Ismene's Garten

Ich bin vorhin kurz mal durch den Garten und was sehe ich da, da hat doch
heute nacht der Frost zugeschlagen und meine Dahlien erfroren und auch
die Zucchini ist hinüber. Wie schade, die Dahlien hatten doch noch soooo
schön geblüht.
Aber zum Glück sind die Dahlien im Vorgarten noch schön. Keine
Ahnung warum das so unterschiedlich ist, aber nun merkt man wirklich
wie herbstlich es schon ist und der Winter naht.
Die Zeit verfliegt nur so, manchmal kann ich es gar nicht verstehen.
 
  • Schade um die schönen Dahlien, die ich gestern noch bewundert habe.
    Hatte mal eine kleine blühend gekauft und als ich sie im Herbst ausgetopft habe, hatte sie gar keine Knolle. Mir hat dann jemand erzählt, sowas gäbe es auch.
     
    Ja Tina mit den kleinen blühenden die es zu kaufen gibt, ist es nicht so einfach.
    Ich hatte letztes Jahr eine, da hatte ich die kleine Knolle überwintert, aber
    sie hat auch nicht mehr ausgetrieben. ich denke, die sind einfach dafür
    gedacht, einen Sommer zu blühen, und dann entsorgt zu werden.
     
  • Ich bin vorhin kurz mal durch den Garten und was sehe ich da, da hat doch
    heute nacht der Frost zugeschlagen und meine Dahlien erfroren und auch
    die Zucchini ist hinüber.

    Das ist so schade Ismene, deine wunderschönen Dahlien :(:(hat der Frost schon zugeschlagen bei euch, dann wird es bei uns wohl auch nicht mehr lange dauern.
    Ganz lieben Gruß
    Bianca
     
  • Bianca in euerer Gegend ist es sicher noch wärmer als hier, da dauert es noch
    bis zum Frost, ich wünsch es dir auf jeden Fall.
    Bei uns waren die letzten 2 Nächte sehr kalt, diese Nacht wieder viel wärmer,
    da hätten die Dahlien gut überlebt. Aber es ist eben so.
    Also freuen wir uns auf nächstes Jahr und vielen neuen Dahlienblüten.

    Die Zeit rennt immer schneller, ich habe dieses Gefühl, also wird es auch
    nciht so lange dauern und es ist wieder Frühling *lach*.
     
    Ich lasse dir mal einen Herbstgruß da.:)
     

    Anhänge

    • Weinblatt wie Leder.webp
      Weinblatt wie Leder.webp
      33,3 KB · Aufrufe: 89
    • Gräserblüte.webp
      Gräserblüte.webp
      63,8 KB · Aufrufe: 88
  • Dankeschön liebe Tina für den netten Herbstgruß, da freu ich mich total
    darüber.
    Heute war ja nochmal ein herrlicher Tag, den ich zwar im Büro verbringen
    musste, aber die Sonne strahlte ins Fenster.

    Eigentlich hätte ich heute meinen Damenabend, der wurde aber leider
    kurzfristig abgesagt. So kann ich hier ein bißchen schreiben.

    Heute habe ich mal wieder eine Physalis geerntet und die war soooo lecker.
    Leider sind fast alle noch grün und ich denke, die werde ich nicht mehr
    reif bekommen, schade. Aber ich versuche eine Pflanze zu überwintern, damit
    sie nächstes Jahr schneller Früchte ansetzt.

    Tina dir wünsche ich einen wunderschönen Abend.
     

    Anhänge

    • P1100233.webp
      P1100233.webp
      127,6 KB · Aufrufe: 106
    Bianca in euerer Gegend ist es sicher noch wärmer als hier, da dauert es noch
    bis zum Frost, ich wünsch es dir auf jeden Fall.
    Bei uns waren die letzten 2 Nächte sehr kalt, diese Nacht wieder viel wärmer,
    da hätten die Dahlien gut überlebt. Aber es ist eben so.
    Also freuen wir uns auf nächstes Jahr und vielen neuen Dahlienblüten.

    Die Zeit rennt immer schneller, ich habe dieses Gefühl, also wird es auch
    nciht so lange dauern und es ist wieder Frühling *lach*.

    Danke Ismene. Momentan ist es sehr mild hier, allerdings mit Hochnebelfeldern, daher wenig Sonne. - das wäre wirklich schön, wenn der Frühling schon bald wieder in Aussicht wäre. Zeit ist eben doch relativ.

    Heute habe ich mal wieder eine Physalis geerntet und die war soooo lecker.
    Leider sind fast alle noch grün und ich denke, die werde ich nicht mehr
    reif bekommen, schade. Aber ich versuche eine Pflanze zu überwintern, damit
    sie nächstes Jahr schneller Früchte ansetzt

    Das ist aber schade. Vielleicht reift sie noch nach, ich drück die Daumen. Einen schönen und gemütlichen Abend wünsche ich dir noch!

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Ja Bianca das ist wirklich schade mit den Physalis. Aber durch den langen
    kalten Frühling sind sie erst recht langsam gewachsen, und jetzt hängen
    meine 3 Pflanzen voll mit Früchten, aber leider noch alles grün.
    Irgendwie hatte ich ja mal gelesen, dass sie wohl noch reifen, wenn man
    sie bei Kälte dann ins Zimmer stellt, aber ich glaube es fast nicht. Da fehlt
    doch dann einfach die Sonne, um eine Reifung zu bringen.
    Aber da es mein erster Versuch mit Physalis war, bin ich doch ganz zufrieden,
    wie schön die Pflanzen geworden sind. Die meiner Kollegin, von der ich die
    Pflänzchen hatte, sind gar nichts geworden, sie hat insgesamt nur 4 Früchte
    dran, und die Pflanzen sind auch sehr klein geblieben.
    Sie ist schon ganz neidisch geworden, als ich ihr neulich Bilder von meinen
    großen Pflanzen zeigte.

    Jetzt soll es ja recht kühl und regnerisch werden, ist nicht so schön,
    aber so langsam müssen doch wohl alle Kübelpflanzen in den Keller
    umziehen.
     

    Anhänge

    • P1100231.webp
      P1100231.webp
      276,2 KB · Aufrufe: 86
    • P1100226.webp
      P1100226.webp
      315,5 KB · Aufrufe: 98
    • P1100208.webp
      P1100208.webp
      374 KB · Aufrufe: 103
    • P1100181.webp
      P1100181.webp
      407,4 KB · Aufrufe: 97
    Ja die Physialis..........
    Erst wurden sie mir geklaut und nun reifen sie nicht mehr ........:rolleyes:
     
  • Kapha wieso geklaut? Vom Bäumchen gezupft von den Nachbarn?
    Oder wer hat sie geklaut?
    Das ist ja ein Ding.
    Aber meine reifen nun auch nicht mehr bei der Kälte und Nässe, die
    wir momentan haben, schade.
     
  • Heute wo ich wieder ein bißchen Zeit für den Garten hätte, regnet es schon
    wieder oder immer noch. Ich hab noch keine Frühlingszwiebeln drin,
    es müsste noch einiges abgeschnitten werden, die Kübel sind auch noch
    ncht alle im Keller. Hoffentlich kommen noch ein paar trockene Tage.
    Sonst sieht es schlecht aus.

    Ich wünsch euch allen einen schönen Sonntag, bei Regen eben auf
    der Couch mit einer guten Tasse Tee :)
     

    Anhänge

    • P1100247.webp
      P1100247.webp
      211,8 KB · Aufrufe: 97
    Echt schade, wenn es regnet und man hat Zeit, etwas draußen zu tun.
    Hier sind es nur 10°, gefühlte 20°, Sonne scheint und es ist trocken und total windstill.
    Ich habe die erfrorenen Blätter meiner Trompete aufgesammelt, geschnitten wird später, mir ist die Wiese noch zu naß zum Begehen.
     
    Ich wünsch euch allen einen schönen Sonntag, bei Regen eben auf
    der Couch mit einer guten Tasse Tee

    Hallo Ismene,

    schade, dass bei Euch so schlechtes Wetter herrscht. Wir waren heute bei etwa 12 Grad und Sonnenschein Walnüsse und Esskastanien sammeln.

    Allerdings wollte ich im Garten nicht arbeiten, weil unser Lehmboden stark aufgeweicht und pappig ist.

    Eine gute Tasse Tee lasse ich mir trotzdem schmecken und ein Stückchen Kuchen dazu.

    :) LG Ingrid
     
    Hallo Tina und Ingrid,

    ja es war heute definitiv nichts mit garteln. Es hat bis ca 15 Uhr geregnet,
    dann kam plötzlich die Sonne und der blaue Himmel. Aber wenn die Erde
    von 3 oder 4 Tagen Regen durchmatscht ist, kann man nichts tun.
    Nachmittags kam dann mein Bruder zu Besuch zu Kaffee und Kuchen.
    Ich hatte von meiner letztes Gartenzucchni einen Zucchinikuchen gebacken,
    der war wieder sehr lecker.

    Aber meine letzte Woche gekauften Christrosen müssten dringend in die Erde.
    Morgen habe ich wieder keine Zeit, mal sehen, ob ich es vielleicht am Dienstag
    abend hinbekomme.

    Schön, wenn ihr es euch heute am Sonntag auch gemütlich gemacht habt.
    Muss ja auch mal sein.

    Schönen Abend für euch.
     
    Hallo Ismene,
    vielleicht klappt es bei euch dieses WE! Bei uns ist noch mal mildes Wetter voraus gesagt. Muss auch noch Zwiebeln setzen :)
     
    Bianca ja ich hoffe es doch, dass ich dieses WE was machen kann.
    Die vielen Blumenzwiebeln, die ich gekauft habe, liegen alle noch hier und
    warten darauf in die Erde zu dürfen. Es muss noch einiges abgeschnitten
    werden, die Rosen wollen angehäufelt werden, mein Perückenstrauch soll
    noch versetzt werden... du siehst also, es gibt noch jede Menge Arbeit.
    Der übernächste Samstag ist auch schon verplant, da wird unsere kleine
    Enkelin getauft, da wird es dann gar nix mit Garten. Na wir werden sehen.
    Irgendwie geht es wohl immer, und wenn manches nicht abgeschniitten ist,
    geht davon die Welt auch nicht unter.

    Ich wünsch dir was
    liebe Grüsse
    Marina
     

    Anhänge

    • P1100266.webp
      P1100266.webp
      288,1 KB · Aufrufe: 96
    Moin Marina,
    ich habe mir angewöhnt alles was nicht mit den Händen aufgeklaubt werden kann, im Winter stehen zu lassen. Zum einen haben die Vögel immer noch mal was zu picken oder auch andere Gartenbewohner finden einen Unterschlupf.
    Dann schaut es nicht so kahl aus im Garten und der Neuaustrieb im Frühjahr ist durch das alte Laub auch noch gut geschützt.... alles Vorteile, die mich zu dieser Überlegung gebracht haben vor einigen Jahren.
     
    EvaMarie das ist natürlich auch eine gute Idee, einiges stehen zu lassen.
    Im Frühjahr wenn die Sonne kommt, macht es sicher mehr Spaß, zu
    schneiden, oder zu entsorgen. Im Prinzip ist es mir auch egal, wenn ich
    verschiedene Sachen nicht mehr schaffe, aber die Blumenzwiebeln müssen
    sein, und der Perückenstrauch auch. Mal sehen, kommt ja immer aufs Wetter
    an. Heute habe ich mir verschiedene Sachen für eine Herbst- bzw. Winterschale
    mitgebracht, 2 2 Erika, 2 versch. Hebe, 1 Stacheldrahtpflanze, und noch eine
    mit den roten Beeren, da weiß ich grad den Namen nicht. Wollte zwar noch
    einen Zierkohl haben, aber da hatten sie keinen, und deswegen noch wo anders
    hinfahren wollte ich auch nicht.

    Eva ich wünsch dir einen schönen Abend.
     
    Ich schneide im Herbst kaum etwas runter, nur Pflanzen mit Krankheiten, die sonst über das Jahr überwintern würden.
    Alles andere bleibt, habe festgestellt, daß da unter den Blättern Marienkäfer und andere Tierchen schlafen.
     
  • Zurück
    Oben Unten