Ismene08- Mein kleines Gartenreich

  • Hallo tina,
    Wäre kein Problem, aber sooo schwer ist das nicht, nur daß man den Buchs öfter schneiden muß, dann bekommt er langsam seine Form, das Vögelchen ist auch nicht von heute auf morgen entstanden... ;) ich habe mal gelesen das man Buchs zu einer Kugel mit einem großen Blumentopf schneiden kann... der Topf wird über den Buchs gestülpt, bis zur Häfte und dann alles was übersteht wird weggeschnitten, und dann den Topf immer drehen, ist ein bischen schwer zu beschreiben...:( !!!

    SA500184.webpganz hinten der dicke Buchs soll mal ein dicker Mann werden!!!
    SA500188.webp

    Hallo stubsi,
    nein ist kein Badeteich, man kann sich aber vorn mal abkühlen, wir haben Fische drin. Goldschleie, Goldorven, kleine Koi's, Barsche und und Bitterlinge.... ansonsten sind noch Frösche und Ringelnattern drin.... und ich laß den Tieren lieber kleines Reich und hoffe sehr das sich irgendwann mal noch andere Tiere ansiedeln!!!:)

    frösche.webp rinelnatter 01.webp

    Und da wir so Tierlieb sind hier mal ein paar Bilder von "unseren" Meisen!!! Eine hat sogar einen Namen und heißt "Karliene" sie ist ganz zahm und zutraulich aber auch ein klein wenig frech!!!!!

    21-05-08_1102.webp Karliene holt sich Ihre Nuss!! 21-05-08_1059.webp
    SA500071.webp

    vogeltränke und schachbrettblume.webp das Vogelbad und Wassertränke
    wird von vielen Vögeln gern angenommen!!!!!

    einen schönen Sonntag noch für alle Gartenfreunde
    LG Ismene08
     
    Hallo an alle Blumenfreunde!!!

    Habe mal noch ein paar Frühlingsfotos gemacht....

    03-krokusse.webp 04-krokusse.webp 11-krokusse-1.webp

    Die sonne ist schon recht warm und nun kommt alles mit aller Macht aus dem Boden!!!

    12-krokusse.webp krokusse und prime-1.webp

    und hier sind meine Gurken- und Tomatenkinder nach ca. 3 Wochen

    meine tomatenkinder 17.032009.webp

    Nun muß es nur noch wärmer werden, damit sie in den Garten können, aber ich glaub da muß ich noch ein wenig Geduld haben

    Einen schönen Frühlingsanfang an alle!!! Gärtner !!!
     
  • Hallo Ismene,
    na das Kompliment hinsicht "tollem Garten" kann ich ja wohl nur zurückgeben!!! :-)
    Lampenputzer... ja, schön sind sie.... nur nicht im Frühjahr, wenn man sie runtersäbeln muß, das ist richtig viel Arbeit...
    Eva-Maria
     
  • Hallo EvaKa, ja das ist weniger toll und eine tüchtige Schweinerei, denn mein Lampenputzer steht direkt am Teich, brrrr ....Aber wenn er austreibt bin ich jedesmal auf's neue froh, dass er denn Winter überstanden hat... und wenn dann die Rispen erscheinen sieht er richtig schön aus, ich mag ihn :) und im Herbst eignet er sich auch als Herbstschmuck, habe ihn im vorigen Jahr mal mit Farbe besprüht, sieht gut aus...

    SA500121.webp

    Ich hoffe man kann es erkennen!!!
    LG Ismene08
     
  • Wow, ihr habt ja ein richtiges Paradies geschaffen :)
    Ich beneide euch richtig um die vielen Tiere die sich bei euch tummeln, das ist einfach traumhaft :cool:
     
    Danke fü das Lob Mischpacha,
    War auch ne Menge Arbeit, und fertig ist man nie, zum Glück und Ideen haben wir noch ne Menge.... aber ich muß ehrlich sagen, ich wollte nie so einen tüpischen Garten... links und rechts Beete und vorn eine Blumenrabatte... deshalb sieht es bei uns eher wie ein kleiner Park aus... und ... ich liebe Blumen!!!!! Ich finde sie immer faszinierend und anziehend....
    das ist meine Kuhschelle oder Küchenschelle und daneben ist eine dicke Kugelprimel, hatte ich voriges Jahr ganz verkümmert mit einigen Schwestern für 1€ gekauft...
    Ich glaub sie fühlt sich wohl!!!

    SA500227.webp SA500233.webp

    aber ich baue auch ein wenig an zum naschen und kosten an, aber nicht in riesigen Mengen...

