Vorige Woche hatte ich den Robby noch einmal in seine Garage geschickt, denn seine Wetterautomatik orientierte ihn immer noch auf "Kurzarbeit", weil er zu wenig zum Mähen fand.
Heute, bei inzwischen wesentlich mehr Grün, fuhren wir einen erneuten Probelauf, und er konnte endlich wieder arbeiten. Da die niedergedrückten braun verbrannten Bereiche im Obergarten immer noch verbreitet sind, empfand er seinen Arbeitsbereich sicher als Huckelpiste.
Aber die Piste wurde an einem Nachmittag deutlich ebener.
Im Vordergarten ist das Grün fast schon deckend und sieht bereits ganz ordentlich aus.
Bei meinem guten Nachbar nebenan ist immer noch braunfahle Steppe.
Da versuche ich nun doch, die Ursache für den Unterschied zu ergründen. Vor der Dürre hatte ich schon zweimal gedüngt, ob es das macht?