Ist das wirklich eine Micro Cherry ????

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
K

katekit

Guest
Hallo,

meine beiden Micro Cherry sind nun schon 30 cm hoch. Wann fangen die denn an zu hängen? Ich habe sie zwar unten ein bischen angebunden, da sie drohten umzuknicken, und das wollte ich auch nicht. War das jetzt ein Fehler?

Oder wachsen die Geiztriebe dan hängend weiter, wenn sie groß genug sind?

Wird die wirklich so üppig und wie schmecken die? Hat da jemand von Euch erfahrung?

Danke für euren Rat.

Gruß aus dem kühlen Hamburg
katekit
 
  • Hallo,
    ich habe von Euro 0 2 orignale Samentütchen der Micro Cherry geschenkt bekommen. Von dieser Sorte ist bei mir kein einziges Korn aufgegangen. Haber erst heute die letzten 5 Körnchen, die die letzten 2 Tage in Kamillentee verbracht haben in die Erde gesteckt...bin mal gespannt ob da jetzt was aufgeht. Außerdem hab ich wegen diese Sorte extra meine Heizmatte wieder aktiviert...werde berichten.
    LG Anneliese
     
    Ich hoffe doch, sonst melde dch. ich hab die am 8.02. ausgesäät, aber die Trauermücke hatte einige von den Keimlingen dahingerafft.
    Diese beiden haben es aber geschafft.

    Ich hatte Mitte März nochmal ausgesäät, da habe ich auch noch 2 Pflanzen. die sind aber erst 15 cm.

    Dabei kann ich nur 1 weitere Ampel hinhängen, eine ist schon für die Erdbeeren reserviert.:grins: Die anderen muss ich wohl abgeben. Sollte es bei dir nichts werden kann ich dir ja eine schicken.

    Übrigens meine gelbe Balkontomate mickert so, ist das normal? die wird ja auch sowieso nicht so groß, weshalb ich mir keine Sorgen gemacht hab bisher.

    Die Goldene Königin hab ich von meinem Vater, er meinte, die hab ich doch als Kind schon immer am liebsten gegessen :pa:

    Ich lese immer gerne Deine Beiträge, sie haben mir schon viel geholfen. Bin ja noch ganz frischer "Balkongärtner". Letztes Jahr 4 x Harzfeuer mit üppiger Ernte.
    Dieses Jahr, grüner Dschungelbalkon:rolleyes:

    Gruß Katekit
     
  • Hi!

    Leider hatte ich auch viel pech mit der Mikro Cherry :(
    Sie sind zwar gekeimt und gewachsen aber durch fast 2 wochen Montage konnte ich nur eine retten...
    Diese eine sah in etwa genau so aus, allerdings fiel diese trotz abraten vieler forenmember meinem sturkopf zum opfer.
    kleine Quelltöpfchen als anzuchtsubstrat behinderten nach dem 2. pikieren das wachstum (wurzeln konnten das flies nicht durchdringen)

    Hatte gehofft das anneliese ihre gut gedeihen aber scheinbar steckt in dieser sorte der WURM drinn.

    gruß Eur0
     
  • Hallo katekit,
    wenn von meinen letzten 5 Körnle keins aufgeht - wäre es supertoll, wenn ich eine Pflanze von Dir bekommen könnte - täte Dir dann als Gegenleistung die Tumbling Tom in gelb und rot schicken, super Ampeltomaten. Mach bitte von der Micro Cherry genügend Samen, dann sehn wir ja, ob es am Saatgut gelegen hat. Laut Pötschke soll das ja ne Sortenreine sein, was ich nach allem was Euro 0 und ich mit der erlebt haben fast nicht mehr glaube. Es könnte eine danebengegangene F1 sein!
    LG Anneliese
     
    Mach ich doch gerne - schreib mir dann einfach deine Adresse per PN.

    2 Pflanzen hab ich ja übrig, die hätte ich sowieso abgeben müssen. Das mit den Samen mach ich natürlich auch, wenn du mir sagst wie es geht. Einfach nur Tomate reif werden lassen, auspulen und trocknen?

    Aber ich denke für weitere Ampeltomaten habe ich keinen Platz. :grins:
    Mein Garten ist nur 3 x 2 Meter also höchstens was kleines :o

    Ich darf ja nur die linke Seite vom Balkon nutzen, rechts müssen wir ja noch sitzen :pa: . Da sind dann noch die 6 Paprika und Chili. Hinten die Harzfeuer sieht man ja schon (haben sogar schon Blütenansätze). und dann wollte ich noch die ca. 3 Birnenmelonen.

    Ich habe meine Samen auch von Pötschke. Aufgegangen sind bei mir alle, nur die Trauermücken haben sich die kleinsten geschnappt und dahingerafft. Nun hab ich sie mit Nematoden behandelt. Ich hoffe nun bin ich die los.
     
  • Bin just auf den Balkon gegangen und habe ein foto von meinen 2 Micro Cherry's gemacht. Vielleicht hilft das ja weiter.

    Lieben Gruß von Cathy
     
    Danke Cathy,

    das hilft, sehen genauso aus, werden wohl irgendwann anfangen zu hängen, wenn die Seitenäste immer länger werden und mit den tausenden Früchten so schwer werden ;)

    Hast da ja sehr schöne Exemplare.

    Gruß
    Kati
     
    Also mit der 'Micro Cherry' hab ich keine Probleme... Keimrate liegt bei 100%.

    Leider findet man zu dieser Samenfesten Sorte (!) keine wirklichen Informationen oder Berichte (in Blogs, in Foren, ...). Das liegt daran, dass diese Sorte 2010 erstmalig in Deutschland eingeführt wurde. Folglich kann es zu dieser Sorte keine Erfahrungsberichte geben. Und auf die Beschreibung auf Samentüten oder Online-Shops kann man ehrlich gesagt verzichten.

    Das einzige verfügbare Foto - das offizielle Artikelfoto - hilft einem auch nur beschränkt weiter. Auf dem Foto wirkt diese Sorte für mich wie eine Wildtomate. Andererseits: Die Blätter auf dem Foto wirken kartoffelblättrig. Meine, Cathy's und Katekit's Micro Cherry haben aber keine Kartoffelblätter...

    Ein Rätselraten... :(
     
    Danke Sunfreak für die Info, ich hab mich schon gewundert. Auch ich finde das das Bild im Netz der jetzigen Tomate kaum ähnelt, also lassen wir uns überraschen.

    LG Katekit
     
  • Hallo Michi,
    das wär nicht der erste Samen von Pötschke, der mich nicht mag, ich jammerte Dir doch letzte Saison die Ohren voll, ich glaube es war die Minibel, die nicht keimen wollte...
    LG Anneliese
     
  • Die Geschichte mit den Hängetomaten ist bei mir sowieso noch so ein großes Fragezeichen. Vergangenes Jahr waren alle meine Hängetomaten (verschiedene Sorten) genau so stämmig wie Deine (@ Katekit). Ich konnte sie wegen Virus nicht auspflanzen. Aber da hab ich mich letztes Jahr schon gefragt wie das gehen soll. Und dieses Jahr sind sie alle noch klein aber neigen schon jetzt zur Stämmigkeit.

    Vielleicht kultiviere ich sie auch in die Höhe wie Buschtomaten. Dann brauch ich mir keinen Kopf mehr darüber machen... :D

    Grüßle, Michi :oops:
     
    @Kati. Danke für das Lob meiner Toamten *freu* Ja, ich bin mir sicher, das es eine Micro Cherry ist, es sei deinn Herr Pötschke hätte was anderes reingetan :-))
    @Anneliese. Ich hatte da auch schon Pech und mehrere Samen von der Tüte sind auch nicht aufgegangen.
    Du hast doch auch die Tumbling gelb? Wie waren die denn im letzten Jahr??? Ich habe nur noch die Roten bekommen und bin schon gespannt.

    Ich werde auf jeden Fall meine Pflanzen in Ampeln setzen. Dann werden sie sich schon überlegen, ob sie hängen werden oder nicht ;-)) Die Bodenplätze sind schon alle vergeben.
     
    @Cathy, genauso werde ich es auch machen, große Ampel und dann soll sie man Loslegen. in Moment ist es nur Viiiiiiiiiiiieeeeeeel zu kalt zum Umtopfen.

    Also noch darf sie gerne Stehen :D

    Mal sehen was ich morgen wieder so alles auf den Balkon hin und herschiebe/topfe und pflanze. Muss ja noch einiges mobil halten wegen der kalten Nächte.
     
    Hallo,

    wie sehen denn inzwischen eure Micro Cherry aus? Ich habe mir selbst 12 Samen bei Pötschke bestellt und daraus 11 Pflanzen gezogen. Meine sind aber noch recht klein und sehen aus wie normale Tomatenpflanzen. Jetzt bin ich bisschen skeptisch was da wachsen wird.
     
    die Micro Cherry ist schon eine seltsame Tomate, bei mir sind von 12 Samen gerade mal einer gekeimt, dann hab ich von katekit 2 Pflanzen bekommen, die sind super...fangen jetzt auch an zu blühn, da bin ich mal gespannt...
    LG Anneliese
     
    So sieht meine heute aus.

    Das freut mich Anneliese:) Die Tomaten von Dir haben auch schon alle Blüten. Sie genießen gerade die Sonne...

    Blüten sind auch viele dran, aber recht kleine, sollen ja auch kleine Früchte werden ;)
     
    @katekit: Das sieht ja schon ganz gut aus bei dir.

    Meine Micro Cherry Pflanzen habe ich vor paar Tagen, aus den Anzuchtstöpfen in größere Töpfe gepflanzt. In meinem Balkongewächshaus sind sie jetzt richtig stark gewachsen, fast schon geschossen. Mittlerweile sind sie 35cm hoch, stehen aufrecht und sehen aus wie normale Tomatenpflanzen.
    Da ich das Vertrauen zu Gärtner Pötschke verloren habe, bin ich extrem neugierig, welche Form meine Pflanzen und Früchte annehmen werden.

    Wer hat noch Micro Cherry in Pflege?! Bitte Bilder und Erfahrungen posten.
     
    Hallo gartenkoma,

    meine sahen auch völlig "normal" aus und würden es wohl auch heute noch sein, hätte ich sie nicht liegend in die Ampel gepflanzt. Die Geiztriebe sind dann senkrecht nach oben, mittlerweile hab ich die Spitzen gekappt (waren an der Decke) , damit an den Geiztrieben die Seitentriebe besser wachsen. Jetzt wird sie auch Buschig. Allerdings hab ich noch keine Tomate an dieser Pflanze gefunden - aber ich such nachher bestimmt wieder :rolleyes:.

    Ich denke, wenn man sie an einen Stock bindet und ausgeizt verhällt die sich wie einen normale Stab-Cherry-Tomate (falls es sowas gibt).

    Ok, ich hab meine Samen auch da her. auch ich hab da nicht mehr so das volle Vertrauen zu. Denke aber oft liegt der Fehler eher in der Pflege. (Ich hab wohl in diesem Jahr viele Jung-Pflanzen ertränkt :mad: - Zuviel Wasser bei zuwenig Temperatur und Sonne)
     
    Meine Micro Cherry verhält sich wie eine reguläre Stab-Kirschtomate. Nicht vergleichbar mit meinen all den anderen Hängetomaten. Keine zarten Triebe. In meinen Augen bedingte oder keine Eignung als Hängetomate. Werde sie deshalb auch als Stabtomate kultivieren. Auch die Blattform, wie auf dem Produktfoto passt nicht.

    Tja, Pötschke kauft halt das Saatgut auch nur in großen Mengen ein und verpackt es in kleinen Samentüten in der richtigen für Hobbygärtner abgestimmten Menge. Dieser Saatgutproduzent im Falle Micro Cherry stammt aus den Niederlanden. Möglicherweise ist da was schief gelaufen? Vielleicht hat Pötschke unwissentlich was falsches geliefert bekommen? Sieht man dem Samenkorn ja schließlich nicht an, man kann nur dem glauben schenken, was auf dem Lieferschein, der Verpackung oder was weis ich steht. Wir wissen es nicht...

    Grüßle, Michi :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten