JANOSCH’s Paradies

Ja, bereits viel Arbeit, aber genau das wollen wir doch auch, oder?
Es kribbelt immer noch und im Sommer ist dann auch endlich Zeit zum Entspannen und geniessen. Oder gehörst Du zur Fraktion "im Garten kann ich mich nicht hinlegen, ständig sehe ich was noch gemacht werden könnte und zupfe da und schneide dort..." ?

Dann gehts Dir gleich wie mir....*händeschüttel*
 
  • Hallo Gartenfreunde
    Zuerst einmal ja wir hatten keinen Regen den ganzen Tag Sonne und milde Temperaturen nur ein wenig Wind. In der Sonne waren ca. 21C° also in der Hängematte, windgeschützt durch den Bambus war es wirklich sehr schön.
    Und ja leider können wir die Arbeit nicht liegen sehen max. 1h Pause und dann geht es weiter. Aber die Arbeit sollte auch mal weniger werden und die Pausen länger.
    Haben unsere erste Baustelle begonnen auch einen Teil davon schon letzten Freitag habe heute den Bogen mit Natursteine beendet. Das ganze muß aber noch verfugt werden in den nächsten Tagen. Hatte noch ein wenig Zeit und habe vor dem Haus die Zypressen nachgeschnitten. Die waren noch von der Oma aber weil die Dinger immer größer wurden hatten wir einen starken Rückschnitt vor ca. 3 Jahren vorgenommen. Habe die Zypressen ausgeästet und wie japanische Bonsais gestutzt. Aber weil sie schon so alt waren dauert es doch so seine Zeit bis die Puschel dichter werden. Würde sagen es wird aber schon besser.
     
  • Janosch,
    das ist wirklich ein Paradies.... Meine Hochachtung.... ehrlich so was schönes... und ich weiß dass das Arbeit war!!! Lob Lob Lob

    Ich glaub da kann man sich so richtig wohl fühlen !!! Du u hast auch ne Menge Platz, da kann mancher Kleingärtner nur tief Luft holen, mit 350 m² oder 500 m². Wenn ich mal nach fragen darf, wieviel ist es denn????
    Aber auch wenn es jetzt schön aussieht, ich weiß das man es auch soooo erhalten möchte und dagehört wieder ne Menge Arbeit dazu...
    Schön , einfach nur schön!!!!
    Ismene08 die sprachlos und überwälltigt ist!!!
     
    Hallo Janosch,

    habe soeben Deinen thread entdeckt und ihn regelrecht verschlungen. Soooooooowas schönes!! Magst net auch bei mir mal vorbeischauen? Ein paar Ideen und ein kräftiges Händepaar mehr könnte ich auch gut gebrauchen ;)

    Jedenfalls großes Lob an Euch beide! Hoffentlich zeigst Du uns regelmäßig mehr Bilder!!


    *lechz*
     
  • Hallo ismene08 und KiMi

    Zuerst einmal vielen Dank für Euer Lob. Der Garten ist ca. 20m x 50m also schon eine ganz gute Geländegröße.
    Ja wir werden versuchen immer mal ein paar Bilder von unseren Baustellen zu zeigen. Wir haben ja noch so einiges zu machen.
     
    Wow, das sieht wirklich spitze aus :) Bin total begeistert und auch etwas neidisch, wenn ich das so sehe. Ihr habt wirklich ein Händchen dafür :cool:
     
    Hallo Janosch, das wirkt aber iel iel größer, wenn ich da unser Stück Land anschau das sind ca. 1000 m² vielleicht sogar ein bischen mehr, der wirkt da viel kleiner, oder machen das die Fotos????
    Aber sieht echt toll aus, kann ich immer wieder anschauen, und mir bischen was abgucken, darf ich????;)
    Tschüßi LG Ismene08
     
    Gerstern meinte Petrus es gut mit uns - es war trocken und sonnig. :cool:
    ................................
    Die Säulenwacholder waren beim Frisör :p. Schneiden war recht schnell erledigt, jedoch das aufsammeln den Schnittgutes war Zeitraubend. :( Hat jemand einen Tipp?
    ....................................................................


    Wunderschön alles, und für dein Problem hab ich einen Tipp:
    Leg doch einfach eine Plane unter, dann kannst du das Schnittgut einfach mit der Plane zusammenklappen und entsorgen. :)
     
  • Hallo lebenslang

    Das mit der Plane ist eine gute Idee habe das ganze auch schon einmal ausprobiert. An der Hecke sollte das auch gut klappen aber bei den einzelnen Sträuchern ist das ganze schon schlechter. Hatte dafür im letzten Jahr schon einmal alte Handtücher untergelegt aber das ist auch nicht das gelbe vom Ei. Überlegung wäre eine 2x2 Meter Plane von einer Seite bis zur Mitte einschneiden damit man sie um den Strauch oder Baum besser legen kann. Werde das mal versuchen.
     
  • Hallo Leute
    Habe 1 Woche frei und wollte schaffen schaffen schaffen. Aber was ist nichts wurde vom Wetter ausgebremst. Bekomme keinen Frostschutzkies alle Kiesgruben im Umkreis haben noch geschlossen. Hatte so gut angefangen der Halbkreis ist mit Steine gesetzt und auch mit Erde befüllt. Sollen neue Erdbeeren bekommen werde mich dann eben mal um den Kompost kümmern und das Zeug untergraben damit die Pflanzen einen guten Start haben. :eek:
     
    ja, das Wetter macht uns allen momentan einen Strich durch die achso gute Planung ;) aber scheinst ja schon ein paar neue Aufgaben gefunden zu haben, gutes Gelingen dabei!
     
