Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

Bei dem Wort Hirn fressen muss ich immer an das Video mit den Affen denken, mich schaudert es heute noch und ich wünschte ich hätte das nieee gesehen :(

Ansonsten habt ihr ja recht und Tiere fressen wenigstens aus hunger andere Tiere auf , das ist natürlich und nicht wie wir Menschen die oft zum vergnügen jagen oder aus Geldsucht (Nashörner, Elfenbein).
 
  • Wuuuuhhhhuuuu, und ihr habt ihn doch, den Gartenthread auf den ich so lange gewartet habe.:o (Schwangerschaftsdemenz oder -blindheit dass ich ihn bisher nicht gefunden habe?) Hab euch gerade entdeckt und muss mich die nächsten Tage dringend einlesen, abonniert ist er schon :)
    Ganz liebe Grüße von uns an euch :cool:

    Tschuldigung für den Lärm den ich hier mache, sind die Hormone ;)
     
  • Freut mich, dass es dir gefällt. Es gibt schönere Gärten.
    Seit wir das Geschäft nicht mehr haben, legt Acki richtig los und es ist im Garten wirklich viel passiert.
    Acki ist öfter im Garten und hat natürlich viel bessere Fotos.
    Ich kümmere mich hauptsächlich, so gut es geht, um den Balkon und Hof.
     
  • Joa,
    genießt Du denn jetzt Deine geschäftslose Zeit, oder fehlt Dir das doch ein wenig.?
    Ich habe ein Jahr gebraucht, ehe die Unruhezeit nach der Schließung meines
    Ladens weg war. Ich war noch lange hektisch, und habe versucht Zeitpläne einzuhalten, die gar nicht mehr nötig waren :grins:
     
    Anne, ich bin da zwiegespalten.
    ich hatte damals zeitweise zusätzlich auch noch einen Nebenjob und war kräftemäßig ziemlich am Ende.
    Das war letztes Jahr schon ein starker Einschnitt von 100 auf Null...
    Wir hatten aber noch so viele Abschlussarbeiten, vor allen Dingen ich, die sich um den Papierkram incl. Buchhaltung gekümmert hat, da war noch viel zu erledigen.
    So ist das bei mir alles recht langsam gegangen.
    Struktur brauche ich bis heute. :orr:
     
    Ich hatte heute Nacht viel und lange Zeit bei euch durch den Hof, über den Balkon in den Garten zu spazieren. Die Murmeln haben mich gut wachgehalten. Jetzt, gerade eben habe ich mich zwischen zwei Arztterminen bei euch niedergelassen. Wunderschön habt ihr es.

    Deine Balkonernten haben mich absolut begeistert!
    Ich hätte auch gern noch einen Südbalkon, aber gut, man kann nicht alles haben ;)
    Bei Peter Pepper musste ich doch sehr grinsen, nicht ganz jugendfrei der Gute :-P
    Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen mit den Chili dieses Jahr, die Zitronenchili sieht auch toll aus.

    Dass du es mit Zitronenbäumen hast wusste ich ja, aber so groß habe ich sie mir nicht vorgestellt. Heller Wahnsinn. Sag, wie groß waren sie, als sie bei euch eingezogen sind?

    Die Rosen... da keimt ein bisschen Neid auf. Irgendwie haben sie und ich keine gute Beziehung zueinander. Mit der Einen habe ich mir damals Spinnmilben eingeschleppt und die welche ich mir damals beim Treffen gekauft habe ist dieses Jahr erfroren. Hat auch nur zwei mickrige Triebe gehabt. Ich komme einfach des öfteren bei euch vorbei und werde mich erfreuen :)
    Die Vögel im Hof... ich fühl mich wohl bei euch. Wir haben sie hier bei uns auf dem Balkon (aktuell füttern die Grünfinken und Spatzen ihre Junge am Futterplatz) und in den Fichten. Diese Woche habe ich sogar einen Gartenrotschwanz entdeckt, ich dachte ich hüpfe vor Freude an die Decke :)

    Eure Streifzüge durch die Pfalz, ich gönne sie euch von Herzen.
    Muss dringend mal mit meinem Männe reden, was er von Urlaub dort hält. Mit den Zwergen ist das dann ja auch so eine Sache.
    Immer wieder interessant ist, dass man das Schöne, was man vor der Tür hat, erst sehr spät entdeckt.

