Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

Lycell, bei der Paprika habe ich dieses Jahr vergessen die Kopfblüte zu entfernen.
Mal sehen, ob sie auch gut weiterwächst.
Ausgesät hatte ich sie als Erstes Ende Januar am Fensterbrett.
Mir wurde gesagt, dass sie dann keine Blüten mehr bringt bzw nicht weiter wächst, jedenfalls auf lange Zeit nicht.
Im Herbst bin ich dann schlauer.
Bei den Chili habe ich es dieses Jahr gar nicht erst gemacht, aber da hatte ich letztens Jahr einen Vergleichsversuch gewagt. Da war eigentlich kein Unterschied zu erkennen gewesen.

Ich hoffe mit der Paprika geht es mir genauso.
 
  • Mein Paprika behält seine Königblüte auch!
    Wo kämen wir denn da hin, wenn wir eine Pflanze für Blüten (!) mit körperlicher Züchtigung bestrafen wollten
    a052.gif
     
    Ich wurde von einer Grtenfreundin darauf aufmerksam gemacht, dass dies nötig gewesen wäre.e
    Aber wie gesagt im Herbst bin ich schlauer. WEnn dann Alles gut gewchsen ist und reichlich Früchte getragen har, dann bekommt sie ein Bild vom Ergebnis.
    Das sagt manchmal mehr als alle Worte.:grins:
     
  • So, als letztes jetzt für das Wölkchen ein Bild mit der Blutblume (ohne Schädlinge)

    Ich glaube die Farbe der Blätter sind nun dunkler. Ich hoffe sie hat sich nun doch erholt und ist soweit in Ordnung?

    Was meinst du denn dazu!

    25732282gk.jpg
     
  • Der pure Frühling auf deinen Balkon Joa. Einfach beneidenswert sind deine Früchte. Man glaubt nicht was man alles in Töpfen machen kann. Klasse.:pa:


    Blutblumen lieben es in der Sonne, ich weiß nicht ob ich es schon schrieb. So wie es ausschaut steht deine perfekt.;)Und prächtig ist sie geworden.:pa:
    Kannst mächtig stolz auf das Gärtnern sein.freizeit_0212.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Wölkchen, das mit der Vollsonne habe ich in deinen Gartenbildern gesehen. Du hattest sie mitten auf dem Rasen stehen.
    Es ist ein Südbalkon mit Sonne bis zum späten Abend aus dem Westen.
    Momentan haben wir seit Wochen so gut wie keine Sonne gehabt. Ich hoffe, es bessert sich endlich. Die Topflanzen und Blumenkästen saufen förmlich ab!
    Aber dort habe ich GsD einen Wasserspeicher drin.
     
  • Jaaaaa. es ist bei uns ziemlich ungewohnt und kühl.
    Aber das schlechte Wetter musste ja auch uns einmal erwischen, nicht immer nur die Anderen. Das wäre ungerecht, nicht wahr?
    Danke für die viele Sonnen. Ich hoffe, es hilft ein wenig.:pa:
     
  • Mal wieder verpennt...... nachträglich alles Gute!!!!
    Hoffe du hattest einen schönen Tag :o
     
    Joa, ich hol dir mal deinen Garten wieder hoch und freu mich auf die angekündigten Bilder.
    Ich wünsche euch beiden ein schönes Wochenende, bei mir ist mal wieder Papa-Wochenende angesagt.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Viele besondere Bilder habe ich momentan nicht vom Balkon.
    Ich habe jetzt ein wenig gesammelt und nur ein paar Eindrücke.
    Meine Tomaten sind dieses Jahr gut gelungen, meine größte Ernte war vor einigen Tagen mit knapp 2KG.
    Obwohl es im Mai/Juni verregnet und kühl war, habe ich GsD bisher keine Braunfäule oder BEF gehabt.

    Aztek Negro, Marmande, Wildtomate Hawaii, San Marzano.

    26428964fl.jpg



    Die Chili hängen mit großen Früchten (gelbe Sorte Homera) voll und sind schön scharf. Ich hatte Schärfe 9 gewählt, alles andere kann ich nicht verwenden, weil ich das nicht mag. Ich habe davon vier Pflanzen, die alle sehr gut tragen.

    26428993zr.jpg




    Nun ein Blick in die Urwaldecke. Da sind einige Tomaten, die rote Chili Shakira, Blutblume
    Hängeerdbeere, Minze, Inkalilie, Hakenlilie, meine stolze Neuerwerbung Rose Eye on the Tiger (Hulthemia persica Hybride) Königswinde, die überall die Zypresse erobert, aber nicht blüht, mehrere Tomaten, Chili und Paprika stehen ebenfalls dort.
    Die großen Tomaten stehen seitlich an der Wand. Man bringt sie nicht mehr auf ein Foto, weil zu groß und Balkon zu schmal.

    26429092ci.jpg


    Nun das Bild für dich, Pyro! Will dir nur die grünen Blätter zeigen, das wird mit ein wenig Wetterglück bis in den Spätherbst Früchte geben. Die Stangen sind oben nun zu kurz, die Spitzen der Pflanzen knicken um.

    26429190se.jpg


    Nun ein paar Blümchen

    26429292dg.jpg


    Die neue Rose

    26429293hl.jpg


    Edelpelargonie

    26429301au.jpg


    Die Hortensie musste auswandern, sie war so groß, dass wir nicht mehr vorbeikamen.

    26429314vi.jpg


    26429386fj.jpg


    Gazanien in den Aufstecktöpfen

    26429457fm.jpg


    Der Weihrauch breitet sich zu sehr aus und behindert leider die neuen purpurfarbenen Hängegeranien.

    26429462tl.jpg


    Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntagabend.
    Die Urlaubsbilder aus dem Chiemgau folgen in den nächsten Tagen.
     
    Hallo Joa,

    da empfangen mich ja jetzt, wo ich wieder zu Hause bin und über den Rechner schauen kann, tolle Bilder von deinem Balkon. Ich freue mich mit dir, wie gesund und kräftig deine Pflanzen sind - und deine Ernte ist sagenhaft. Auch deine Blüten gefallen mir sehr gut. Da macht das balkongärtnern doch richtig Freude, oder?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten