Johanna´s Garten

  • Hi Johanna,
    ich wollte Dir ganz bestimmt nicht zu nahe treten, das haben sowohl Erika als auch Du GsD richtig erkannt. Es waren, wie Erika schon schrieb, Ideen... wie man Farbe in euren Garten bringen könnte.
    Vll. kann ich Dir ja im Herbst ein paar Staudenabstecker schicken, dann könnte das mit der Farbe im nächsten Frühjahr losgehen. :-)
     
  • Hallo Johanna,

    auch ich möchte Dich hier bei den Gartenfans, manche behaupten Gartenverrückten, begrüßen.

    Und noch ein kleiner Tip von mir. Auch bei uns ist die Farbe erst mit den Jahren gekommen. Wir wurschteln jetzt 9 Jahre auf unserem Grundstück. Daher weiß ich was ich sage, nimm Dir immer nur kleine Schritte vor (jedes Jahr nur einen Teilbereich) dann siehst Du auch die kleinen Fortschritte und kannst Dich daran erfreuen und Kraft für die nächsten Schritte sammeln.
     
  • Hallo Ihr Lieben,
    Eva-Maria,das wäre toll wenn Du mir was schicken könntest von deinem wunderschönen Garten!!
    Beate,Du hast natürlich Recht mit kleinen Bereichen,aber ich bin so ungeduldig,am liebsten hätte ich schon alles fertig,hehe,obwohl es nicht sofort geht (Rücken spielen nicht mit).
    So zwei Clematis habe ich bestellt,kommen an die Garagenwand :-)
    Liebe Grüße
    Johanna
     
    Hallo Ihr Lieben,
    Eva-Maria,das wäre toll wenn Du mir was schicken könntest von deinem wunderschönen Garten!!
    Beate,Du hast natürlich Recht mit kleinen Bereichen,aber ich bin so ungeduldig,am liebsten hätte ich schon alles fertig,hehe,obwohl es nicht sofort geht (Rücken spielen nicht mit).
    So zwei Clematis habe ich bestellt,kommen an die Garagenwand :-)
    Liebe Grüße
    Johanna

    Guten Morgen Johanna

    Pflanz sie mit schön Abstand 50 cm zur Wand, setzt sie schräg an, in Richtung Wand!

    Die Füßerl der beiden, beschattest mit irgendwelchem Material, Stein Rinde, Scherben, oder pflanzte noch was mit an;)

    Siehste, Step by Step und alles wird so wie du es dir vorstellst, auch wenn es ein bisschen dauert!

    Du wirst sehn, in einem Garten, wird Frau, NIEMALS fertig:-P

    Schönen Donnerstag
     
  • Hallo Ihr Lieben,
    Habe mich schon lange nicht gemeldet,ich hatte aber leider nichts geschafft in meinem Garten.Aber jetzt ist höchste Zeit wieder was im Garten zu machen.Wenn das Wetter mitspielen wird,muss ich paar neue Pflanzen einpflanzen.Ich bin sehr traurig weil alle meine Rosen eingegangen sind.(ich glaube ich hab kein Händchen dafür) und mein Oleander der noch vor zwei Jahren schön im Keller überwinterte,dieses Jahr nix wird obwohl er wie immer im Keller war. :-(
    Wenn ich meine Blumen einpflanze mache ich natürlich paar fotos.
    Liebe Grüße
    Johanna
     
    Hallöchen,
    Habe paar Bilder gemacht :-)
    An der Garagenwand kommen endlich meine Clemis rein,muss noch allerdings den Stamm ausgraben und Erde auffühlen.
    Neue Pflanzen hab ich auch wieder gekauft:
    Pfingstrosen,Zierkirsche,Lavendelheide(glaub ich)
    Clemis,Fuchsien,Geranien,und von meiner Tochter ein Rhodi den sie nicht haben wollte.
    LG
    Johanna
     

    Anhänge

    • P5200385.webp
      P5200385.webp
      76,2 KB · Aufrufe: 103
    • P5200394.webp
      P5200394.webp
      71 KB · Aufrufe: 99
    • P5200392.webp
      P5200392.webp
      141,9 KB · Aufrufe: 85
    • P5200383.webp
      P5200383.webp
      136,2 KB · Aufrufe: 101
    • P5200390.webp
      P5200390.webp
      177,9 KB · Aufrufe: 130
    Und noch paar Bilder,
    Sandkasten gemacht für meine Enkelin,jetzt hat sie bei uns wie auf dem Spielplatz,Sandkasten,Trampolin und Schaukel,hehe
    Schade das der Flieder so kurz blüht,der richt so gut!!!
    Grüße
     

    Anhänge

    • P5200382.webp
      P5200382.webp
      144,7 KB · Aufrufe: 86
    • P5200395.webp
      P5200395.webp
      180,8 KB · Aufrufe: 108
    • P5200388.webp
      P5200388.webp
      110,3 KB · Aufrufe: 128
    Zuletzt bearbeitet:
  • ... meinste Johanna, den Pfingstrosen gefällt es in den Pflanzsteinen?
    Meine stehn im Terrassenbeet unter Büschen und zicken auch rum, die brauchen viel Platz und gute Gartenerde, werde mein wohl wieder umpflanzen, auch wenn sie da nicht so mögen!

    Bist ne gute Oma, wennst für 's Enkelchen einen Spielplatz gestaltet hast;)
     
  • Hi Erika,
    meinst Du,die gehen mir dort kaputt???ich hab die ganz klein gekauft und jetzt sind die doppelt so groß...
    LG
    Johanna
     
    Hallöchen,
    ich brauch schnell euer Meinung,wegen meine Pfingstrosen,Erika sagte mir das die viel Platz brauchen,und ich die doofe hab sie im Pflanzringe reingetan.So jetzt muss ich die schnell umpflanzen obwohl die das nicht mögen,aber bevor die kaputt gehen tu ich die wo anders.Das hat mich überzeugt mit umpflanzen,weil wir vor zwei Jahren im Eingangbereich Steingarten gemacht haben und alles an unkraut und Blumenzwiebeln rausgenommen haben,und was seh ich gestern zwieschen den Steinen????ne kleine Pfingstrose.die ist sogar durch den Flies und Steine durchgekommen,hätt ich nicht geglaubt,vor allem ich hab da alles rausgemacht,und doch noch hat sich vielleich samen oder was weiss ich noch was,ausgebreitet,hehe.
    Jetzt hab ich mich entschlossen das die dort bleibt,(mach ich später foto) und die anderen werde ich umpflanzen.So jetzt zu meine Frage,ihr habt ja gesehen an der Garagenwand hab ich viel Platz,da kommen 3 Clemis rein,eine Weigela und Phlox.
    Was meint Ihr kann ich da auch die Pfingstrosen einpflanzen???
    Bitte um schnelle Antworten,weil ich die heute pflanzen muss (die Clemis) sonst sterben die mir in den kleinen Töpfen.
    LG
    Johanna
     
    Guten Morgen Johanna

    Also wenn die Garagenwand das ist, was ich im letztem Bild im Hintergrund sehe, gehe ich davon aus, dass du da einen Streifen von 6 mtr. Platz hast.

    Die Clemis je nen mtr. die Weigelie und der Phlox auch je nen mtr. sind zusammen 5 mtr.
    Somit kannste deine Pfingstrosen ( sind doch zwei? ) mit dahin pflanzen und setz sie nicht zu tief sonst wollen sie nicht blühen ;)

    Das ganze dann noch etwas versetzt, wenn du einen breiteren Streifen zur Verfügung hast!

    Viel Spaß beim pflanzen ;)
     
    Clematis mögen keine Wurzelkonkurrenz. Das kannst Du aber vorbeugen, wenn Du die Clematis in Töpfe ohne Boden im Boden versenkst. Dann kannst Du die Pfingstrose dazupflanzen. Das hat dann sogar den Vorteil, dass durch die Pfingstrose der Fuß der Clematis beschattet wird, was diese gern mögen.
     
    Moin Johanna,
    so, schau' mal...
    erst einen größeren Kübel halbieren, Boden auch raussägen
    Container mit Säge halbieren.webp

    dann Clemi aus kleinem Topf umziehen lassen in großen halben
    halben Container vor Clemi setzen.webp

    dann mit Rhodierde befüllen
    Container mit Rhodi-Erde füllen1.webp

    gut wässern, speziell bei diesem Wetter!
     
  • Zurück
    Oben Unten