Jolanthas Gartenrevier

  • Treckerfahrer, Anne. :paar:
    Christa, das Dumme ist nur, daß der Auffangkorb nach spätestens 2 Runden schon voll ist.
    Also runter vom Mäher, Korbe leer machen, wieder rauf auf den Mäher --- usw.
    Wenn Schubkarre voll ist, über Minibrücke ( Graben ) ab in den Wald, Schubkarre leeren, wieder
    rauf auf den Mäher usw. , und das ca. mindestens 2 Tage.
    Da brauchste kein Fitnesscenter mehr ;)
     
    Oha, da haste echt was zu tun.
    Kannste die Blätter nicht so klein mähen, daß sie liegen bleiben können ?
     
  • Oder Du machst den "Wind" dazu selbst!!
    :D:D Ein Bisschen "Schöpfertum" gehört manchmal auch dazu:
    Um das Laub beim Freipusten der Garagendachrinne (12 m) nicht im Fallrohr landen zu lassen, bastelte ich aus zwei Buttermilchbechern und einer Klobürste dafür einen Stöpsel!:LOL::LOL: Toll wirksames Instrument!!!
     
  • Die lästigen Blätter habe ich zum Glück schon hinter mir, wir sind rein manuell unterwegs, Gratistraining sozusagen. Leider stimmt das mit der Kröte was die Blätter anbelangt bei uns nicht, da muss man sich schon sputen, bevor der Schnee kommt :rolleyes:
     
    Jardin,
    so schnell war der Schnee bei uns noch nie. Falls es mal passiert, würde ich das Laub einfach drunter liegen lassen, und es wäre dann im Frühjahr dran.
     
    Genau!
    Wir sehen das Positive, auch wenn wir dann viel Laub haben... ist so!
    Wie arm wären wir OHNE Bäume. Fahre ich z.B. nach HH, auch wenn es dort viele Bäume hat,
    grausen mich die Straßen, wo 4 - 6-spurige Straßen gehen, Autos & LKWs quasi durch die WoZi der
    Wohnungen donnern. Dann doch lieber Laub harken und die Pieper morgens zwitschern hören!
     
  • Zurück
    Oben Unten