Ist das wirklich eine Micro Cherry ????

Hallo,
dem Bild nach zu urteilen sieht die genauso aus wie letztes Jahr, also Stabtomate!!!
billymoppel - sä doch noch ganz schnell die Minibel aus, die bleibt klein und ist Blumenkastengeeignet.
LG Anneliese
 
  • So (klein) schaut meine Micro Cherry im Moment aus....
     

    Anhänge

    • Foto.JPG
      Foto.JPG
      260,7 KB · Aufrufe: 126
  • die hoffnung stirbt zuletzt :D allerdings wirkt deine doch recht kompakt. vielleicht gabs ja verschiedene chargen....
    meine "micro"cherry sind derweil gut 50cm und größer und kräftiger als die echten stabtomaten :D demnächst werden sie auf den kompost wandern, da ich für so viele stabtomaten keine verwendung habe. eine werde ich allerdings behalten und das experiment fortführen
     
  • Hallo,
    die Micro Cherry von Firal sieht schön kompakt aus, vielleicht wird es die richtige.
    Ich hab mir in Holland noch Samen von Micro Cherry besorgt, aber noch nicht gesät, mal sehn, ob ich es noch mache. Neugierig bin ich ja schon, ob da ne Topfcoctail rauskommt.
    LG Anneliese
     
    Naja, aber ich muss dazu sagen, dass ich ja erst Anfang März gesät habe. Ich habe die Minibel ja direkt nebendran stehen und ich finde bei der sieht der Wuchs doch schon anders aus....ich denke in 3 oder 4 Wochen werde ich es bei meiner genau wissen. Wäre nur irgendwie für die Planung von Vorteil....denn anstatt einem Balkonkasten dann noch 3 oder 4 Stabtomaten extra auf dem Balkon stehen zu haben geht mal gar nicht....
     
  • wenns nicht klappr, melde dich bei mir, ich habe ja noch mal minibel gesät, dann schicke ich dir pflänzle - so von geschädigeter zu geschädigter :D sozusagen internationale solidarität

    @ anneliese

    bütte bütte aussäen, wenigsten ein korn, ich täts zu gern wissen. oder mir schicken, dann mach ich das. dafür kriegste samen von meiner micro cherry :p
     
    Ohja Anneliese, ich wäre auch sehr fürs aussäen :) Bin gespannt wie ein Flitzebogen!

    @billymoppel: Das wäre toll! Aber noch toller wäre ne richtige Micro Cherry ;) Ich bin schon gespannt wie ein flitzebogen was bei unsren Pflänzchen hier noch so rauskommt! :) Hätte ich doch nur noch mehr Platz....
     
    Wer hat eigentlich definiert, wie die echte Micro Cherry auszusehen hat!? :confused:

    Wir kennen doch nur das offizielle Produktfoto, welches in den Katalogen von Pötschke, Bakker & Co. abgebildet ist. Marius & ich haben aber leider bereits öfter die Erfahrung gemacht, dass das abgebildete Foto nicht immer die tatsächliche Sorte zeigt.

    Vielleicht haben und hatten wir alle ja die echte Micro Cherry im Anbau, nur das entsprechende Foto zeigt eine ganz andere Tomate!?

    Firal's Tomate ist schön im Wuchs. Allerdings ist bereits jetzt erkennbar, dass es eine andere Tomate ist, als die im offiziellen Produktfoto. Die Blattform passt nicht - die im Produktfoto ist kartoffelblättrig. Von der Gedrungenheit her könnte es 'ne Buschtomate sein. Aber genau so gut könnte es auch 'ne Stabtomate unter optimalen Anzuchtbedingungen sein. Man darf gespannt sein...

    Vielleicht ein Geheimtipp: Die Sorte ABC Potato Leaf. Denn große Ähnlichkeit zum Micro-Cherry-Produktfoto sind da: Von der Kartoffelblättrigkeit, über die Fruchtfarbe, die Fruchtgröße, der Fruchtform, dem Wuchs bis hin zur Eigenschaft als Massenträger. Ich hatte zwar bisher die 'ABC Potato Leaf' nur in die Höhe gezogen. Aber durch ihren charakteristischen Wuchs könnte ich sie mir auch als Hängetomate vorstellen: Dünn-drahtige, flexible Triebe; kein klassischer, stämmiger Mitteltrieb (wie bei Stabtomaten) und nicht in die Höhe, sondern in die Breite gehend (stark verzweigend)...