    Sorry, es ist etwas länger her, das wir uns gemeldet haben. Im Urlaub waren wir jedoch nicht, sondern haben in unserem Garten für Veränderungen gesorgt.:rolleyes:

    Schandfleck bereinigt – Steinzwischenlager ist ein ¼ Kreis geworden.
    Den Birnenbaum haben wir noch mal versetzt. Buchs ist eingesetzt. Noch einige Wochen, dann blühen die Lilien. Von Mutti kenne ich es – am Ende der Blüte sollte man sie verpflanzen, da ich verschiedene Farben habe und Sie schon etwas durcheinander geraten sind – die Chance sie neu zu Ordnen. Als kleinere Restarbeiten bleiben aber noch den Rasen einbringen, die Höhen zum Umfeld angleichen.
    2007KW01_5404.webp * 2008KW45_9306.webp *2009KW12_9850.webp * 2009KW16_1-0008.webp


    Blumeninsel

    Die Steine wurden damals nur auf die Erde ausgerichtet und die Fugen nicht mit Zement verfüllt.
    Wir wollten sehen, ob das Blumenbeet sich in der Form in den Garten einfügt oder doch andere Veränderungen dem Beet weichen müssen.
    Am 30.April haben wir Frostschutzkies bekommen. Wir zwei haben das den gleichen Abend in 2h eingebracht. Die Steine setzen waren auch 2x abends ca 1,5-2h. Am Samstag haben wir die letzen 3m Steine eingesetzt und die Spalten grob verfugt. Restarbeit: verfugen wird noch diese Woche gemacht (so der Plan).
    2009KW12_9859.webp * 2009KW13_9888.webp * 2009KW16_1-0034.webp


    Obstblüte

    Reichlich Blühten sind es ja, mal sehen wie die Obsternte ausfallen wird! Die Süßkirsche und Pflaume blühen zum ersten mal.
    2009KW16_1-0033.webp * 2009KW16_1-0030.webp * 2009KW16_1-0040.webp
    2009KW16_1-0038.webp * 2009KW16_1-0027.webp * 2009KW16_1-0026.webp


    Unser Sorgenkind 1 die Mahonie:

    Im Sommer 2008 noch so prächtig, im Winter hat sie noch geblüht, ob sie noch zu retten ist? :confused:
    Gestern habe ich das restliche Laub abgemacht und Spitzen geschnitten. Ich kann jedoch nicht mit Bestimmtheit sagen, ob im Stiehl noch leben ist. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
    2008KW46_9323.webp * 2008KW46_9325.webp * 2009KW13_9944.webp * 2009KW16_1-0035.webp

    Das Sorgenkind 2 ist unserer Perrückenstrauch.
    Er hat eine wunderbare Blattpracht und dann wird ein Zweig einfach braun. :mad: Nach dem Winter mussten wir wieder einen großen Hauptast komplett abschneiden.
    2008KW30_8885.webp * Perrueckenstrauch_7306.webp * 2009KW16_1-0036.webp

    Zum Schluß noch ein kleiner Frühlingsgruß :mrgreen:
    2009KW16_1-0011.webp * 2009KW16_1-0022.webp * 2009KW16_1-0018.webp

    Haben heute Nachmittag eine kleine Radtour gemacht, genießt das schöne Wetter bis bald.
    Sorry, das am Sonntagabend das WLAN den Dienst verweigert hat, kommt der Eintrag leider erst heute online.
    Aufgabe für heute war den :arrow: zu:!:, was uns zwischen zwei :twisted: auch gelungen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo an alle Gärtner, da sind wir wieder :lol: & ;)

    hier ein paar Fotos von den letzten Wochen/Monaten :rolleyes:
    2009KW18_DraWurz.webp * 2009KW18_schmetterling.webp * 2009KW22_vogel.webp * 2009KW23_Libelle.webp * 2009KW23_Lotus.webp * 2009KW23_Schnecke.webp

    Unsere Rosensammlung - viele sind noch von der Oma :cool:
    2009KW22_gbRose.webp* 2009KW22_oraRose.webp * 2009KW22_glroRose.webp
    er Hausherr s
    Für Pfingstrosen habe ich auch etwas über :D
    2009KW22_wsPfrose.webp * 2009KW22_rosaPfrose.webp * 2009KW23_Sedum.webp

    Veränderungen auch an unseren "fast" letzten Schandfleck:
    2009KW21_1-00252.webp * 2009KW21_1-0260.webp * 2009KW21_1-0264.webp * 2009KW21_1-0271.webp * 2009KW22_1-0314.webp * 2009KW23_1-0384.webp * 2009KW23_1-0380.webp * 2009KW23_1-0412.webp * 2009KW23_1-0418.webp * 2009KW23_1-0414.webp

    Hier schneidet der Hausherr noch selber:
    2009KW22_1-0362.webp
    Im dem Viertelkreis wurde Erde eingefüllt und der:arrow: kommt auch schon: ;-)
    2009KW21_1-0304.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Janosch, da sind ja Fotos dabei, die stark nach Arbeit aussehen ...lach. Das mit den Wurzeln steht uns auch bevor. Aber es blüht ja auch schon bei Dir und Tierchen mögen Deinen Garten jetzt schon. Viel Spaß noch!

    LG, Silvia
     
    Ja, endlich mal wieder Fotos von Euch, habe schon lange drauf gewartet. Toll sieht's bei Euch aus, und alles mit purer Muskelkraft und aus eigenem Willen - Respekt!
     
  • Zurück
    Oben Unten