Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

Joa, sieht doch super aus bei dir!:)
Die Iris hat eine wunderschöne Farbe!

Übrigens, finde den Link unten mit dem Hinweis auf die Abstimmung der Fotos super!
Da vergess ich nicht so leicht....;)
 
  • Danke Moni, das freut mich.
    Aber du bekommst von mir auch immer noch persönlich einen Knoten ins Taschentuch gemacht.:grins:
     
    Bei dir blühen ja schon Clematis und Iris!
    Schön, wie weit es bei euch schon ist!
    Hier dauert das alles noch ein Weilchen.


    LG Katzenfee
     
  • Heute einmal wieder ein kurzer Blick auf den Balkon auf die
    überwinterten Pflanzen, die langsam anfangen zu blühen.

    P1040915 erste Blüten Balkon.webp

    Besonders freut mich, dass die überwinterte Inkalilie blüht

    P1040854.webp


    Die Piepmätze haben jetzt auf dem Hof die absolute Vorfahrt.

    P1040872 Fütterung.webp
     
    Nun noch ein paar Gartenbilder.

    Meine zarten Lieblinge die Akeleien

    P1040912.webp

    P1040909.webp

    P1040892 Akelei.webp

    Geranium

    P1040902 geranium scal.webp

    Blick aufs Häusle über die blüehenden Gartenazaleen und Sempervivumtöpfe

    P1040887.webp
     
    Die Piepmätze sehen ja drollig aus!
    Hast du super erwischt!

    Die Akeleien gefallen mir sehr gut!
    Die sehen richtig vornehm aus gegen meine!

    Was wächst denn da links neben der Azalee in dunkelviolett?



    LG Katzenfee
     
  • Ah ja, jetzt wo du`s sagst.
    Die Blätter hätten`s mir eigentlich zeigen müssen.
    Aber da hab ich wohl wieder nicht genau geguckt.


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, das ist eine wunderschöne Lupine.

    Lupine.webp

    Die Meisen sind vom Balkon aus nach unten herangezoomt, daher ein wenig unscharf.
    Aber von unten wollte ich das Bild nicht machen, um sie nicht zu erschrecken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Meisen sind super erwischt - klar, dass die derzeit immer Vorfahrt haben. So niedlich!

    Der Blick aufs Häusle ist auch toll. Das Blütenmeer zieht einen förmlich in seinen Bann. Da würd ich jetzt gern die Nase reinstecken...
     
    Moin, Joa
    soweit wie bei Dir sind die Pflanzen hier noch nicht. Die Lupinen kommen jetzt
    erst mal langsam in die Gänge ;)Heute sieht es hier noch gar nicht nach Sonne
    aus , aber der Regen und das Gewitter gestern, haben für tolle, frische Luft gesorgt.
     
    Danke, freut mich dass euch der Blick in Hof und Garten gefallen hat.:pa:

    Anne, bei uns hat es heute Nacht stark gewittert und ordentlich Starkregen gegeben.
    Ich habe da schon um meine Tomatenpflänzchen auf dem Balkon gebangt. Sie müssen ja ungeschützt stehen, weil kein Dach darüber ist.
    Aber es ist nichts passiert und seitdem regnet es ununterbrochen.
    Das hat es aber bei uns dringend gebraucht.
     
    Du hast wunderschöne Pflanzen - eine wahre Blütenpracht :o

    Das Meisenbild hat mich an ein Video erinnert, das diese possierlichen Vögelchen doch von einer brutalen Seite zeigt. War glaube ich eine Kohlmeise, die einem (lebendigen) Spatz den Schädel mit ihrem spitzen Schnabel aufgebrochen hat, um das Gehirn zu fressen. Sie sehen niedlich aus, aber sie können auch anders.
     
    Du hast wunderschöne Pflanzen - eine wahre Blütenpracht :o

    Das Meisenbild hat mich an ein Video erinnert, das diese possierlichen Vögelchen doch von einer brutalen Seite zeigt. War glaube ich eine Kohlmeise, die einem (lebendigen) Spatz den Schädel mit ihrem spitzen Schnabel aufgebrochen hat, um das Gehirn zu fressen. Sie sehen niedlich aus, aber sie können auch anders.

    Das muss aber ein kranker Spatz gewesen sein denn sonst wäre er davon geflogen, die Meisen haben ja keine großen Füße mit Krallen wie ein Raabe z.Bsp um die festzuhalten.
    Picken können die heftig das stimmt.
    Hab mal eine befreien wollen die sich hier den Fuß eingeklemmt hatte, ruck zuck war meine Hand regelrecht aufgeplatzt.
     
    Du hast wunderschöne Pflanzen - eine wahre Blütenpracht :o

    Das Meisenbild hat mich an ein Video erinnert, das diese possierlichen Vögelchen doch von einer brutalen Seite zeigt. War glaube ich eine Kohlmeise, die einem (lebendigen) Spatz den Schädel mit ihrem spitzen Schnabel aufgebrochen hat, um das Gehirn zu fressen. Sie sehen niedlich aus, aber sie können auch anders.

    Danke!:pa:

    Das ist halt auch immer Natur, fressen und gefressen werden.
    Bei uns im Innenhof, wird aber auf alles aufgepasset, was sich an unseren gefiederten Freunden versammelt.
    Da sind die Autos der Parkplatzmieter das größte Problem.:(
     
    Ob er krank war weiss ich nicht, im Video hat er einen recht lebendigen Eindruck gemacht - aber das ist schon richtig so. Die Natur muss sich selbst regulieren, fressen und gefressen werden, so ist der Kreislauf.
     
  • Zurück
    Oben Unten