Ismene's Garten

Na da können wir uns ja die Hand geben Katzefee.
Aber ich denke, viele ältere Menschen sind wohl so.
Ich glaube, wenn ich für Papa kochen müsste, dann wäre es noch
viel extremer.

Heute morgen hat es ein bißchen leicht geregnet, aber mittlerweile schon
wieder aufgehört. Es ist zwar mehr Regen angesagt, aber mal sehen.

So, jetzt suche ich mal noch ein paar Sonntagsblümchen für euch.
Die Verbenen fangen jetzt nochmal an zu blühen, meine selbstgesäten
Löwenmäulchen legen jetzt erst richtig los, und sonst gibt es auch noch
so einiges Blühende in meinem Gart.
 

Anhänge

  • P1090509.webp
    P1090509.webp
    179,5 KB · Aufrufe: 72
  • P1090508.webp
    P1090508.webp
    116,1 KB · Aufrufe: 84
  • P1090506.webp
    P1090506.webp
    105 KB · Aufrufe: 85
  • P1090499.webp
    P1090499.webp
    138,7 KB · Aufrufe: 105
  • P1090496.webp
    P1090496.webp
    239,2 KB · Aufrufe: 81
  • P1090471.webp
    P1090471.webp
    339,4 KB · Aufrufe: 92
  • P1090462.webp
    P1090462.webp
    200,9 KB · Aufrufe: 112
  • P1090479.webp
    P1090479.webp
    171 KB · Aufrufe: 101
  • P1090498.webp
    P1090498.webp
    140,6 KB · Aufrufe: 103
  • P1090491.webp
    P1090491.webp
    212,2 KB · Aufrufe: 85
  • Was ist denn bei dir los?
    Tobinambur ist am Verblühen, aber die Hortensie blüht noch?
    Schöne Dahlien, meine sind ersoffen.:mad::mad:
    Sag mal, wie heißt denn dieses Röslein? Gefällt mir gut.:)
     
    Hihi Tina, die Hortensie haben wir gestern erst eingepflanzt, die hat
    Mutter zu ihrem 80. vor 2 Wochen geschenkt bekommen, die ist toll gell?

    Das Röslein hat seine 2. Blüte und ist die Kletterrose Rosarium Uetersen.
    Sie blüht zwar jetzt nicht mehr so heftig wie bei der 1. Blüte, da war
    sie dieses Jahr ein Traum, aber sie hat jetzt auch noch so einige
    Blütenbüschel.
    So sah sie dieses jahr aus
     

    Anhänge

    • P1070200.webp
      P1070200.webp
      381,9 KB · Aufrufe: 102
  • Ja Tina, ich hab die jetzt 4 Jahre und sie wird von Jahr zu Jahr schöner.
    ich freu mich schon jedes Frühjahr darauf, dass sie Knospen ansetzt.
     
  • Ich freu mich schon so auf die Schönheit :grins:hoffe die Rosarium wird bei mir auch so üppig wachsen wie bei dir Ismene :)
     
    Na bestimmt wird sie bei dir auch so toll wachsen, wenn sie das richtige
    Plätzchen bekommen hat.
    Willst du sie jetzt im herbst noch Pflanzen, oder erst im Frühjahr?
     
    Moin Ismene,
    jeder, der eine Rosarium Uetersen hat, kann schwärmen :-)
    Es ist eine der blühfreudigsten und robustesten Rosen,
    die ich kenne. Schaut traumhaft aus, Deine kletternde Variante.
     
  • Hallo EvaKa, ja da hast du recht. Ich muss auch sagen, von all meinen Rosen
    ist sie am blühfreudigsten und am gesündesten. vor kurzen hatte sie zwar
    an ein paar Zweigen Mehltau, aber ich habe die Blätter, wo ich hinkam, abgemacht
    und dann mit Milch-Wasser-Mischung gesprüht und jetzt hoffe ich mal, dass
    nichts mehr kommt. Aber sonst ist sie einfach ein Traum und wird jedes Jahr
    schöner.
     
  • Heute hat es den ganzen Tag bei uns geregnet, war recht duster und auch
    kalt. Ich sitze jetzt hier bei einer heißen Tasse Tee, draußen 10°. Ich hoffe doch
    dass die Sonne nochmal richtig rauskommt.
    Heute habe ich mir 2 Obstbäumchen gekauft, die gab es heute bei Nor..
    Ich habe ein Pflaumenbäumchen und eine Birne erstanden. Die sind zwar noch
    recht klein, so ca. 70 cm hoch, aber wachsen können die ja auch bei mir im Garten.
    Unsere Pflaume die wir haben, wird nicht mehr lange überleben. Da sind schon Äste rausgebrochen, wenn es stürmt, der Stamm ist an manchen Stellen so richtig ausgehöhlt, und er hat auch nur an einem Ast einige Früchte, aber nicht der Rede
    wert. Der Baum ist aber auch schon über 50 Jahre alt. Und eine Birne haben wir
    gar nciht, also werde ich das auch mal ausprobieren.
    Vorhin als ich von der Arbeit heim fuhr mit den Bäumchen im Auto kam mir die
    Idee, ich könnte die beiden Obstbäumchen für meine Enkelinnen pflanzen.
    Muss morgen mit meiner "Großen" mal reden, welchen Baum sie haben möchte.
    Und wenn sie dann Früchte tragen und die beiden Mädels zu Besuch sind, dann
    dürfen sie bei mir ihre Früchte ernten. Findest ihr die Idee gut?
    Das war mir so ganz spontan eingefallen und je mehr ich darüber nachgedacht habe, umso besser hat es mir gefallen.
    Allerdings kenne ich mich mit Obstbaumpflanzen so gar nicht aus, was soll
    denn da für Dünger mit ins Pflanzloch? Hornspäne? Oder gar nichts.
    Naja kann ja auch mal googlen, ob ich da Infos finde, hier im Forum hab ich schon
    geschaut, aber nicht direkt was gefunden.

    So, dann hier mal noch eine neu erblühte Dahlie.

    Ich wünsch euch noch einen schönen Abend.
     

    Anhänge

    • P1090638.webp
      P1090638.webp
      203,4 KB · Aufrufe: 110
    Liebe Ismene,

    herrliche Blumen hast du! :cool:- freue mich immer wieder über deine schönen Bilder!! :cool:
    Und das Rätsel um den Topinambur ist endlich gelüftet, das ist fein. :grins:
    Es ist eindeutig welcher, wie die anderen sagen - da besteht kein Zweifel. :)
    Topinambur gehört übrigens wirklich zur Familie der Sonnenblumen (sorry, falls es schon geschrieben wurde und ich es überlesen haben sollte), und es ist wohl tatsächlich so, dass die Knollen nicht jeder gut verträgt (sie können wohl bei vielen Menschen recht blähend wirken).

    Ich finde ihn auf jeden Fall total hübsch :) - dort, wo er nicht stört, wenn er sich ausbreitet. ;) Bei uns darf er an der Hecke und am Gartenzaun wuchern... da tut er noch etwas Gutes, indem er noch mehr blickdicht macht. :)

    Das mit den Obstbäumchen finde ich wirklich eine sehr schöne Geste :pa: Bin mal neugierig, welchen sich deine ältere Enkelin aussuchen wird. :)

    Liebe Grüße und eine gute Nacht :)
     
    Guten Morgen Ismene


    Die Idee, für deine Enkelinnen jeweils ein Bäumchen zu pflanzen, finde ich auch gut!
    Du kennst doch sicher den alten Spruch von früher:
    Ein Mann muß ein Haus bauen,
    einen Baum pflanzen
    und einen Sohn zeugen.

    Nun ja, in der heutigen Zeit kann man diesen Spruch ruhig etwas abwandeln. :grins: Die Kinder wird`s sicherlich freuen, ihr eigenes Bäumchen zu haben!



    LG Katzenfee
     
    Schön dass euch die Idee mit den Bäumchen für meine Enkelinnen gut gefällt.
    Ich habe es heute meiner Tochter erzählt, und sie war ganz begeistert.
    Wenn wir nächste Woche hinfahren werde ich meine "Große" 2 1/2 fragen,
    welches Bäumchen sie haben möchte. Bin schon gespannt, welches sie sich
    aussucht. Sie mag nämlich total gerne Obst. Die Kleine kriegt es jetzt noch
    nicht mit, aber ihr kann man es ja später erzählen, dass es ihr Bäumchen ist.
    Wenn sie Ende Oktober herkommen, dann kann Aliya gleich ihr Bäumchen
    anschauen. Ich werde dann wahrscheinlich mit Fragen gelöchert, wann denn
    dann Früchte dran sind, und wann sie die essen kann.. und und und.
    Sie hat gerade ihre große "warum" Frage Phase. Und sie ist auch ein Kind,
    das sich für alles interessiert, finde ich richtig schön. Sie ist auch schon von
    ihrer Mama angesteckt und läuft durch den Garten und schaut, welche neue
    Blüten gerade aufgegangen sind ;-)
     
    Jetzt wollte ich heute meine Bäumchen pflanzen, aber es regnet und regnet,
    obwohl für heute mittag eigentlich besseres Wetter angesagt war.
    Hmm.... da kann man nix machen.

    Ach ja, ich habe euch wieder zugeschlagen und mir noch einige Stauden
    bestellt, und auch gestern im Discounter noch ein paar Schneeglöckchen,
    eine bunte Mischung Akelei und Aquilegia Barlow black (sieht recht exotisch
    aus) mitgenommen. Da muss ich jetzt nur auf besseres Wetter warten,
    damit ich alles in der Erde versenken kann.

    Gerade habe ich einen Pflaumenkuchen gebacken, ... der duftet schon.
    Unser Nachmittagskaffee ist also gesichert ;-)

    Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende ohne Regen.
     
    Hallo Ismene,

    bei uns regnet es heute auch. Schade, denn gestern konnte ich den ganzen Nachmittag lang im Garten arbeiten.

    Ich habe Blumenzwiebeln von Forellenlilien, Schachbrettblumen und Goldlauch eingepflanzt.

    Mit Krokussen, Tulpen und Narzissen warte ich noch ab, bis die Sommerstauden verblüht sind. In die Lücken dazwischen kommen dann die Blumenzwiebeln.

    Außerdem habe ich die verblühten Clematis heruntergeschnitten, damit die Unterpflanzung mehr Licht bekommt.

    Die Idee mit den Bäumchen für die Enkelkinder finde ich gut. Bei uns gab es eine Gemeinde, die hatten für jedes neugeborene Kind im Ort einen Obstbaum gepflanzt. Die Kinder dürfen dann ihr eigenes Obst ernten. Leider musste die Gemeinde wegen finanzieller Probleme dieses Aktion einstellen.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    LG Ingrid
     
    Hallo Herbstrose,

    ich konnte schon tagelang nichts im Garten machen weil es geregnet hat.
    Aber es hat dann heute nachmittag doch mal aufgehört zu regnen und da
    meinte mein Mann, da können wir die Bäumchen ja doch noch einpflanzen.
    Und der Regen hat echt gewartet, bis wir fertig waren.

    In dem Ort in dem die Schwiegermutter meiner Tochter wohnt, gibt es
    auch eine Baumalle für neugeborene Kinder. Es sind allerdings keine
    Obstbäume, sondern andere verschiedene Bäume. Da hat unsere
    "Große" auch einen Baum stehen. Den kann sie aber nur ansehen, und
    die Tafel mit den Namen anschauen. Jetzt wollte die Schwiegermutter für
    die Kleine auch einen haben, aber sie machen es jetzt auch nicht mehr.
    Vielleicht zu kostenintensiv... aber da kostete ein Baum 100,00 €.
    Naja... kann man nichts machen.

    Du hast ja schon wieder so einiges in deinen Garten gesetzt, damit wir
    nächstes Jahr neue tolle Bilder von dir bewundern können.

    Hier noch ein paar Bildchen von den nassen Blumen von heute und den Bäumchen.
     

    Anhänge

    • P1090741.webp
      P1090741.webp
      286,2 KB · Aufrufe: 104
    • P1090751.webp
      P1090751.webp
      224,2 KB · Aufrufe: 76
    • P1090760.webp
      P1090760.webp
      415,8 KB · Aufrufe: 90
    • P1090757.webp
      P1090757.webp
      453,6 KB · Aufrufe: 78
    • P1090754.webp
      P1090754.webp
      446,2 KB · Aufrufe: 86
    • P1090708.webp
      P1090708.webp
      183,2 KB · Aufrufe: 89
    • P1090711.webp
      P1090711.webp
      150,2 KB · Aufrufe: 133
    • P1090720.webp
      P1090720.webp
      128 KB · Aufrufe: 102
    • P1090722.webp
      P1090722.webp
      133,4 KB · Aufrufe: 84
    • P1090729.webp
      P1090729.webp
      226,7 KB · Aufrufe: 64
    • P1090717.webp
      P1090717.webp
      412,6 KB · Aufrufe: 78
    • P1090677.webp
      P1090677.webp
      354,5 KB · Aufrufe: 91
    • P1090614.webp
      P1090614.webp
      268,5 KB · Aufrufe: 83
    • P1090684.webp
      P1090684.webp
      251,8 KB · Aufrufe: 76
    • P1090688.webp
      P1090688.webp
      150 KB · Aufrufe: 78
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Ismene,
    die Idee mit den Bäumen für die Enkelinnen finde ich auch total klasse, auch dass die Kleinen davon irgendwann ernten können werden, einfach schön!
    Deine Herbstanemonen und Dahlien sind wieder ein sehr schöner Anblick und das Farbspiel der Löwenmäulchen gefällt mir total gut. Habe heute auch in einer Regenpause im Garten gepflanzt. Hoffe wirklich, dass es das noch nicht wahr mit dem Sommer und noch schöne goldene Tage anstehen, wo noch alles grün ist und blüht.
    Einen schönen gemütlichen restlichen Sonntag wünsche ich dir,
    liebe Grüße
    Bianca
     
  • Zurück
    Oben Unten