ja ist n schwieriges Thema... :)

Jemanden wie Dir oder Euch mit 2o kann ich nur dringend raten leg Dir/Euch ein bischen von Deinem Lohn monatlich auf die Seite und geh nicht ran.

Von dem Rat ist genauso viel zu halten, wie von jeder "Wahrsagung" .....

Kleinvieh macht auch Mist oder besser spare in der Zeit dann hast Du in der Not!Ein alter Spruch meiner Oma aber immer noch volkommen richtig!

Was kann ich sparen und was brauche ich zum Zeitpunkt x? Auch deine Oma dürfte den Tag des Neubeginnes mit 40 Mark erlebt haben.... Hoffentlich hatte sie das Glück, für ihre Spargroschen vorher das richtige gekauft zu haben.
Ich halte mehr davon, jeden verfügbaren Cent in den Erwerb von Fähigkeiten und die Sicherung von Rechten zu investieren.

Grüße
TB
 
  • @biotekt da kann ich dir jetzt wieder nur teilweise recht geben.

    völliger irrsinn ist, das geld nur auf die bank zu legen, da geb ich dir recht.
    in fortbildung zu inverstieren ist sicher gut....jedoch, im alter, möchte ich dann doch lieber meine "rente" verprassen, als mit meiner guten ausbildung noch weiter brötchen zu verdienen.... fazit...."beides" ist der goldene schnitt
     
    @biotekt da kann ich dir jetzt wieder nur teilweise recht geben.

    völliger irrsinn ist, das geld nur auf die bank zu legen, da geb ich dir recht.
    in fortbildung zu inverstieren ist sicher gut....jedoch, im alter, möchte ich dann doch lieber meine "rente" verprassen, als mit meiner guten ausbildung noch weiter brötchen zu verdienen.... fazit...."beides" ist der goldene schnitt

    Mag sein - basiert allerdings auf einer Idealbasis namens Alterspyramide, die national oft aktuell nicht mehr gegeben ist und setzt mindestens Werterhalt von Anlagen voraus.
    Vertrauen auf spätere Verfügbarkeit angesparten Vermögens erfordert also (mal wieder) viel Optimismus - jedenfalls mehr als ich diesbezüglich entwickle. Im Übrigen sehe ich Rente in Form von bezahlter "Totaluntätigkeit" gesunder Älterer als Luxus an.
     
  • naja also zum Thema mal zurück...
    ich war natürlich gestern auf der Demo und es hat sich wirklich gelohnt.
    ich glaube der gute Herr Lindner ist es gewesen, der gestern verlauten lies, 100.000 seien keine 80 Millionen und damit nicht repräsentativ. Die breite Masse der Bevölkerung unterstütz ihm nach den Atomdeal in schweigender Anerkennung. :cool:
    Ja vielen Dank auch, ich ärger mich darüber aber jetzt mal aus Prinzip nicht, denn... das war nicht anders zu erwarten und ist nur mal wieder beispielhaft dafür, dass der Wille des Volkes systematisch ignoriert wird.
    Dass allerdings in den Medien Schätzungen zwischen 100.000 und 240.000 Menschen angegeben werden, lässt mich hoffen.

    Fotos von der Demo gibts hier:
    Flickr: "antiatomdemo"

    Und: Doch! Ökostrom beziehen lohnt sich und es gibt unabhängige Anbieter!!

    informieren kann man sich hier: ATOMAUSSTIEG SELBER MACHEN |Echter Ökostrom von unabhängigen Stromanbietern von Umweltverbänden empfohlen

    den Strom den man aus der eigenen Steckdose bekommt ist zwar der gleiche wie vorher und man bezahlt jemand anderen dafür. Aber Marktwirtschaft funktioniert so. Ich bezahle Lichtblick dafür, dass die meine Stimme hören und mein Geld in erneuerbare Energien investieren!

    In dem Bereich gibt es unzählige Produkte, auch Finanzprodukte...
    ums nur kurz anzuschneiden:green investment. Nur wenige Banken bieten das an, aber man legt sein geld da an undbekommt ne Garantie dafür, dass die dein Geld nicht in Form von Krediten an zb Firmen weiter geben dürfen, die im Atomgeschäft sind oder Kinderarbeit betreiben.Die Bank verpflichtet sich das Geld in nachhaltige Produkte weiter zu geben, solange sie es hat.
    Wird einem aber, aus Gründen dieman sich denken kann, nicht an jeder Ecke nachgeschmissen. Man muss sich eben informieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten