Auf einem Rasenseminar des Stadionrasen Spezialisten Eurogreen wurde gesagt, daß
Rollrasen im 1. Winter nach dem Verlegen extem anfällig gegen Schneeschimmel ist. Er hat den Stess noch nicht überwunden.
Mein 300qm Rollrasen wurde im September letzten Jahres von einer
Gartenbaufirma verlegt.
Auch hier lag viel Schnee, der aber keine Probleme verursachte.
Gleichzeitig wurde ein Rasenroboter angeschafft.
Der dürfte dafür verantwortlich sein, dass der Rasen heute fast so aussieht
wie in Wimbledon oder bei Borussia Dortmund nach der Sommerpause.
Jedewedes Unkraut ist nicht erkennbar und davon hatte ich zuvor
im alten Rasen ganze Wegerich-Teppiche.
Nach der Rollrasenverlegung habe ich alle Empfehlungen beachtet.
Ua. viel (massiv und nicht in kleinen Rationen) wässern, im Herbst nachdüngen
und im Frühjahr den Rasen
nicht vertikulieren.
Im Vorgarten mäht der Roboter (noch) nicht.
Hier wird 1x in der Woche mit E.-Mäher gemäht.
Der Unterschied zum Hauptgarten ist gravierend.
Der vom Roboter (4x/Woche) gemähte Hauptrasen zeigt einen satten
und verdichteten völlig gleichmäßig grünen Rasen.
Grün ist der Rasen auch im Vorgarten, aber niemals so kräftig und dicht.
Fazit:
Der Kauf des 1400€ Roboters war eine äußerst lohnende Investition.