... die Hoffnung stirbt zuletzt!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten