Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

Stupsi du erzählst uns ob du es auch durchgezogen hast.;)

Habt wundervolles Wetter 0002044C[1].gif
Auch Joa, dir wünsche ich zwei tolle und warme Tage.:pa:
 
  • Danke Wölkchen, wird ziemlich anstrengend für mich werden.
    Unser Enkel aus der Schweiz kommt dann gleich am Sonntag Abend für eine Woche in seinen Herbstferien zu Besuch.
     
  • Wölkchen er ist 15 und voll in der Pubertät.
    Weißt doch sicher, den ganzen Tag am Smartphone, mein Läppi wird auch in Beschlag gelegt!:grins:


    Aber er gärtnert schon gerne, hält bei seiner Schweizer Oma Zwerghühner und zwei Wachteln und kümmert sich schon verantwortungsvoll um sie!
    Bei uns beginnt das Deutsche Weinlesefest fünf Minuten von uns entfernt. Oma und Opa nimmt er da nicht mehr mit, das ist uncool! *grins*
    Für seine Unterhaltung ist also besten gesorgt. Wird eine teure Woche für uns werden! *grins*
    Aber er ist ja so selten da! Wir werden es schon verkraften:grins:!
     
  • Danke Wölkchen, wird ziemlich anstrengend für mich werden.
    Unser Enkel aus der Schweiz kommt dann gleich am Sonntag Abend für eine Woche in seinen Herbstferien zu Besuch.

    Anstrengend? Na und? ;)Freut euch, daß er mit 15 noch gerne zu Opa und Oma fährt.
    (Das ist das, wovor sich mein Vater fürchtet, daß Besuche beim Opa für die Enkel irgendwann öde werden. Die Kinder von meinem Bruder sind 11 und 13. Bisher streiten sie sich noch, wer kommen darf, weil mein Vater die Regel aufgestellt hat, daß sie ihn einzeln besuchen oder mit einem Elternteil.)
     
  • Pyro, mit anstrengend meinte ich das gesamte Wochenende! Unser "Großer" kommt auch deswegen gerne, weil er nicht mit seiner Familie wegfahren möchte. Er verträgt sich nicht der Lebensgefährtin seines Vaters und wir sind froh, dass er dadurch zu uns kommt. Er war schon in den Sommerferien deswegen bei uns.
     
    Ich habe gehört, dass es hier noch frische Erdbeeren gibt?

    ;)

    In den letzten Tagen konnte man noch prima in der Sonne draußen sitzen. Sind alle Deine Pflanzen schon in der Winterruhe?

    :)
     
    Jetzt wird's aber mal Zeit das sich auch hier wieder was tut :-P

    Hast du schon geplant für 2016 ?
     
    Stupsi und Ingrid, entschuldigt bitte, aber ich habe hier nicht geschrieben.:pa:

    Erst einmal ein gutes, erfolgreiches und möglichst ungezieferfreies Gartenjahr für alle, die hier mitlesen!:cool::cool::cool::pa:

    Ingrid, wirst lachen bis vorgestern haben die Erdbeeren geblüht. Nun hat es auch bei uns wenige Minusgrade nachts gegeben und es sieht nicht mehr so gut aus.

    Stupsi, vermelde Paprika ist bereits an der Fensterbank gekeimt. Letztes Jahr hat es drei Wochen gedauert... Ich hatte dieses Mal die Sämlinge aber vorher eingeweicht.
    Vielleicht ist das der Grund.

    Chili, die erste Sorte habe ich gestern unter die Erde gebracht. Ich habe mich für Schärfe 7 entschieden. Die Sumher vom letzten Jahr waren eindeutig zu mild.
    (bin im Geschäft, die Namen liefere ich abends nach.)
    Puh, die Namen der neuen Sorten wollen mir momentan einfach nicht einfallen.:d

    Tomaten darf ich höchsten nur noch drei Sorten machen, sonst bekomme ich die Freundschaft gekündigt. Er will im Garten seine eigenen Sorten haben.
    Da werde ich Mitte Fenruar anfangen und nur Balkonsorten ziehen.

    Solange die Geranien so gut überwintern werde ich keinen Platz für Gemüse o. ä.
    in einem Kasten haben. Höchstens ein paar neue Blümchen dazugeben.

    Mit der selbstgezogenen Kapuzinerkresse hatte ich wirklich Pech. Die Inkalilie steht noch tapfer draußen, die Hortensie auch. Die Blütenfarbe wird nun blasser und seit vorgestern hat sie fast keine Blätter mehr.
    Dahlie ist erfroren. Habe ich vergessen rein zu tun. Wollte aber eh eine größere Sorte haben.

    Die Hasenglöckchen stecken schon seit November ihre Blätter vorsichtig ans Tageslicht. Werde mal am WE zur Info ein Bild machen. Nettes Grün auf dem sonst relativ tristen Balkon. :cool:

    Es wird wieder einige Calla geben, wenn sie heil aus dem Keller kommen.

    Die Blutblume wird hoffentlich auch wieder aus dem Winterschlaf irgendwann erwachen, hat immer noch Blätter. Vielleicht ist es zu dunkel.

