Iris 2016-2020! Es geht wieder los!

  • @*Mirjam* , ach ich bin da ganz entspannt. Ich habe ja auch zwei Iris, eine davon blüht dieses Jahr. Ansonsten freue ich mich über Eure und konzentriere mich auf die Tomaten.
     
  • Aber das Isabellunterhemdchen und die ungewaschene Joséphine haben historisch nix miteinander zu tun. :giggle:
    Na, wo du Recht hast, hast du Recht. Ich vergaß doch glatt zu schreiben 'schäm', dass mich das Isabellhemd nur an die Josephingeschichte erinnert hat.
    LG und nen schönen Donnerstag, Tilda :freundlich:
     
  • 20200529_181502.jpg
    20200529_181448.jpg
    20200529_181440.jpg
    20200529_181338.jpg
    20200529_181318.jpg
    20200529_181308.jpg
     
  • @Rosabelverde: sach da auch immer 'Pelzchen', das ist so zart flaumig. Hat doch nix mit kratzigem Bart zu tun.
    Bei mir ist die Pracht jetzt schon fast hinüber und ich freu mich über Hortensien in den Startlöchern. Gewundert habe ich mich über die weißen Iris. Die blühten etwas länger als die anderen Sorten.
    Schöne neue Woche, Tilda:paar:
     
  • Mich verwundert diese Iris dieses Jahr, sonst sind die 3 Blütenblätter, die nach oben stehen immer gelb und nur die hängenden Blütenblätter sind gemustert, aber dieses Jahr sind alle 6 Blütenblätter gemustert
    IMG_20200604_181108.jpg
     
    Mich verwundert diese Iris dieses Jahr, sonst sind die 3 Blütenblätter, die nach oben stehen immer gelb und nur die hängenden Blütenblätter sind gemustert, aber dieses Jahr sind alle 6 Blütenblätter gemustert
    Anhang anzeigen 647834
    Sehr exquisit Beate!
    @Freedom. Sehr schön, nochmal einige zu sehen. Ansonsten müssen wir uns jetzt wieder in Geduld üben mit den Irissen. Wir sehen uns bei den Taglilien? *schondrauffreu*
     
    Die lange Zeit, die vergeht bis die Iris wieder blühen, habe ich jetzt damit verbracht, indem ich alle Irishorste ausgegraben habe, was sehr notwendig war, die Rhizome ausgeputzt, die Pflanzstelle tiefgründig gelockert und von Unkraut befreit und meine Iris wieder gepflanzt habe. Natürlich gab es viele Mitbringsel für meine Gartenfreundinnen, weil ich gute Sorten nicht auf den Kompost werfen mag.
    Eine meiner neueren Iris ist so schön, daß ich ein Beet neu angelegt habe mit Iris von weiß mit lila Bart bis zu lavendelblau. Schuld an allem ist die Entdeckung des Iris-Angebotes bei Lukonbulbs.cz, wo ich sonst immer die Lilien bestelle.
    39306650da.jpg

    Iris "Timescape" ist der Grund, warum ich das ganze Beet neu gemacht habe.
     
    Wirklich wunderschööön. Ich bewundere dich, das ist eine Arbeit. Die Idee, Beete farblich mit zusammenpassenden Irissen zu gestalten, treibt mich sicher schon 2 bis 3 Jahre um. Leider war irgendwas immer wichtiger.
    LG, Tilda
     
    Aber diese wunderschöne Iris blüht doch nicht grad jetzt mehr, oder? :oops:

    Ich möchte schon länger weitere Sorten haben und werde mich mal bei deinem Züchter umsehen, danke!
     
    Natürlich blüht sie jetzt nicht mehr. Ich wollte nur zeigen, was mich zur Aktion ermutigt hat.
    Eine andere Sorte "Silverado" blühte vor der Timescape und war so schön, daß ich mich am liebsten davor gesetzt hätte um sie dauernd anzuschauen. Dabei habe ich das Fotografieren total vergessen. Man kann die Sorte aber im I-Net ansehen.
    Lukon versendet erst ab 50.- € und man kommt bei Iris nur schwer auf diese Summe, weil seine Sorten extrem preiswert sind. Bei anderen Züchtern zahlt man oft das vierfache des Preises für dieselben Sorten von internationalen Züchtern. Man kann aber noch anderes mitbestellen oder andere Gartenfreunde anfixen.
    Ich bekomme heute noch eine Sendung mit hauptsächlich niedrigen Iris, die ich auf mein begrüntes Garagendach pflanzen will.
     
  • Zurück
    Oben Unten