    SA500232.webp SA500229.webp

    Habe schon ein wenig österlich geschmückt!!!!
    LG Ismene
     
    Hallo ismene 08
    War heute mal auf deiner Seite und finde da habt Ihr aber auch ganz schön etwas geschaffen. Das Steinbeet finde ich sehr schön. In einer flachen Landschaft einen Hügel mit einzubauen ist doch eine tolle Sache. Ja da habt Ihr viele Steine schleppen müssen. Aber sag mal im Teich sehe ich keine Teichfolie oder habt Ihr die so gut versteckt das sie nicht zu sehen ist?
    Noch einmal zu unserer Gartengröße die Maße stimmen die wir angegeben haben kann sein das die Bildern das ganze größer erscheinen lassen. Wenn der Garten im Frühling so richtig blüht dann werden wir nochmals Bilder machen und dann werden wir sehen ob er immer noch so groß wirkt.
    Und mit dem abschauen na klar aber immer doch ich denke dafür ist dieses Forum doch da. Von anderen etwas sehen und möglicher Weise dann noch selber verbessern.
     
    Hallo Janosch, Danke
    Ja wir erfreuen uns auch immer wieder an der Pflanzen-Vielfalt, ach ich glaube wir haben uns ein kleines Paradies geschaffen und was sehr wichtig ist wir fühlen uns so richtig wohl!!!!

    Nach der Folie wirst Du vergeblich suhen, weil da keine ist. Es ist ein Naturteich mit einer unterirdischen Quelle!!! Wir waren selbst ganz baff als der Bagger plötzlich stoppte und wir in das Loch schauten und dieses sich mit Wasser füllte ( innerhalb von 30 min waren 80 cm Wasser im Loch..) Ich hatte das noch nie gesehen und war sprachos!!! Aber wir waren auch froh so fiel ein Zulauf, von dem ca. 100 m entfernten Bach, weg und Folie brauchten wir auch nicht.
    Ein Vorteil des Naturteiches ist es finden sich viele verschiedene Tiere ein ob Frösche, Libellen und selbst die Ringelnatter fühlt sich Wohl, fehlen nur noch die Eidechsen, aber vielleicht brauch nicht mehr lange warten!!!

    Hier mal noch ein paar Bilder vom Teich
    blick auf den teich-02-juni 2008.webp P250508_20.20.webp SA500084.webp

    SA500017.webp

    Und hier mal ein paar Bilder vom " kleinen" Teich,

    01-so sah der kl.teich mal aus.webp 11-rohbau mit einem ast als verziehrung.webp der kleine teich ist fertig gemauert.webp

    05-neuer kleiner teich entsteht.webp 12-der fertige teich.webp

    war ne Menge Arbeit und wieder mußten Steine her... aber ich glaube ist ganz gut geworden nun mußten nun nur noch die Pflanzen wachsen ...

    LG Ismene08
     
  • Na das sind doch tolle Bilder alles schon schön bewachsen. Wir wollen 2009 auch noch einen Bachlauf bauen das wird dann sicherlich mal wieder viel Arbeit. Mal sehen ob wir das gebacken bekommen. Wollte einen Quellstein ganz oben ansetzen dann ein kleinen Graben/Bauchlauf der als Kurve verläuft und dann über 4Steinplatten zum unteren Graben/Bachlauf. Den wieder als Kurve in ein Rückhaltebecken. Naja und dann mit Pumpe und Schlauch wieder zum Quellstein. Das ganze mit Lichter anstrahlen.
     
  • Das erste Bild vom kleinen Teich, so der kleine Teich mal aus, ja und dann hatten wir die tolle Idee ihn umzugestalten und gleich größer zu machen... das Wasser wird aus dem großen Teich gepumpt ( der Schlauch ist in die Erde verbuddelt ) ja und fließt dann über den Bachlauf ( der allerdings mit Folie ausgelegt ist ) zurück in den Teich... war aber ne ganze Menge Arbeit... erstmal mußten ja die ganzen Pflanzen vorsichtig umgesetzt werden dann ausbuddeln... das schlimmste war die Folie, und dann die Enge, hatte ja kaum Bewegungsfreiheit... ;) ... Mein Mann hat mir dann immer Nachschup von Steinen gebracht, denn nicht jeder Stein paßt wie man das will... Die Mischung habe ich aus Zement-Fugenkleber-Sand gemacht. Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden, der erste Frosch sitzt auch schon drin!!!
    LG Ismene08
     
    Hallo an alle die meine Seite besuchen!!!

    Hier mal eine meiner Lieblingsblumen die Lilie, ich habe mal versucht alle Lilien die ich so gesammelt habe zusammen zustellen, ich hoffe Ihr habt an den Bildern genauso viel Freude wie ich!!! Viel Spaß beim Anschauen!!!

    :idea: lilie-22.juli2008-04.webp :idea: neu 032.webp:idea: SA500063.webp:idea:

    :cool:neu 052.webp :cool:neu 041.webp:cool:bild neu 010.webp :cool:

    :idea: lilie neu-loly.poop.webp :idea: bild neu 011.webp :idea: weiße lilie.webp:idea:

    Ich werde aber bestimmt noch weiter sammeln

    blume_081[1].gifLG Ismene08
     
    Hallo Ismene, das sind ja Prachtexemplare ! Bis vor kurzem, ehe ich hier im Forum darauf stieß, wusste ich gar nicht, dass es so viele herrliche Sorten gibt. So etwa 6 oder 7 verschiedene habe ich auch, und ich denke fast, es sind welche dabei, die du hier nicht abgebildet hast.
    Ich finde grad nur diese Bilder.
    Hast du auch immer mit diesen Lilienhähnchen ( heißen die so?) zu kämpfen ?
    LG Christina
     

    Anhänge

    • Lilien.webp
      Lilien.webp
      81,4 KB · Aufrufe: 180
    • Lilie 1.webp
      Lilie 1.webp
      48,2 KB · Aufrufe: 132
    • Lilie 2.webp
      Lilie 2.webp
      72,6 KB · Aufrufe: 174
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,

    ich habe so ganz hohe Lilien die dunkelrot blühen und nicht weiß, wie sie heißen.
    Leider hab ich im Moment kein Foto.
    Aber die Lilienhähnchen sind auch zu Tausenden in meinem Garten und ich kenne nur eine hilfreiche Methode:Behälter drunter halten und etwas an der Pflanze rütteln. Sie lassen sich dann fallen und können nicht, wie sie es gewöhnlich tun, sofort in die Erde kriechen. Behälter auskippen und drauftreten.

    LG tina1
     
    Habe mit Lilien nicht viel Glück. Nur im Topf auf meinem Dachgarten. Wie sie den Winter überstanden haben weiß ich noch nicht. Im Garten verfaulen sie immer oder werden von Wühlmäusen gefressen. Na ja, man kann nicht alles haben. Eure Lilien sind wirklich wunderbar!

    LG, Silvia
     
    Hallo, danke für Eure netten Komentare... Ja auch ich kämpfe sobald die Lilien zu sehen sind tag täglich mit ihnen sossi52[1].gif... aber wenn man sie nicht absammelt und tot macht hat man nicht viel Freude, da diese Käfer die Blüten anstechen und Eier hineinlegen, die Larven fressen dann die Blüten aus... :mad:
    @ silvia probier es doch mal die Lilien in Töpfe zu pflanzen ( müssen aber ein wenig größere Töpfe sein) und unten hinein kommt am Besten ein paar Steine und Rindenmulch,
    weil Lilien durchlässigen Boden benötigen, und einen sonnigen Standort wäre gut, über Winter bleiben meine Lilien immer draußen und sie blühen jedes Jahr einfach herrlich !!!

    Ich bin gespannt, habe mir die Königslilie geleistet, die Blüte wird ca. 20 cm groß ...

    @tina ; ich glaube die selbe hohe Lilie habe ich in gelb (leider nur eine, von einer Nachbarin ) wenn sie sich vermehren sollte, können wir vielleicht mal tauschen????

    @ gartenfreundin ; zeig mal noch mehr Bilder, bin gespannt drauf!!!!

    LG Ismene08 sossi10[1].gif
     
    Nochmal ich,

    waren heute wieder im Garten und da hat mein Mann ( der hat nur Flausen im Kopf ) etwas gebastelt ... muß ich e8ch doch mal zeigen, muß immer noch schmuzeln...
    aber der Jockubei ( so heißt der Kerl ) paßt dorthin :)

    01-jokubei.webp :) 02-jokubei.webp

    und dann habe ich noch Mal so ein paar Fotos gemacht

    SA500249.webp SA500250.webp SA500244.webp

    einmal die dicke Primel und das Himmelschlüsselchen zeigt auch schon Knospen
    und so sieht der kleine Teich im Moment aus
    ( bitte nicht am Datum stören, ich bekomme es einfach nicht raus ):mad:

    LG Ismene08
     
    Hallo ismene,

    ich hab vorhin im Garten etwas gebuddelt und auch nach den Lilien geschaut. Die Taglilien sind schon draußen, aber diese große läßt sich noch nicht blicken.
    Gern können wir tauschen, sollten sie nicht erfroren sein.
    Bei mir wachsen sie auch im Lehmboden im Halbschatten ganz gut. Allerdings sind sie, kaum daß sie "auf der Welt sind", schon von Schnecken angefressen. Hab schon Kaffeesatz wegen der Lilienhähnchen gesammelt. Voriges Jahr hat es geholfen.
    Kompliment an den GG, prima hat er das Kerlchen gemacht. Sag mal, was ist auf dem ersten Foto rechts im Hintergrund-irgendwas aus Keramik?

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten