Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

  • Hallo!
    Heute werde ich endlich meinen Balkon und Hof wieder eröffnen und endlich aus dem Winterschlaf holen.
    Ich habe so vieles vor und in Angriff genommen, dass es für meine Besucher sicher etwas langweilig wird.

    Für den Balkon sind dieses Jahr vorgesehen:
    Tomaten:
    Lime Green
    Marmande
    Zwergtomate Zebra
    Hawaii
    Aztek negro
    Camp Joy
    San Marzano

    Paprika
    Califorrnia Wonder

    Chili (zweite Aussaat, daher ziemlich spät.

    Vielleicht muss ich Pflanzen nachkaufen.
    Shakira
    Homera

    Ampelerdbeere (überwintert)

    Vorgesehen als Blumen für große Töpfe bzw. Kästen + 3 neue Aufstecktöpfe
    (neu)
    Großeinkauf vom Samstag im Pflanzencenter.
    4 stehende Geranien, davon sind zwei Edelgeranien
    2 Hängegeranien
    1 Gazanie (Mittagsgold)
    1 Osteospermum (Kapkörbchen)
    1 Plectranthus (Weihrauch)
    1 Calibrachoa Can Can Pink
    1 Calibrachoa (pink einfarbig, unbekannt)
    1 Felicia (Kapaster) blau
    1 Sortiment Fresien und Gladiolen (bereits in großem Topf und haben ausgetrieben)

    überwintert
    2 Calla

    1 Hortensie (sie hatte bis in den Dezember ihre Blüte, nun treibt sie schon wieder neue Blüten aus)
    1 gr. Topf mit Hasenglöckchen (sind bereits am verblühen)
    1 Geranium (ist bereits aus Platzmangel) in den Garten gewandert und treibt dort neu aus)
    1 Inkalile Dark Purple ( ob sie den Winter überlebt hat, muss sich noch erweisen

    1 Blutblume
    1 gr. Topf mit Knoblauchpflanzen (Hobby meines Mannes:d)

    1 Schnittlauch (bereits erstmals geerntet)

    Dieser Balkon ist jetzt schon voll und liebevoller Ehekrach bereits vorprogrammiert.

    Hat von euch jemand noch Vorschläge für ein oder zwei kleinwüchsige Gemüsepflanzen?????

    Nun ein paar Bilder, viel gibt es ja noch nicht zu sehen.
    Bild 3 die Neuerwerbungen vom Samstag.







     
     

    Anhänge

    • Erbeerbl April 16.webp
      Erbeerbl April 16.webp
      381,5 KB · Aufrufe: 150
    • P1010339 hasengl.webp
      P1010339 hasengl.webp
      305,7 KB · Aufrufe: 155
    • P1050192 gesamteink.webp
      P1050192 gesamteink.webp
      438,5 KB · Aufrufe: 188
    • P1050194 Edelgeranie.webp
      P1050194 Edelgeranie.webp
      321,1 KB · Aufrufe: 151
    • P1050195 Edelgeranie einzelbluete.webp
      P1050195 Edelgeranie einzelbluete.webp
      250,7 KB · Aufrufe: 151
    • P1050197 Hortblüte.webp
      P1050197 Hortblüte.webp
      233,1 KB · Aufrufe: 153
    • P1050198 blutbl.webp
      P1050198 blutbl.webp
      476,5 KB · Aufrufe: 153
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Pyro, mal schauen, denn ich habe ja jetzt die Aufstecktöpfe, da kann Achim nicht maulen. Nun ist das Geländer proppevoll. :grins:
     
    Heute werde ich endlich meinen Balkon und Hof wieder eröffnen und endlich aus dem Winterschlaf holen.

    c054.gif


    Danke für den herzhaften Lacher am kalten Nachmittag. Mein Balkon versinkt grad im Winterschlaf.

    Kleines Gemüse? Stimmt, Radieschen geht immer. Spinat übrigens auch. Für einen Erdbeer-Spinat reicht angeblich ein 14cm-Töpfchen.

    Wenigstens hast du richtig viele Blumen eingeplant. Finde ich toll. Dein Samstagseinkauf sieht richtig verführerisch aus. Gefällt mir!
     
  • Joa dein Balkon wird dieses Jahr wieder ne Wucht.:grins:
    Die ausgesuchten Pflanzen sind wunderhübsch und voll mein Geschmack.:o
    An die Gazanie hast du auch wieder gedacht, hatten dir doch schon in der vergangenem Saison so gut gefallen. Sie wird dir das ganze Jahr bis zum Frostbeginn Freude bereiten.:)
    Tomatenpflanzen hast du reichlich ausgewält, dass finde ich gut.
    Bin ja so ein Tomatenfan. Mein Favorit ist die gute alte Harzfeuer. 6 Pflanzen hab ich am Samstag gekauft.
    Bin beim Tag der offenen Tür durch die GWH geschlichen, in Ecken wo man eigentlich nicht darf und hab mir da die 6 Pflanzen selber ausgesucht.;)
    Das wolllen die nicht. Man soll die Hochbeine im Verkaufsraum vorne kaufen. Neenee.. aber nicht mit mir.:rolleyes:
    Ich möchte die kleinen, gedrungenen und dickstieligen Babys.
    Das sind meißt Randpflanzen.
    Deine Blutblume sieht gut aus. :grins:
    Ich hoffe das sie dir mit einer Blüte Freude bereitet und ich freue mich sehr, wieder bei dir auf den Balkon rumschnacken zu können.:pa:
     
    Danke Wölkchen!:pa:
    ich kann doch sicher anfangen sie zu düngen.
    Die Tomaten waren letztes Jahr viel weiter als dieses Jahr, weil ich mit der Paprikafraktion angefangen habe. Aber das holen sie sicher bald wieder auf.

    Lycell, ja es ist schon witzig, das habe ich nicht bemerkt.:grins:
    Momentan ist es trocken bei 9 Grad und die Sonne versucht ihr Glück. Könnte schlimmer sein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Radieschen sind bei mir gerade die Einzigen die wie ne eins stehen, die mögen wohl die Kälte :)

    Da hast du dir ja viel vorgenommen, auf das es voll wird (wie bei uns) :grins:
     
    Stupsi, ich kann ja notfalls ein wenig auf den Hof ausweichen. Obwohl die verfügbare Wand platzmäßig bereits mit den Zitronen, dem Oleander und meiner letztes Jahr gekauften Rose, zwei großen Geranien ziemlich belegt ist.
    Nun, es gibt ja notfalls noch einen Garten. Da ist schon mein schönes Kaukasusvergissmeinnicht, div. Iris und Tulpen von mir gelandet.
     
  • Spätzchen,
    Tomaten, Blutblume und mehr kommen alle abends ins Wohnzimmer. Sieht schon aus wie im Gewächshaus. :grins:


    Auch die neu gekauften Blümchen werde ich diese Nacht reinstellen. Da soll es auch bei uns ziemlich kalt werden.
    GsD soll es ab Donnerstag wieder wärmer werden. Das ist nämlich eine ganz schöne Arbeit.
     
    Spätzchen, das war auch gut so. Es hat die ganze Nacht wie aus Kübeln geschüttet und wenn ich recht gehört habe, war evtl auch ein wenig Hagel dabei.
    Aber nun scheint ein wenig die Sonne, aber alles bleibt heute noch drinnen. Die viele Schlepperei geht ins Kreuz.
     
    Der Balkon sieht momentan eher wie ein Lager im Gartencenter aus und keineswegs schön.
    Daher habe ich mich im Hof umgeschaut und von dort ein paar Bilder mitgebracht.


    Wir hatten gefiederten Besuch.


    25421978rf.jpg



    25421999rq.jpg



    Noch ein paar späte Tulpen. Die Taglilien daneben stehen schon in den Startlöchern. Alles ist dieses Jahr auch bei uns sehr spät.


    25422025nn.jpg



    25422039pa.jpg



    Mitten im Rosmarinstrauch hat sie meine kleine zarte Schönheit angefunden.


    25422050pf.jpg



    25422071hr.jpg



    Der Wein am Carport zeigt erste Blüten und die große feige an der Wand treibt endlich nach dem starken Rückschnitt im März aus. Da wird wenigstens die Ernte dieses Jahr leichter werden und die Vögel nicht ganz so viele erhalten.
     
    Schöne Tulpen hast du.:)

    Du weißt, dass jetzt die Jahreszeit ist, in der der schwarze Geselle die Miete und die Winterfütterung bezahlen muss? Ich hab mit meinen ein regelmäßiges Frühkonzert für sanftes Wecken ausgemacht - und das funktioniert.:grins:
     
    Wunderschön Joa. Eine Frühlingspracht vom feinsten und netter Besuch ist auch da.:o:cool:
     
    Piepmätze super getroffen!
    Kommen die auch auf den Balkon?
    Ich hätte da gern Vögelchen - wegen dem Netz können die bei mir nicht landen, was aber zumeist eh nur Tauben probieren, die ich nicht haben wollte.
    Ich finde Amseln und Spatzen einfach zauberhaft!
     
    Das das Frühkonzert möchte ich nicht missen. Das findet direkt über meinem geöffneten Dachfenster statt. Da hat sie ihren Lieblingsplatz. :grins:


    Sie hatte im Februar bereits gesungen, aber immer nur am Abend ganz kurz.


    Danke Jolantha, das sind mir auch die Liebsten.


    Lycell. ja sie kommen auch auf den Balkon (erster Stock) und wühlen zu gerne in den Blumenkästen,


    Wölkchen mit deiner Pracht können sie nicht stand halten. Aber für den kleinen Platz reicht es.
     
  • Zurück
    Oben Unten