amaliaxi
0
- Registriert
- 24. Aug. 2009
- Beiträge
- 118
Glaube aber, dass sie wegen Lichtmangel nicht so supergut schmeckende Früchte haben. Aber immerhin...
Also hier mal meine Erfahrungen:
Ich hab letztes Jahr die Minibell auf der Fensterbank überwintert, hab sie vor den ersten Nächten unter 10 Grad reingestellt und konnte noch bis Dezember schmackhafte Früchte ernten.
Dann wurde wohl das Lichtverhältnis zu schlecht und die Blätter wurden gelb und vielen ab.
Hab sie da stehen lassen und immer ganz leicht feucht gehalten.
Ab März rum bekam sie ganz viele neue Blätter und im April/Mai hab ich sie dann rausgestellt.
Sie wurde richtig buschig und die Blätter waren richtig satt dunkelgrün.
Geblüht hat sie natürlich dann früher als die neugezogenen und auch eher Früchte angesetzt.
Die Größe der Pflanze war doppelt so groß.
Wenn ich sie nicht an der falschen Stelle auf dem Balkon gestellt hätte wodurch sie Spinnmilben bekam hätte ich das Experiment noch weiter machen können also ob sie noch ein weiteres Jahr durchhält.
Könnte aber auch sein das sie durch die Überwinterung Schädlingsanfälliger war das weiß ich jetzt ebend nicht?
Aber trotzdem besser wie die Wasserbomben aus Holland...
Ich überwintere meinen Glockenpaprika immer, habe jetzt dieses Jahr neue angezogen, der überwinterte war schon fast 4 Jahre alt!!
...ein Plätzchen zu mieten, an dem ich empfindliche Pflanzen überwintern lassen kann (in der Garage könnte sie auch der Frost holen).
Wie wärs mit einem kühlen Treppenhaus, überwintere dort auch meine Zitrusfrüchte, meinen Paprika jedoch im Wintergarten, werde im Winter berichten, wie er ausschaut.