    Der Einblick in Ackis Garten ist auch ganz toll.
    Habt ihr viele Ackeleien? Die blaue ist schon was ganz besonderes.
    Ich hab dieses Jahr die erste (seit der riesen Gartenaktion des Eigentümers) hier im Beet bei uns entdeckt. Keine Idee, wie sie sich gehalten hat, auf die Blütenfarbe bin ich jedoch sehr gespannt. Wir hatten sie in weiß, lila, rosa, gelb und bordeaux. Im muss mal sehen, dass ich Samen herbekommen, dann werde ich im Spätherbst aussäen.

    Ganz liebe Grüße auch an Acki von uns beiden, besonders von meinem Mann.
    Die Idee mit der Gartenausrüstung geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, er meinte sobald die beiden laufen können, liegt sowas unterm Weihnachtsbaum :D
    Ihr seid einfach zu ansteckend ihr Beiden :pa:
     
  • Nanne,
    Peter Pepper hat sich verabschiedet. Es wird keinen geben.
    Da haben Felix und Klein Moritz wohl Glück gehabt,
    wenn der nicht jugendfrei war.*kicher*
    Wir haben noch einige, da kannst Samen haben. Musst mich nur daran erinnern.

    Pyro,
    du hast die blaue Akelei auch?
    Von mir wollte eine Userin den Samen deshalb haben, weil es die Bayrische Farben sind....natürlich lebt sie in Bayern.
     
  • Exakt diese Farbkombi bin ich nicht sicher. Die Mehrheit der Akeleien ist komplett blau. Nur ein paar haben weiße Spielarten drin. Was genau für Kombinationen diesmal zu finden sind, muss man ohnehin jedes Jahr neu sehen.
    Mein Vater markiert meist ein paar Stengel von den rosa Akeleien, damit die sich aussäen dürfen. Dabei finde ich blau in allen Varianten viel schöner. Ein paar ganz weiße waren letztes Jahr auch dabei - die Hummeln werden für dieses Jahr eifrig gemischt haben. :D
     
    Joa danke dir, ich nehme dein Angebot gern im Tausch an ;)
    Gibt es etwas bestimmtes was dir im Hinterkopf herumspukt, einen bestimmten Schwerpunkt (Blumen/Gemüse) - oder soll ich dir mal meine Sorten per PN zukommen lassen?

    Wer sind denn Felix und Klein Moritz?

    Pyro, ich hab das Gefühl das Brieflein an mich wird immer dicker *Asche*auf*mein*Haupt*
    Ich nehme dein Angebot gern an :)
     
    Von mir wollte Nanne Tomatensamen. Ob ich da nun noch blaue Akelei zupacke, ist alles ein Abwasch. Wenn es aber das schicke blau-weiße Modell sein soll, dann müsstest du, Joa, Saatgut nehmen und verschicken.
     
    Jetzt habe ich mal neugierig geschaut, aber nichts ist zu sehen weit und breit von deinen angekündigten Tomaten. :- )

    Aber wie ich sehe hast du Zitronen- und Feigenbäume. Ich hatte mir eine Feige gekauft und als Test ihre Samen gesät - ich wusste ja nicht mal, ob sie überhaupt was wird in unseren Landen, da gibt es ja diverse Sorten - aber das wurde nichts, es keimte gar nicht erst. Vielleicht kannst du mir ja mal Samen von deinen schicken? Die wachsen ja offensichtlich und haben Früchte und überhaupt. Vielleicht schaffe ich es, aus ihr Nachwuchs zu ziehen.

    Und zur Zitrone: Hattest du sie damals aus Kernen gezogen? Und sind sie veredelt? Ich habe dieses Jahr drei Zitronenpflänzchen, selbst gezogene. Mal schauen, wie sie sich entwickeln. Zeit brauchen sie ja eh, bis sie mal größer sind, geschweige denn Früchte haben. Ich bin gespannt.
     
    Knofilinchen morgen sind die Tomaten und ein paar blühende Blümchen da,
    versprochen.:pa:
    Wollte noch Gartenbilder dazu zeigen, aber mir war es heute zu heiß.
     
    Knofilinchen hat mich (zurecht) angestupft, nun kommen die Bilder.
    Tomaten kann ich nicht richtig komplett fotografieren, weil der Balkon zu schmal ist.

    P1050031.webp

    P1050029 (2).webp

    P1050033 Hängeampel.webp

    P1050032  Ecke Chii.webp

    P1040961 Hulthemia Blüten.webp

    P1040937.webp

    P1040930 Glockenb Hof.webp

    P1050038 Bick in kleine Ecke.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten