Ismene's Garten

AW: Ismene's Garten im Winter

Lauren ich hab das jetzt versucht, den ersten Beitrag und den Titel zu
ändern, aber das funktioniert bei mir nicht. Stell ich mich zu doof an?
 
  • AW: Ismene's Garten im Winter

    Wir haben die letzten Tage im Garten ein neues Beet angelegt.
    Es ist zwar noch nicht ganz fertig, aber man sieht schon ein bißchen.
    Letztes Jahr waren da schon ein paar Pflanzen hingewandert, umgeben
    von der Wiese, was mir nicht gefiel. Also hatte ich am Samstag den
    Umriss umstochen, wie ich mir die Form vorstellte. Mein Mann hat nun
    jeden Tag ein bißchen vom Gras abgetragen. Gestern haben wir uns
    noch Kantensteine im Baumarkt geholt, die werden wir am Wochenende
    legen, dann noch frische Erde aufs Beet, vielleicht noch ein paar Pflanzen
    dazu... ich finde es jetzt gar nicht so schlecht.
    Hier mal ein paar Bildchen vom Beet und was inzwischen blüht.
     

    Anhänge

    • P1050377.jpg
      P1050377.jpg
      642 KB · Aufrufe: 114
    • P1050372.jpg
      P1050372.jpg
      635,9 KB · Aufrufe: 109
    • P1050376.jpg
      P1050376.jpg
      649,2 KB · Aufrufe: 85
    • P1050378.jpg
      P1050378.jpg
      665,7 KB · Aufrufe: 119
    • P1050380.jpg
      P1050380.jpg
      578,2 KB · Aufrufe: 95
    • P1050401.jpg
      P1050401.jpg
      507,3 KB · Aufrufe: 97
    • P1050389.jpg
      P1050389.jpg
      314,5 KB · Aufrufe: 86
    • P1050387.jpg
      P1050387.jpg
      337,2 KB · Aufrufe: 147
    • P1050381.jpg
      P1050381.jpg
      605,8 KB · Aufrufe: 89
    AW: Ismene's Garten im Winter

    Hallo Ismene


    Die Form deines neuen Beetes gefällt mir!
    Ein Beet mit Schwung!
    Ich weiß, es ist alles Geschmackssache; aber ich finde gerade Beete sehen viel zu ordentlich aus.



    LG Katzenfee
     
  • AW: Ismene's Garten im Winter

    Danke Katzenfee, ja ich wollte auch kein gerades Beet haben.
    Na erstmal sehen, wenn die Steine noch aussen rum sind, und
    dann noch frische Erde drauf, ich denke, das kriegen wir schon hin.
     
  • AW: Ismene's Garten im Winter

    Mir gefällt die Form auch sehr gut :cool:
    Freu mich schon auf die Bilder wenns ganz fertig ist.

    Liebe Grüße
     
    AW: Ismene's Garten im Winter

    Schneeblume ich freu mich auch, wenn das Beet fertig ist.
    Wir wollten es heute eigentlich in Angriff nehmen, aber seit gestern
    abend regnet es endlich mal bei uns. Alles war knochentrocken, also
    Regen bitter nötig. Allerdings war dann heute nichts mit Beet fertig machen.
    Aber das "Grün" ist seit gestern viel stärker geworden, was so ein bißchen
    Feuchtigkeit bewirkt.
    Von meiner Hosta war am Donnerstag abend noch kein Spitzchen zu sehen,
    und nun schießt sie aus der Erde. Und die Kletterrose treibt auch wie wild.
    Erst ziemlich warm ein paar Tage und jetzt der Regen. Das ist doch perfekt.
     

    Anhänge

    • P1050447.jpg
      P1050447.jpg
      602,7 KB · Aufrufe: 144
    • P1050450.jpg
      P1050450.jpg
      613,9 KB · Aufrufe: 97
    • P1050448.jpg
      P1050448.jpg
      610,4 KB · Aufrufe: 109
    • P1050449.jpg
      P1050449.jpg
      654,1 KB · Aufrufe: 164
    • P1050443.jpg
      P1050443.jpg
      496,4 KB · Aufrufe: 101
    • P1050451.jpg
      P1050451.jpg
      604,2 KB · Aufrufe: 143
    • P1050440.jpg
      P1050440.jpg
      654,6 KB · Aufrufe: 127
  • AW: Ismene's Garten im Winter

    Hallo Ismene,

    heute bin ich durch Deinen Garten geschlendert.

    Bei Dir blüht es auch so schön bunt. Auf Deine Rosen-Bilder freue ich mich sehr. Denn die von Dir ausgewählten Rosen kenne ich noch nicht.

    Weißen Phlox habe ich auch im Garten, der hat einen kräftigen Duft.

    Ich wünsche Dir ein schönes, sonniges Wochenende.

    Ingrid
     
    AW: Ismene's Garten im Winter

    Hallo Herbstrose,
    das ist aber schön, wenn du auch einen Rundgang durch meinen Garten gemacht
    hast.
    Dann will ich mal gleich noch ein paar neue Fotos einstellen.
    Gestern habe ich gesehen, daß meine in Töpfen vorgezogenen Dahlien nun
    auch ihre ersten Spitzchen zeigen.

    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende und allen anderen, die sich hierher
    verirren, natürlich auch.
     

    Anhänge

    • P1050502.jpg
      P1050502.jpg
      381,8 KB · Aufrufe: 164
    • P1050508.jpg
      P1050508.jpg
      385,6 KB · Aufrufe: 172
    • P1050520.jpg
      P1050520.jpg
      390,4 KB · Aufrufe: 144
    • P1050522.jpg
      P1050522.jpg
      632,3 KB · Aufrufe: 89
    • P1050526.jpg
      P1050526.jpg
      602,8 KB · Aufrufe: 79
    AW: Ismene's Garten im Winter

    Liebe Ismene,

    nun komm ich endlich auch wieder dazu, mehrere Gärten zu besuchen :)
    - wiedermal wunderschöne Fotos von den ersten Blühern... :cool: so darf es jetzt für uns alle gerne weitergehen: Auf dass unsere Augen nun ständig mit frischem Grün und neuen Farben verwöhnt werde mögen, wir mussten alle viel zu lange darauf verzichten!

    Wünsche Dir einen sonnigen Samstag Nachmittag :pa:
     
    AW: Ismene's Garten im Winter

    Jetzt gehts so richtig los. Bin jetzt gerade mal durch den Garten gelaufen,
    natürlich nicht ohne Diggi. Die Apfelbäume brauchen wohl doch noch einige Zeit bis sie blühen, aber sonst gibt es schon so manches.
     

    Anhänge

    • P1050623.jpg
      P1050623.jpg
      604,6 KB · Aufrufe: 96
    • P1050620.jpg
      P1050620.jpg
      404,2 KB · Aufrufe: 98
    • P1050619.jpg
      P1050619.jpg
      567,4 KB · Aufrufe: 136
    • P1050616.jpg
      P1050616.jpg
      519,6 KB · Aufrufe: 68
    • P1050614.jpg
      P1050614.jpg
      654,7 KB · Aufrufe: 139
    • P1050646.jpg
      P1050646.jpg
      478,3 KB · Aufrufe: 88
    • P1050634.jpg
      P1050634.jpg
      465,4 KB · Aufrufe: 97
    • P1050632.jpg
      P1050632.jpg
      639,9 KB · Aufrufe: 73
    • P1050627.jpg
      P1050627.jpg
      659,6 KB · Aufrufe: 153
    • P1050625.jpg
      P1050625.jpg
      567,3 KB · Aufrufe: 103
    • P1050654.jpg
      P1050654.jpg
      337,4 KB · Aufrufe: 102
    • P1050656.jpg
      P1050656.jpg
      621,8 KB · Aufrufe: 79
  • AW: Ismene's Garten im Winter

    Guten Morgen Ismene,

    wunderschöne Tulpen hast du. nächstes Jahr bzw im Herbst werde ich mir auch fürs nächste jahr welche Pflanzen. sind wirklich Traumhaft.

    Übrigens gefällt mir dein Fächerahorn sehr gut:) Hoffentlich wird meiner auch mal so groß.

    Und wegen den Apfelbäumen.... einer hat schon geblüt bei uns und der andere kommt jetzt erst... hat also alles noch Zeit :cool:

    Wunderschönen Feiertag :?
    Liebe Grüße Carmen
     
  • AW: Ismene's Garten im Winter

    Guten Morgen,
    ui der Rhododendron fängt ja schon an zu blühen klasse. Auch das dauert hier noch ein wenig;)

    Das Beet hat eine schöne Form,ach wenn man nicht schon Sommerbilder sehen könnte:grins:


    Schöne Grüsse Nicki
     
    AW: Ismene's Garten im Winter

    Hallo Ismene


    "Ismene`s Garten in voller Blüte"!
    Der Winter ist ja nun GsD vorbei!

    Schließe mich Schneeblume an: die geflammten Tulpen sehen wirklich toll aus!
    .... und unser großer Apfelbaum fängt auch gerade erst an mit der Blüte.
    Ich weiß es zwar nicht so genau, könnte mir aber vorstellen, das dies sortenabhängig ist.



    LG Katzenfee
     
    AW: Ismene's Garten im Winter

    So wir haben es heute endlich geschafft und unser neues Beet ist fertig
    geworden. War gar nicht so einfach, die Randsteine so hinzukriegen, damit
    auch alles einigermaßen gut passt. Aber letztendlich haben wir es doch
    geschafft. Nun warte ich darauf, dass in dem Beet etwas blüht. Bis jetzt ist
    drin ein kleiner Flieder, ein Pfeifenstrauch, eine Gartenyukka, ein Mini-Ginster
    mit gelb orangen Blüten, 2 Steppenkerzen, die allerdings nicht aufgehen wollen.
    Keine Ahnung, wann die so kommen. Und dann noch 3 Dahlien, die Joop,
    die Smokey und die Seattle. Da kommt sicherlich noch einiges dazu, aber
    für den Moment war es das.
     

    Anhänge

    • P1050688.jpg
      P1050688.jpg
      654,7 KB · Aufrufe: 90
    • P1050687.jpg
      P1050687.jpg
      644,7 KB · Aufrufe: 91
    • P1050686.jpg
      P1050686.jpg
      530,8 KB · Aufrufe: 86
    • P1050684.jpg
      P1050684.jpg
      644,7 KB · Aufrufe: 116
    • P1050680.jpg
      P1050680.jpg
      650,6 KB · Aufrufe: 80
    AW: Ismene's Garten im Winter

    Kalt ist es geworden, momentan 7°, wie sollen denn da Blüten aufgehen und blühen.
    Und alles nass und klamm. Heute habe ich entdeckt, daß die ersten Maiglöcken blühen, sehr schön, so lange wir noch Mai haben.
    Und meine vorgezogenen Dahlien sind auch schon recht mächtig gewachsen.
    Und auf dem letzten Bild meine Kletterose am Haus, die jetzt auch ausgetrieben hat wie wahnsinnig.

    Katzenfee ja die Tulpen sind je nach Sorte vom Blühzeitpunkt abhängig.
    Aber ich hatte mehrere Sorten, die dieses Jahr nur rot und gelb waren.
    Vielleicht gehen die nach Jahren in ihre Ursprungsfarbe zurück.

    Schneeblume der Fächerahorn ist glaube ich jetzt 3 Jahre in der Erde, war
    damals ganz klein, als ich ihn gekauft hatte. Er wächst ziemlich schnell.

    Nicki der weiße Rhododendron ist immer ganz früh dabei mit Blühen.
    Ich habe noch einen in lila, da ist jetzt auch noch keine Blüte offen.
    Dauert wohl auch noch.
     

    Anhänge

    • P1060066.jpg
      P1060066.jpg
      273,7 KB · Aufrufe: 80
    • P1060068.jpg
      P1060068.jpg
      383,2 KB · Aufrufe: 89
    • P1060071.jpg
      P1060071.jpg
      639,5 KB · Aufrufe: 105
    • P1060072.jpg
      P1060072.jpg
      608,5 KB · Aufrufe: 87
    • P1060056.jpg
      P1060056.jpg
      489,9 KB · Aufrufe: 108
    AW: Ismene's Garten im Winter

    Guten Morgen Ismene


    Mit sortenabhängig meinte ich ursprünglich den Apfelbaum bzw. dessen Blüte.

    Aber du hast schon recht, auch die Tulpen blühen - je nach Sorte - zu verschiedenen Zeitpunkten.

    Auch bei uns hier ist es sehr kalt für diesen Monat.
    Hab vorsichtshalber meine Chilis wieder ins Haus geholt, da Nachttemperaturen von 3° angesagt wurden.
    Mit den Tomaten geht das schlecht - kann sie ja nicht wieder ausbuddeln. Aber sie stehen im GWH, dort, hoffe ich, werden sie`s schon schaffen. Hilft nix, da müssen sie durch. Ich kann ihnen lediglich nachts die GWH-Türe zumachen.



    fröstelnde Grüße
    Katzenfee



    LG Katzenfee
     
    AW: Ismene's Garten im Winter

    Katzenfee dann habe ich das wohl falsch gelesen. Klar blühen die Apfelbäume
    sehr verschieden. Einer bei uns ist schon fast abgeblüht, einer fängt gerade an
    und der andere steht gerade in voller Blüte.
     

    Anhänge

    • P1050710.jpg
      P1050710.jpg
      333,5 KB · Aufrufe: 90
    • P1060011.jpg
      P1060011.jpg
      310,2 KB · Aufrufe: 84
    AW: Ismene's Garten im Winter

    Guten Morgen Ismene


    Schade um die schönen Blüten bei diesem Mistwetter!
    Entweder werden sie vom Wind zerzaust oder vom Regen zermatscht - und die Brummers haben auch nix davon; bei solchem Wetter fliegen sie kaum.
    Bei Sonne und etwas Wärme brummt und summt es überall, daß es eine wahre Freude ist.
    Aber zur Zeit herrscht Stille im Garten - bei Höchsttemperaturen von 10° oder 11° ist es ihnen zu kalt. Verständlich!



    LG Katzenfee
     
    AW: Ismene's Garten im Winter

    Moin Ismene,
    schön wie Dein Apfelbaum blüht, jetzt braucht es vor allem Sonne....
    und damit die Summser....
    Unser kleiner Kirschbaum hat in der letzten Woche wenigstens eine paar Strahlen abbekommen.
    Drücken wir uns ordentlich die Daumen, dass es langsam mal was wird...
    mit Sonne und Wärme!
    Dir ein schönes WE
     
    AW: Ismene's Garten im Winter

    Vorbei ist es mit den schönen Apfelbaumblüten. Der große Regen hat
    die schönen Blüten vernichtet, aber es kann noch ein später Apfelbaum
    blühen, wenn er denn mag.

    Ich hab vorhin noch schnell ein paar Bilder eingefangen, obwohl es momentan
    nicht viel neues gibt.

    Ich wünsche allen, die hier vorbeischauen ein wunderschönes Wochenende.
     

    Anhänge

    • P1060117.jpg
      P1060117.jpg
      440,1 KB · Aufrufe: 68
    • P1060121.jpg
      P1060121.jpg
      431,5 KB · Aufrufe: 83
    • P1060104.jpg
      P1060104.jpg
      493,2 KB · Aufrufe: 105
    • P1060105.jpg
      P1060105.jpg
      530,3 KB · Aufrufe: 105
    • P1060126.jpg
      P1060126.jpg
      393,8 KB · Aufrufe: 85
  • Similar threads

    Oben Unten