Ist Rasen im Frühjahr vertikutieren schädlich?

Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
208
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Wir haben neugebaut und dieses Jahr den Rasen neu angelegt. Das Problem ist jedoch, dass keine sehr dicke Mutterbodenschicht aufliegt, ca. spatentief bis 10-15 cm, manchmal auch mehr, manchmal weniger. Darunter befindet sich ein aufgeschütteter, sehr lehmiger Boden (jedoch nicht unfruchtbar, wie ich am Wildkrautwachstum während der Bauphase sehen konnte ;)).

Der Rasen ist leider nicht perfekt geworden, es haben sich schon jede Menge Klee und andere Wildkräuter breitgemacht, außerdem sind die Graspflanzen selber irgendwie nicht überall so dick wie ich das gerne hätte (bzw beim Rollrasen des Nachbarn immer sehe), trotz (organischer) Düngung, Wässerung und nicht zu tiefen Mähens. Teilweise hat's schön dicke Horste, an einigen Stellen ist das Gras aber sehr dünn und schwächlich (und da freut sich natürlich der Klee). Moos haben wir allerdings nicht.

Meine Fragen - kann ich im Frühjahr mit Vertikutieren was reissen? Ich würde dann gleichzeitig nachsähen und einiges an Sand auf die Fläche schmeissen. Oder ist es für eine 1jährige Rasenfläche zu früh um mit dem Vertikutierer die Grasnarbe zu bearbeiten?

Durch den lehmigen Boden haben wir bei den extremen Regenfällen in den letzten Tagen auch noch das Problem, dass die Beete und Teile der Rasenfläche 1-2 Tage unter Wasser standen. Hat da jemand einen Tipp für mich? Macht es Sinn Löcher zu bohren und mit Sand zu füllen? Wie geht man genau vor? Unter Wasser stand übrigens der hintere, abfallende Teil des (200qm) Gartens ... war aber das erste mal, ist nicht so das wir hier dauernd nen Sumpf haben. Drainagen kann ich nicht legen (nur rüber zum Nachbarn, der wird sich freuen).

Gruß

Marcel
 
  • AW: Rasen vertikutieren

    Sollte die Nässe ein Problem sein, kannst Du das sehr leicht feststellen, indem Du an dem Boden riechst. Riecht er angenehm erdig bis neutral, so ist der Boden in Ordnung. Stellst Du aber einen fauligen, modrigen oder in irgendeiner Weise unangenehmen Geruch fest, dann gibt es ein Staunässeproblem. Um das zu beheben, müsstest Du aber alles noch einmal neu anlegen. da helfen keine Löcher oder Drainagen.

    Vermutlich liegt das Problem aber an der organischen Düngung. das war wahrscheinlich nicht genug. Mit einem Foto wäre das Ganze etwas besser zu diagnostizieren.
     
    AW: Rasen vertikutieren

    Hallo,

    den ganzen Sommer hat es im Garten immer angenehm gerochen, muffig riechen jetzt im Moment nur die neuangelegten Beete an den feuchten Stellen, da es dort in der Erde noch sehr feucht bis matschig ist. Wir haben auch die oberste Rasenschicht der angelegten Beete in das ausgehobene Loch reingeworfen und mit Erde und Mulch aufgefüllt - aber der Geruch wird weniger.

    Hier ist mal ein Foto vom Sommer:

    http://www.schlangenwelt.de/temp/rasen.jpg

    Der Hang ist übrigens erst nächstes Jahr dran, der Rest des Gartens sieht schöner aus ;)
     
  • AW: Rasen vertikutieren

    Der Rasen ist suuper unterernährt, dünge ihn jetzt noch einmal, im März wieder und dann etwa 5 mal pro Jahr mit organisch-mineralischem Rasendünger und Du wirst einen perfekten Rasen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Rasen vertikutieren

    Hi,

    danke für den Tipp ... kannst du mir ein Produkt empfehlen?

    Über die Vertikutiererei habe ich ja jetzt einiges gelesen ... werde ich dann mal besser lassen.

    Noch ein paar kurze Frage: Wie gleiche ich unebenen Boden eigentlich am besten aus? Sand oder Blumenerde drüberstreuen? Ich dachte nicht zuletzt deshalb ans Vertikutieren, weil ich danach noch Sand auf dem Boden verteilen kann. Ist denn die von mir angegebene Höhe Mutterboden/Humusschicht bei dem festen Boden darunter überhaupt ausreichend? Was ist das sinnvollste um den Boden durchlässiger zu machen? Und last but not least - Wildkräuter wie Klee - wie am besten im Zaum halten? Oder gibt sich letzteres von alleine, wenn ich dem Rasen bessere Bedingungen schaffe?

    Fragen über Fragen ;)
     
    AW: Rasen vertikutieren

    Du kannst Unebenheiten im Nachhinein nur sehr schwer ausgleichen, denn Du kannst maximal 2 mm durch Besanden ausgleichen ohne den Rasen zu schädigen und das maximal 3 - 4 mal pro Jahr. Wenn der Rasen größere Unebenheiten aufweist ist es besser das ganze noch eimal neu zu machen als hinterher auszugleichen. Ansonsten braucht der Rasen keinen durchlässigen Boden. solange keine Staunässe herrscht ist alles in Ordnung. Klee ist eine Zeigerpflanze für Stickstoffmangel, der kommt nicht wenn ausreichend gedüngt wird und was den Dünger betrifft: such mal bei google nach Rollrasendünger.
     
  • AW: Rasen vertikutieren

    Hi,

    na dann bin ich ja beruhigt ... sind keine größeren Unebenheiten, eher vereinzelte Kuhlen wo ich mal reingelatscht bin, als der Rasen noch nicht dicht war.

    Ich bestell mir mal den Schwab Rollrasendünger, ich hoffe das ist der richtige. sollte ich jetzt noch einmal düngen?
     
    AW: Rasen vertikutieren

    Du kannst ohne Probleme jetzt noch düngen, der Rasen kommt dann sichtbar besser durch den Winter.
     
    AW: Rasen vertikutieren

    Hi again,

    ich habe meinen Rasen vor ca. 2-3 Wochen nochmals mit dem empfohlenen Dünger gedüngt, jetzt breiten sich aber große hellgrüne bis gelbliche Flecken aus, teilweise mehrere Quadratmeter breit (insgesamt bestimmt 1/4 der Fläche). Ich bin beim düngen deutlich unter der empfohlenen Menge geblieben (richtig wollte ich erst im Frühjahr düngen) und habe es auch eingewässert (kurz danach gab es auch extrem starke Regenfälle). Wundert mich sehr, da ich kurz nach dem Düngen durchaus den Eindruck hatte, dass es dem Rasen gutgetan hat.

    Was lief hier falsch? Ich könnte mir nur vorstellen, dass ich auf einige Stellen doch zuviel Dünger geschmissen habe, da ich per Hand gestreut habe (obwohl ich versucht habe aufzupassen), aber ich habe für meine 200 qm Rasen höchstens 1/3 des Sackes verbraucht.
     
    AW: Rasen vertikutieren

    Das ist nur, weil Du zu wenig gedüngt hast, der Dünger ist jetzt eben aufgebraucht. Das kann sich sehr unregelmäßig zeigen, je nachdem wie gut der Boden ist, bzw. wie dick die gute Bodenschicht ist.
     
  • AW: Rasen vertikutieren

    wollte dir nur nochmal sagen - du hattest recht. Testweise nachgedüngt und der Rasen ist doch noch gekommen (und das im November/Dezember).

    Danke nochmals!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 17
    G Was ist das im Rasen? Rasen 1
    D Warum ist der Rasen so / Ungeziefer? Rasen 12
    D Ausbreitende braune Stellen im Rasen - Was ist das und was mache ich falsch? Rasen 4
    N Habe 2 Störpflanzen im Rasen, was ist das wie kann ich sie fernhalten Rasen 6
    T Rasen - welche Rasenart ist das? Wie heißt diese Pflanze? 0
    M Welches Unkraut ist das in meinem Rasen Rasen 6
    I Rasen kaputt? Laub ist Schuld, was nun? Rasen 28
    M Rasen ist braun nach dem Urlaub Rasen 10
    J Rasen vertrocknet trotz bewässerung. Was ist los? Rasen 41
    lemoenchen Rasen ist hubbelig Rasen 8
    M Was ist im Rasen Rasen 17
    S Wann und was ist bei meinem Rasen zu tun? Rasen 3
    Kusselin Was ist das für ne Larve in meinem Rasen? Rasen 15
    Kusselin Was ist das in meinem Rasen? Rasen 11
    C Was ist mit meinem Rasen nur los? Rasen 8
    juergen09 Kräuer im Rasen, ist das Ehrenpreis? Rasen 6
    G Kriechendes Gras im Rasen - was ist es? Rasen 4
    V Brauche Eure Hilfe - ist das Fremdgras in meinem Rasen Rasen 1
    L Mein Rasen ist fleckig Rasen 29
    P Schimmel im Rasen: was ist das? Rasen 13
    C Was ist mit meinem Rasen los (Unkraut/falscher Dünger&Boden/Wassermangel)? Rasen 18
    M Rasen ist dünn und schlapp Rasen 6
    N Was ist mit meinem Rasen passiert und was kann ich dagegen machen ? Rasen 4
    APCID Rasen ist braun und voller Unkraut - was kann ich tun? Rasen 13

    Similar threads

    Oben Unten