Johanna´s Garten

moin Johanna,
wir haben 2 Hunde und haben sie dazu erzogen die Beete nicht zu betreten.
Was anderes als dahingehende Erziehung bleibt Dir wohl nicht übrig.
Entweder Du versuchst es mit Positivverstärkung, z.B. ein Leckerli in die Hand, Treppe runtergehen, Hund auf der Beet abgewandten Seite bei Fuß gehen lassen und unten das Leckerli geben... oder...
Wasserspritzpistole.... sobald er das Beet betreten möchte, gezielt eine Spritzer Wasser auf's Fell.
Egeal welche Lernmethode Du anwenden möchtest, mehrmals tgl. wiederholen, macht er es richtig, dickes Lob und Knuddeln... so lernt er es mit Sicherheit schnell.
 
  • Hallo Ihr Lieben,
    kann mir einer sagen,was meine Pfingstrosen haben???Oder ist das normal das die so vom Winter aussehen?
    LG
    Johanna
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      97,6 KB · Aufrufe: 125
    • 2.webp
      2.webp
      85,9 KB · Aufrufe: 133
    • 3.webp
      3.webp
      108,2 KB · Aufrufe: 103
  • Ich heisse zwar nicht Gerd , aber schreibe trotzdem mal .

    Ich lasse meine immer bis sie sich wirklich selber zurück gezogen hat . Das heisst bis ihre Blätter und Stengel abgewelkt sind.
     
    moin Johanna,
    man sollte nicht abschneiden sondern verwelken lassen, bis man das Laub und die Stängel so wegnehmen kann, meist erst im darauffolgenden Frühjahr, wenn die Pfingstrose neu austreibt. Schneidet man sie zurück, kann es einem passieren, daß sie im folgenden Jahr gar nicht kommt. Das habe ich selbst erlebt, da ich es auch mal nicht besser wußte:grins:
    Die Pfingstrose braucht es also regelrecht, daß sie einzieht, komplett abwelkt und daraus resultierend neu austreibt im nächsten Jahr.
     
  • Vielen Dank für Eure schnelle Antworten!!!
    LG
    Johanna

    P.S Was ist mit Funkien??kann man die Blätter, wenn sie braun sind abschneiden oder soll ich warten wie bei der Pfingstrose???
     
    moin Johanna,
    Funkien = Hosta.... lasse ich auch immer alles dran, schon zum Schutz der Staude. Nur wenn sie richtig matschig werden, die Blätter, dann klaube ich sie auf. Für Stauden generell gilt bei mir, am besten alles dran lassen über'n Winter.
    Es sei denn die Pflanzenteile werden matschig, dann nehme ich sie weg.
     
    Alles klar Eva-Maria,danke für den Tipp,dann lass ich auch alles dran,ich hab 3 sehr große Funkien von meine Oma gekriegt,deswegen wusste ich nicht wie man damit vorm Winter umgehen soll.(sie wusste das auch nicht,Gärtner hat ihr die eingepflanzt).
    Mein GG sagte schon "ich hasse Blumen" hehe, aber nur weil es soviel giessen muss,und heute hab ich mir wieder 2 Clemis zugelegt,ich konnte nicht einfach vorbei gehen,weil die so schön waren,hihi
    LG
    Johanna
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde!!
    Habe mich so lange nicht gemeldet, uff sorry...
    Jetzt ist das Wetter endlich wieder schön geworden, dann kann man wieder im Garten was machen.Freu mich.
    LG
    Johanna
     
  • So paar Bilderchen hab ich schon gemacht, ich liebe es wenn alles zum leben erwacht :-)
    Ich weiss immer noch nicht, wie man das macht, unter jedem Foto etwas schreiben :-(
     

    Anhänge

    • P4220469.webp
      P4220469.webp
      328,5 KB · Aufrufe: 189
    • P4220468.webp
      P4220468.webp
      268,5 KB · Aufrufe: 120
    • P4220467.webp
      P4220467.webp
      335,9 KB · Aufrufe: 166
    • P4220465.webp
      P4220465.webp
      222,7 KB · Aufrufe: 198
    • P4220464.webp
      P4220464.webp
      299,8 KB · Aufrufe: 121
    • P4220474.webp
      P4220474.webp
      210,7 KB · Aufrufe: 169
    • P4220473.webp
      P4220473.webp
      344,7 KB · Aufrufe: 177
    • P4220472.webp
      P4220472.webp
      286,3 KB · Aufrufe: 123
    • P4220471.webp
      P4220471.webp
      300,9 KB · Aufrufe: 168
    • P4220470.webp
      P4220470.webp
      369,2 KB · Aufrufe: 184
    Hallöchen,

    Endlich Regen, ich dachte schon das der gar nicht kommt, und die Wassertonne ist fast leer, deswegen freu ich mich auf den Regen. Zwar kann ich im Garten nix machen, aber dafür werden die Blümchen schneller wachsen.:-)
    Schönes Wochenende Ihr Lieben.
    LG
    Johanna
     
    Nabend,
    ja der Regen tat wirklich gut und morgen soll es ja schon wieder wärmer sein;)

    Um die Bilder einzeln einzufügen gehst Du wenn Du den Beitrag schreibst oben auf die Büroklammer da kannst Du deine angehängten Bilder dann einzeln reinsetzen und dazu was schreiben.

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo Ihr lieben,
    Die Tulpen hat meine Tochter letztes Jahr vom Gärtner gekriegt :-)
    Und die Hummel kommt jeden Tag.
    Schönen Feiertag wünsch ich Euch.
    LG
    Johanna
     

    Anhänge

    • P4300483.webp
      P4300483.webp
      367,9 KB · Aufrufe: 104
    • P4300482.webp
      P4300482.webp
      178,5 KB · Aufrufe: 150
    Hallo Ihr lieben,
    Paar neue Bilder gemacht,
    LG
    Johanna
     

    Anhänge

    • 5.webp
      5.webp
      145,6 KB · Aufrufe: 169
    • 4.webp
      4.webp
      66,1 KB · Aufrufe: 123
    • 3.webp
      3.webp
      100,4 KB · Aufrufe: 156
    • 2.webp
      2.webp
      126,8 KB · Aufrufe: 119
    • 1.webp
      1.webp
      143,2 KB · Aufrufe: 170
    • 6.webp
      6.webp
      143,8 KB · Aufrufe: 158
    • 7.webp
      7.webp
      163,9 KB · Aufrufe: 179
    Sehr schöne Bilder Johanna. Was ist denn das auf dem zweiten Bild?
    So große Blätter, ich kann das irgendwie nicht zuordnen.
     
    Hallo Ismene

    Trompetenbaum ist das.
    Ich weiss aber nicht welche Farbe, weil ich ihn letztes Jahr ganz miniklein gekauft hatte, aber ich hoffe der kommt jetzt mit seine Blüte raus, so das ich sehen kann, welche Farbe der ist.
    LG
    Johanna
     
  • Zurück
    Oben Unten