Ismene08- Mein kleines Gartenreich

Hallo Schrankdackel,
tut mir leid sollte gemütlich heißen aber in diesem Programm
gibt es kein ä;ü;ä habe ich aber nicht gleich bemerkt,
nun ist es geändert!!!
Danke für Deinen netten Hinweis!!!!

LG Ismene08

8fw4vueqgby.gif
 
  • Hallo Liliana, ich wusste nicht, dass Du den Text eingegeben hast.
    Das ist ja noch vergleichsweise harmlos, Du müsstest mal die Texte lesen, die mein Herzblatt mit seiner Spracherkennungs-Software erstellt! Da würdest Du Dich kugeln!!!:D:D:D

    LG Janine
     
    p4tk3saefad.gif


    Ja hatte den Text selbst eingetragen,
    nochmals Entschuldigung!!!!
    Aber es stimmt was manchmal so für Texte entstehen....
    ist schon erstaunlich!!!




    und
    8l571iwg5eu.gif


    Liebe Grüße an alle von Liliana

     
  • Hallöchen meine Liebe
    Dank dir das auch du mal nach mir geschaut hast.
    Weist ja das ich jetzt viel unterwegs bin .
    Hoffentlich sind das die letzten Behandlungen.


    Werde bald wieder öfters da sein

    Lg Seerose40
    u0f4hrgl0rg.jpg
     
  • e9wxkb5czni.gif

    besonderes Hallo an seerose40!!!!

    Ja ich muß schon ab und an nach Dir schauen...
    ich vergesse Dich doch nicht!!!! Nö nö!!!!!

    So Ihr Lieben,

    Heute habe ich mal was für meine kleinen Piepser gemacht...:rolleyes:
    sie sollen doch auch eine schöne Adventszeit haben und
    auch etwas schlemmen... nicht nur wir!!!!
    Habe Meisenknödel Marke Eigenbau gemacht....

    Habe gleich ein paar Fotos für die gemacht die Interesse haben
    und vielleicht nicht so genau wissen wie es geht,
    hier eine kleine Beschreibung zum nachmachen....

    also die "Zutaten" ;)

    Blumentöpfe (möglichst mit Loch in der Mitte,
    oder In der Nähe von der Mitte ),
    Stöcker (nicht zu stark),
    Bindfaden,

    für die Masse;

    Talg oder Hartfett ( je nach Menge 2 Würfel ergeben etwa
    4 Töpfe kommt auch auf die Größe der Töpfe an ist ja klar...),
    Sonnenblumenkerne,
    Haferflocken,
    Nüsse, (egal welche Art... nur etwas kleinschneiden oder hacken)
    Rosinen,
    Möglich ist auch Leinsamen oder igendwelche andere Samen

    SA500137.webp

    SA500139.webp...SA500144.webp...

    SA500141.webp....SA500142.webp

    Talg oder Hartfett erwärmen.... dann alles nach und nach untermischen....
    etwas erkalten und dann in die Töpfe verteilen... und fertig!!!!
    Der Stock dient zum Festhalten für die Vögel....

    die fertigen Töpfe... SA500147.webp

    Meine Piepser werden sich freuen, ich habe voriges Jahr
    auch welche gebaut die waren Ruck ZUck ausgefressen.....
    haben Ihnen auch noch ein wenig abgetrenntes Fett vom Eisbein
    (!!!! nicht gesalzen oder geräuchertes verwenden!!!!)
    hingehängt, da haben sie auch schon fleißig gefressen!!!!

    Bis dann Eure Liliana
     
    Hallo Ismene,

    das kenne ich noch aus meiner Kindheit, hat mein Vater immer gemacht. Ich glaube, ich hab noch Kokosfett über und Sonnenblumenkerne auch.
    Schon hab ich morgen was zu tun.

    LG Martina
     
  • Hallo Tina,

    Ja und Deine Piepser werden sich freuen
    und sich mit einem Lied im Sommer bedanken!!!!! ;)

    Habe ein Töpfen für hier zu Hause aufgehoben...
    hier sitzt immer ein kleines Rotkehlchen in den Hecken...
    am Fenster hab ich kja ein Futterhäuschen....
    und die anderen haben wir in den Garten gebracht....
    da war, sobald wir dort ankamen wieder Sturm angesagt...
    manchmal wundere ich mich schon, denn es ist als ob sie
    uns schon kommen hören oder auf uns warten....
    sie sitzen schon in der Hecker am Haupteingang...
    und wenn ich dann das Tor öffne,
    dann piepsen sie und schimpfen die kleinen Racker,
    na ja dann muß ich erstmal in die Hosentasche greifen und
    Nüsse geben... dann kommen aber gleich fünf Stück angeflattert....

    Habe ja im Garten eine1n tühtigen Schreck bekommen,
    so viel Wasser im Teich... das ist richtiges Hochwasser...
    oh jeh... schaut selbst...

    SA500089.webp..SA500095.webp..
    ..... :confused: SA500099.webp :confused: .....

    eine letzte Ringelblume und die Christrosen haben auch Blüten angesetzt, der Winterjasmin steht in voller Blüte....

    SA500091.webp..SA500092.webp..

    SA500098.webp..SA500093.webp

    die Tropfen auf dem Blatt der Lupine fand ich so toll....

    c5a6h91g5z8.gif


    LG Liliana
     
    Liebe Ismene,
    ich war grad mal bei dir spazieren, und ich muß sagen, ihr habt es überwältigend schön!!!:)
    Die beiden Teiche sind ein Traum, und da ich ja alles mit Steinen liebe, bin ich bei euch natürlich voll auf meine Kosten gekommen.

    Werd dann mal weiterspazieren- bin natürlich noch nicht ganz durch.

    Ein schönes Wochenende!
    Sani:eek:
     
    Hallöchen Sani...,

    Schön das es Dir gefällt bei uns in unserem kleinen Garten-Paradies...
    Ich mag es so naturnah wie nur irgendmöglich Holz und Steine
    gehören da einfach dazu...
    Ich mag auch nicht so viel Beton ...
    Nur ist mir der Garten viel zu klein um mich so richtig auszutoben...
    aber ist wohl auch besser so,
    sonst würde ich noch des Nachts auf allen vieren duch die Gegend kriechen... ;) und käme gar nicht mehr zur Ruhe...

    LG Liliana
     
    Hallo Liliana,

    mein Teich ist auch randvoll, kommt wohl vom Regen.
    Oder bekommt Ihr wieder so ein großes Hochwasser wie vor Jahren?
    Bloß nicht!!!
    Aber eine Christrose kann ich nicht sehen.:confused:
    Ich komme zwar vom Weihnachtsmarkt und hatte einen Pott Glühwein, aber der kann da nicht schuld dran sein.
    Vielleicht liegt's an der Brille?

    LG tina1
     
  • Hallöchen an alle hier ... habe mal gegoogelt und folgendes gefunden

    Die Gattung Nieswurz (Helleborus), auch Christrosen, Schneerosen oder Lenzrosen genannt, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die Gattung umfasst 15 bis 25 Arten.

    Also wir haben irgendwie alle ein wenig recht,
    habe beide Sorten einmal die weiße

    SA500136.webp

    und diese obengezeigte in
    bräunlichem Ton... aber stinken????
    na ja hab ich noch nicht bemerkt..... ;)
     
    Ja es erschreckt einen trotzdem wenn der Teich so übervoll ist,
    na ja bei uns haben aber fast alle Teich und wenn unserer
    überläuft dann läuft er in den nächsten nur die Wege sind versperrt ...
    haben ja zum Glück ne Brücke hihihi;)

    Aber unbedingt brauchen wir kein Hochwasser oder?????
    Nicht wirklich....
     
  • Zurück
    Oben Unten