    Hatte mir im Spätsommer eine Mini Citrus Calamondin für einen "Appel und ein Ei" gekauft. Sie steht im "grünen" Zimmer unter dem Dach und hat erstaunlicherweise schon kleine Blüten. (Bild kommt)

    Stupsi mein Balkon ist sehr klein vor allen Dingen schmal. Da ich eine Mischung auch mit Blumen möchte, habe ich bisher noch keinen Plan über Gemüse. Ich mache das spontan und entscheide mich später.

    Stupsi mehr fällt mir momentan nicht ein.
     
  • Die Blutblume wird hoffentlich auch wieder aus dem Winterschlaf irgendwann erwachen, hat immer noch Blätter. Vielleicht ist es zu dunkel.
    Mehr fällt mir momentan nicht ein.

    Mir schon, Joa.
    Hattest du nicht mal berichtet, die Scadoxus (Rosa-Rot) zu haben, od. auch die Haemanthus in Weiss, als Blutblume(n)?
    Ich habe beide, Weiss als Neuzugang, als Blüte noch nicht gesichtet, Sc.-Blüten, schon. Samen der Sc. wächst noch sehr langsam, noch zu früh für eine Aussage, ob erfolgreich? Die Zwiebeln der Sc. stehen im Keller (frostfrei), ohne grün.
    Gruß, Pete.
     
  • Hallo Pete, ich hatte die Knolle freundlicherweise geschenkt bekommen. Es ist eine Haemanthus und rote Sorte.
    Unser Keller ist nicht ganz dunkel, das wird das Problem sein.
    Ich werde einmal die edle Spenderin fragen, ob ich die gelben Blätter abschneiden kann.
    Es war bei uns sehr lange warm und sie ist es sehr spät in den Keller gekommen.
     
    Na das ist doch schon ne ganze Menge :)

    Was war denn mit der Kappu, wieso Pech?
    Die kannst du direkt aussähen im April weist du ja sicher und möglichst in ungedüngte Erde dann bildet sie mehr Blüten.

    Mir sind Namen auch nie geläufig weshalb ich nicht alles benenne.
    Hab jetzt Chilis in Schärfe 10, 7 und ne milde ausgesät, bin ja nicht so ne scharfe Esserin aber für gewisse Speisen schmecken die scharfen ja doch besser.
    Gibt so das gewisse Extra :grins:

    Hab schon 3 mal versucht nen Plan zu machen aber ich entscheid auch direkt wenns los geht wo ich was noch hin packe, sieht man dann besser.
     
    Nee..es ist im Winterschlaf nie zu dunkel für deine Blutblume.:pa:
    Wenn sie immer noch Blätter zeigt, dann ist noch zuviel Feuchtigkeit in der Erde oder dein Keller ist feucht.:grins:
    Die wird deshalb nicht sterben.;)
     
    Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann muss der Berg eben zum Propheten was Joa ;)Hab durch Zufall deinen kleinen Hausgarten entdeckt und mich gleich ein wenig umgesehen...gefällt mir sehr gut. Vor allem von der Größe her:)wenn ich da an meinen Garten denke...allerdings auch mit Töpfe schleppen verbunden...weißt ja, das geht nicht mehr so bei mir:(
    Ich freu mich trotzdem auf den Frühling und hoffe das ich bis dahin wieder fit bin.
    Deine Rosen sind wunderschön und erst die Frau Meise...kannst du direkt auf den Nistkasten schauen Joa? Wir haben unser Vogelhaus direkt vorm Küchenfenster und beobachten das fröhliche Geflatter unserer gefiederten Freunde tagtäglich. mit viel Freude. Wenn es etwas wärmer ist schaue ich noch einmal bei dir vorbei.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und lasse dir liebe Grüße hier
     
    Hallo Tulpenzwiebelchen,
    danke dir für deinen lieben Besuch. :grins:
    Du scharrst sich auch schon mit den "Hufen", aber lässt es doch hoffentlich im Frühjahr langsam angehen!
    Bei mir das ist nichts Besonderes nur ein kleines Eckchen. Ich mache nicht zu viel,
    wenn einmal bei mir nichts geht (kann vorkommen), dann müsste es Achim übernehmen. Er hat schon für seinen kleinen Garten fast nie Zeit.
     
    Was nicht ist- das geht eben nicht!!!
    Ich habe lange genug mit mir gehadert deshalb
    (das geht ja schon einige Jährchen so), aber jetzt mache ich mich nicht mehr verrückt Joaquina.
    Na und jetzt habe ich eh ne Auszeit von wenigstens 12 Wochen, dann werde ich weiter schauen.
    Denke an die großen Grauen:Dhab eine schönes Wochenende und sei herzlich gegrüßt vom Tulpenzwiebelchen
     
    Nachdem du bei Wolke im Thread mit grippigen Grüßen unterschrieben hast, wollte ich dir ein kleines Genesungsblümchen vorbeibringen.

    NP1080869Rosa Leberblümchen.webp

    Ich wünsche dir gute Besserung und ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Danke liebe Pyro.
    Ich bin auch gerade dabei heute oder morgen meinen Thread wieder zu öffnen
    Konnte mit meinen Händen nicht viel schreiben, aber alles ist nun wieder gut!:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten