Iris 2016-2020! Es geht wieder los!

  • Super Bilder, Tini! Endlich geht es richtig los!

    Ich kann schon kaum mehr die Namen. *blinzel* Naja, einige schon noch.

    Muss aufs Schildchen schauen...Media, duftet.

    P1010087.webp P1010039.webp

    Indian Chief, oder?

    P1010131.webp P1010132.webp

    Ähm, ja. :confused:

    P1010379.webp

    Iris barbata-media 'Verse'

    P1010384.webp P1010385.webp

    Bernsteindom, duftet himmlisch!

    P1010393.webp

    Jedes Jahr vergess ich den Namen, zefix! :mad:

    P1010414.webp

    Louvois

    P1010415.webp P1010420.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Goldfackel und Lorelei

    hier Wabash und Lorelei
     

    Anhänge

    • wabash-.webp
      wabash-.webp
      196,4 KB · Aufrufe: 148
    • lorelei-.webp
      lorelei-.webp
      188,5 KB · Aufrufe: 97
  • Könnte es evtl die 'Banburry Ruffles' sein?


    Hallo Tini,

    ich würde mal sagen, ab jetzt ist das die 'Banburry Ruffles' ... ! =)
    Muss auch eine schon recht alte Sorte sein, denn die Rhizome nehmen
    mittlerweile bestimmt halben Quadratmeter ein.

    Danke!

    Rudi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schöne Sorten auch bei Dir, Billa, und Euch ... !

    Also, wenn mein Beet am Hang fertig ist ... in einigen Jahren *hüstel*
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du könntest die Schönheiten mal von den Brennnesseln befreien. :orr:


    Das ist ein Hohes Helmkraut, du oller Marmeladenkopp! :grins:Das blüht übrigens blau, wär auch was für dich, nur samt es wie blöde. Aber du rupfst doch so gerne...gell?

    Rudi, mein Hauptirisbeet ist sehr durchlässig, vollsonnig und schräg, d.h. das Wasser steht nicht drin, sondern läuft weg, und ich habe feststellen müssen, dass das nicht gut klappt. Ich hatte gedacht, das seien Optimalbedingungen! Nur leider kriegen die Schätzchen im Hochsommer viel zu wenig Wasser ab, legen nicht zu, sondern vertrocknen, und schwupps, hab ich im nächsten Frühling gar nicht doppelt so dicke Iris gehabt.

    :mad:

    Wird dein Beet am Hang begradigt oder Hang = schräg bleiben?
     
    Rudi, mein Hauptirisbeet ist sehr durchlässig, vollsonnig
    und schräg, d.h. das Wasser steht nicht drin, sondern läuft weg, und ich habe
    feststellen müssen ...


    Ich wollte es genauso wie Du anlegen ... der Hang ist ja schon da, nur die miesen
    Brombeeren müssen weg, die seit 10 (?) Jahren immer wieder nachkommen. Vorher
    ein Teich über die Breite des Gartens etc.

    Falls es auch bei mir zu trocken sein sollte (trotz lehmigen Bodens, der eigentlich ganz gut
    Feuchte hält), dann eher obenauf in ein anzulegendes Beet, das an die Rasenkante anschließt.
    Wobei dann die Rasenfläche, die nicht tief (in Richtung Gartenrückseite) ist, gefühlt etwas zu
    schmal würde ...

    Gruß, Rudi
     
  • Ich hatte als Schüler schon einmal eine kleine Sammlung von Bartiris, aber
    ohne spezielle Pflege vergingen sie dann doch recht schnell. Und der mittler-
    weile zerschlissene Katalog unten diente mir zur Orientierung. Internet gabs
    ja noch nicht ...

    Bestimmt kennt ihn noch jemand, den von 1985; irgendwie nostalgisch ...
    Kann mal bald weg, denke ich! =)

    Gruß, Rudi

    GrZe 01.webp
     
  • Walnussbaum ist übel, starkzehrer und das laub ist sauer, unter und rundum einen walnussbaum wachsen nur pflanzen die das auch vertragen
     
    Walnussbaum ist übel, starkzehrer und das laub ist sauer, unter und rundum einen walnussbaum wachsen nur pflanzen die das auch vertragen


    Hallo,

    vor allem macht er Alleopathie, hat also Hemmstoffe (zur Erhöhung der eigenen
    Konkurrenzfähigkeit). Bei Interesse einmal bei Wikipedia unter >Eigenschaften
    nachlesen

    Gruß, Rudi
     
    So isses, Fini, ich hab' zwar 'ne ganze Menge druntergepflanzt, denn eine 10m-Baumscheibe kriegt er nicht, aber es kommt längst nicht alles durch.


    billa die ähm :confused:
    vielleicht cee jay


    Sehr gut möglich. Die ist glaub von dir, und heuer hat sie mal mehrere Blütenstengel, freu mich wie blöde!



    Oh, das dauert wohl noch ... aber an anderer Stelle mit einer kleinen Sammlung beginnen wäre kein Problem! Zur Vorbereitung sozusagen ... =)


    Sehr gute Idee! Leg ein provisorisches Beet an - und lass sie dann da! Wenn sie dort je gut gedeihen, hast du alles richtig gemacht. *schmunzel*


    Ich bin sehr geübt in "provisorischen" Pflanzplätzen. "Jaja, ich grab das wieder aus, das musste nur schnell in die Erde..." und Jahre später dann: "Was? Das? Ach so...das wohnt doch schon immer da...!"

    :rolleyes:
     
    Von der Blüte von Slang war ich heute überrascht und sofort begeistert - eine orange Iris hatte ich bisher nicht. Aber ich habe mit Orange Tiger aufgestockt.
    Die Bunburry Ruffles und die Plum Lucky sind in Wirklichkeit nicht blau sonder eher mehr ins Violette - meine Kamera wollte nicht so wie ich.
     

    Anhänge

    • Bunburry Ruffles.webp
      Bunburry Ruffles.webp
      25,5 KB · Aufrufe: 134
    • Chargold (oder Easter).webp
      Chargold (oder Easter).webp
      23,1 KB · Aufrufe: 109
    • Coffee Gossip.webp
      Coffee Gossip.webp
      18,2 KB · Aufrufe: 115
    • Crotobexyl.webp
      Crotobexyl.webp
      16,7 KB · Aufrufe: 114
    • Crystal Bright.webp
      Crystal Bright.webp
      16,6 KB · Aufrufe: 113
    • Death by Chocolate.webp
      Death by Chocolate.webp
      26,1 KB · Aufrufe: 112
    • Demon.webp
      Demon.webp
      29,8 KB · Aufrufe: 159
    • DSC08068.webp
      DSC08068.webp
      137,8 KB · Aufrufe: 111
    • Dunlin.webp
      Dunlin.webp
      34,3 KB · Aufrufe: 122
    • Golden Head.webp
      Golden Head.webp
      17,6 KB · Aufrufe: 113
    • Irish Sea.webp
      Irish Sea.webp
      23,1 KB · Aufrufe: 122
    • Its Amazing.webp
      Its Amazing.webp
      20,4 KB · Aufrufe: 113
    • Lichtblick.webp
      Lichtblick.webp
      20,5 KB · Aufrufe: 113
    • Mrs Nate Rudolf.webp
      Mrs Nate Rudolf.webp
      14,6 KB · Aufrufe: 128
    • Plum Lucky.webp
      Plum Lucky.webp
      25,5 KB · Aufrufe: 120
    • Sharp Dart.webp
      Sharp Dart.webp
      30,3 KB · Aufrufe: 123
    • Slang.webp
      Slang.webp
      23,8 KB · Aufrufe: 122
    • Smgl Biene.webp
      Smgl Biene.webp
      23,2 KB · Aufrufe: 111
    • Smgl Biene1.webp
      Smgl Biene1.webp
      20,6 KB · Aufrufe: 124
    • Smgl Katrin1.webp
      Smgl Katrin1.webp
      25,6 KB · Aufrufe: 126
    • Stockholm.webp
      Stockholm.webp
      22,6 KB · Aufrufe: 132
    • Sunshine.webp
      Sunshine.webp
      22,6 KB · Aufrufe: 104
  • Zurück
    Oben Unten