    @ Anneliese

    Saatgutproduzent der Micro Cherry ist übrigens die holländische Firma 'K. Sahin Zaden B.V.'. Vielleicht hast du daher mit Deinen holländischen Samen einen besseren Draht...

    Grüßle, Michi
     
    seit ich vor 20 jahren endgültig im westen angekommen bin, weiß ich ja, dass werbung und realität meistens auseinderfallen :D
    dass man nie die eierlegende wollmichsau bekommt, die einem versprochen wird :D
    bestenfalls hatte ich halt eine kompakt wachsende tomate erwartet, die geeignet ist, sie in relativ kleinen gefäßen zu versklaven und die gelegentlich eine mittelprächtig schmeckende tomate abwirft. dass sie auch wirklich hängt, habe ich gleich gar nicht erwartet :D eine spass-tommi halt wie die minibel, die ihre sache ja ganz gut macht, mit persönlich schmeckt sie halt nur nicht so, weil sie so festschalig ist.
    leider ist ja noch nicht mal das minimum meiner runtergeschraubten ansprüche eingetreten :d
    aber danke für den sortentipp, ich habs mir schon auf meiner to-do-liste fürs nächste jahr notiert!
     
  • Hallo,
    ich werde die Micro Cherry noch sän.
    Dann hab ich noch zwei gaaanz interessante Topfcoctails an Land gezogen. Wenn die dann tragen, kommen Bilder - ich verrat noch nix...
    LG Anneliese
    PS. Samen von katekits Micro Cherry die ja von Pötschke kommt, hab ich gemacht, aber diese Saison nicht angebaut.
     
  • Also ich hab die nicht wieder gesät. Blos nicht wieder eine Stabtomate in der Ampel. :rolleyes:

    Und der Knaller waren die roten (MicroCherry)Birnchen ja nun auch nicht, probieren konnte ich sie ja.

    Auf Annelieses Neu-Testungen bin ich echt gespannt. Da bekommen wir dann bestimmt auch Fotos zu sehen.
     
    die müssen aber erst was werden, sind grad 1cm gross...
     
    ich wollte nur mal einen zwischenstand abliefern: aus meiner micro cherry ist wirklich eine stabtom,ate geworden, allerding ist sie nicht sehr wüchsig. sie krebst so ein bißchen....sie hat nun die ersten früchte, es sind flaschentomaten :D
     
    Glückwunsch zu deiner wahrscheinlich "Red Pearshaped"

    Ich hab sie nicht wieder gesät, der Ertrag einer Stabtomate in der Ampel lässt zu wünschen übrig :grins:
     
    Hallo,

    ich wollte mal wissen ob das evtl. die richtige Mikro Cherry sein könnte? Die Früchte bleiben rund also Birnchen werden es nicht mehr.

    Viele Grüße
    Sabine
     

    Anhänge

    • DSC05717.JPG
      DSC05717.JPG
      519,7 KB · Aufrufe: 172
    • DSC05761.JPG
      DSC05761.JPG
      479,9 KB · Aufrufe: 145
    auf jeden fall ist es hängetomate :d glück gehabt. wo hast du die samen her und als was gekauft?
     
    Hallo,

    Der Samen ist von Pötschke, auch als Mikro Cherry bezeichnet. Aber da es letztes Jahr da zu Fehllieferungen kam bin ich mir unsicher.

    Gruß
    Sabine
     
    war die im Pötschkekatalog nicht als ganz gedrungene Topfcoctail abgebildet???
    Ich hab die ja auch noch ganz spät gesät und die macht keine Fortschritte, wächst ganz langsam, das könnt was kleines geben. Samen kam aus Holland.
    LG Anneliese
     
    Hallo Sabine, die (falsche) vom letzten Jahr ist es jedenfalls nicht. Sieht für mich schon so aus wie das Bild im Internet. Und auf jeden Fall sieht sie gut aus und ich würde mich freuen, wenn du schreibst ob sie auch schmeckt
     
  • Similar threads

    Oben Unten