Japanischer Knöterisch

Mona50

0
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
63
Ort
NRW
Hallöle ,

Kennt jemand dieses Ungeheuer und hat vielleicht den ultimativen Trick um den loszuwerden ? Habe eine Fläche von ca 3 mal 4 m damit . Kämpfe jetzt seit ein paar Wochen damit . Rausreissen geht sehr schlecht , da immer ein Teil der Wurzel irgendwie drin bleibt :mad:
Dann habe ich angefangen mit umgraben , sah gut aus . Und nü ......Schon wieder 40 cm hoch .
 
  • ... Kennt jemand dieses Ungeheuer und hat vielleicht den ultimativen Trick um den loszuwerden ? Habe eine Fläche von ca 3 mal 4 m damit ....

    Mein Beileid! Halt ihn bloß vom Haus fern, der findet jede Ritze hinein!!! (kein Scherz)

    niwashi, der Dich um NIX in der Welt beneidet ...
     
    Bist nicht alleine, ich habe allerdings "nur" 1 Staude auf einem qm, die ist aber genauso hartnäckig
     
  • Hallo,

    ich habe heute eine Kräuterwanderung mitgemacht. Leider weiss ich nicht wie man ihn wegbekommt, aber unsere Kräuterexpertin meinte, man kann die Samen trocknen und einen Tee davon kochen. SEHR GESUND!

    Viele Grüße,
    Sandy

    Hallöle ,

    Kennt jemand dieses Ungeheuer und hat vielleicht den ultimativen Trick um den loszuwerden ? Habe eine Fläche von ca 3 mal 4 m damit . Kämpfe jetzt seit ein paar Wochen damit . Rausreissen geht sehr schlecht , da immer ein Teil der Wurzel irgendwie drin bleibt :mad:
    Dann habe ich angefangen mit umgraben , sah gut aus . Und nü ......Schon wieder 40 cm hoch .
     
  • Das Zeug ist wirklich wie die Pest am Barsch.
    Ich habe diverse Herbizide ausprobiert und leider hat nichts wirklich geholfen. Man sagte mir wenn man Round Up mit Diesel mischt sollte es funktionieren nur moechte ich den Boden nicht auf Jahre verseuchen.

    take care be good
     
    Diesel alleine müßte auch schon helfen ...

    niwashi, der es auch mit Super oder Essigessenz probieren würde ...
     
  • schaut mal, hier verkauft tatsächlich jemand dieses monster bei ebay...

    gute Idee.
    Ich haette da noch Brennnesseln, Disteln, diversen Klee, Rhododendron ponticum in allen Groessen und Ulex nicht zu vergessen.

    Wenn ich das dann alles verkauft habe lege ich mir eine Gaertnerin zu.


    take care be good
     
    ich könnte reichlich ackerwinde, giersch, hirtentäschel, ebenfalls brennensseln und jede mengen anderen mist anbieten............

    irgendwie finde ich es ja gar nicht so lustig, dass jemand das zeug bei ebay verkauft und "unwissende möchte gern gärtner" sich das in den garten holen, ohne zu wissen, was der mist anrichtet..........
     
  • irgendwie finde ich es ja gar nicht so lustig, dass jemand das zeug bei ebay verkauft und "unwissende möchte gern gärtner" sich das in den garten holen, ohne zu wissen, was der mist anrichtet..........

    Auch deswegen sind wir ja hier, dass uns das nicht passieren kann. Wir vom Hausgarten.net sind halt recht gut informiert, was so abgeht im Garten.
    thx@all
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    E Problem mit japanischer Stechpalme Hecken 0
    E Japanischer Ahorn - Ast abgebrochen Gartenpflanzen 8
    S Japanischer Fächerahorn verliert alle Blätter im Juli Gartenpflanzen 16
    J Japanischer Stein Garten Gartengestaltung 4
    S Japanischer Garten geplant Gartengestaltung 21
    B Japanischer Ahorn fast tot Laubgehölze 1
    M Gelöst Ich kenne diese Pflanze nicht (Japanischer Knöterich) Wie heißt diese Pflanze? 3
    H Japanischer Ahorn Bloodgood blüht nicht Gartenpflanzen 8
    F Braune Flecken japanischer Lavendelheide Gartenpflege 2
    A Japanischer Ahorn - wie viel giessen? Gartenpflanzen 4
    A Japanischer Ahorn - Transportschaden beheben Gartenpflanzen 7
    S Japanischer spindelstrauch braucht hilfe Gartenpflanzen 8
    P Japanischer Ahorn geschnitten Laubgehölze 17
    J Discula beim Cornus kousa (Japanischer Hartriegel) Gartenpflanzen 8
    S Japanischer Ahorn, zu schwere Äste - Astbruch möglich? Gartenpflanzen 14
    G Japanischer Ahorn tote Zweige Gartenpflanzen 2
    FrauSchulze Japanischer Ahorn - bestimmte Sorte gesucht Gartenpflanzen 8
    T Japanischer Ahorn Laubgehölze 1
    R Japanischer ahorn mit 2 Farben von Blättern Gartenpflanzen 10
    L japanischer Schachtelhalm geht ein? Gartenpflanzen 0
    M Japanischer Ahorn durch Stecklinge vermehren Laubgehölze 10
    S Japanischer Ahorn - Wann und wie zurückschneiden? Gartenpflanzen 5
    B Japanischer Garten Teich & Wasser 2
    L Japanischer Ahorn, wie schneiden!? Laubgehölze 4
    gartentier japanischer Staudenknöterich eßbar? Obst und Gemüsegarten 7

    Similar threads

    Oben Unten