Iris 2016-2020! Es geht wieder los!

Kirschgarten also! Danke, wieder was gelernt. Hab so ne dunkle Kleine und dachte bisher, die heißt *Samtpfötchen*???

Liebe Grüße und fröhliche Ostern euch allen :o :cool: :o
Tilda
 
  • Ich habe auch schon eine:D

    2017-04-16 Iris Nana ...gold.jpg

    Iris x barbata-nana ..... gold (den Teil vor gold kann ich auf dem Steckschild nicht mehr entziffern. Es könnte path of... sein).

    @Billa,
    boah, die weiße ist sooo toll und sowas von "mein Beuteschema":grins:
    Magst Du an mich denken, wenn da mal ein bisschen über ist - lieb guck:pa:

    LG
    Elkevogel
     
  • Sicher. Allerdings hat sie sich in den letzten 2-3 Jahren (wie die meisten meiner Iris) nicht groß vermehrt, sie schiebt immer verlässlich genau eine Blüte.

    Falls du schneller so eine möchtest, frag mal Villadoluca oder Christa, ich schätze, von einer der beiden habe ich sie mal bekommen.
     
  • Meine namenslose blaue hat dieses Jahr das Rennen gemacht. Aber die violette und weiße stehen auch schon in den Startlöchern, wie man sieht.Demnächst bekomme ich noch eine hellblaue, ganz alte Sorte. Leider alle ohne Namen.
     

    Anhänge

    • SAM_7859a.jpg
      SAM_7859a.jpg
      904,9 KB · Aufrufe: 128
  • Die gibt es auch. Vielleicht sind die beiden gleich, wer weiß das schon. Manchmal werden auch Namen erfunden. Beide blühen aber früh.

    ;)

    Ok, Danke, meine sind schon fast verblüht. Ich könnte mir vorstellen, dass es Unterschiede zwischen den beiden gibt, ich sie nur nicht sehe.

    LG ;)
    Tilda
     
    :D:pa:

    Insgesamt seh ich in diesem Jahr viel weniger Knospen an den Irissen. Ob das wohl an der Trockenheit (und auch Kälte) liegt?

    LG
    Tilda
     
    Knospen seh ich schon viele, nur biegen sich die Stengel wegen der Kälte durch. Hoffe, die stehen wieder auf, wenn die Temperaturen jetzt hochgehen. Gestern hab ich die nächste Zwergirisblüte entdeckt:

    P1000422.JPG
     
  • Tatsache, hab ich überguggt! Iris sibirica, nehme ich an, schön!


    Mir wurde hier im Forum mal gesagt, es sei eine Bartiris. Muss gestehen, damit kenne ich mich überhaupt nicht aus.
    Noch 2 Bilder von heute. Die lila Iris hat gerade nur zerfressene Blüten. Da muss ich warten, bis die nächsten aufgehen.
     

    Anhänge

    • SAM_7915.JPG
      SAM_7915.JPG
      241,1 KB · Aufrufe: 129
    • SAM_7916.JPG
      SAM_7916.JPG
      206,3 KB · Aufrufe: 112
    Pff, ich bin doof, Bartiris stimmt schon! Hatte nur die schmale Blüte besehen. Schön, so früh! Ihr seid ja noch früher dran als wir? ;)


    Ja, bei manchen Pflanzen schon, aber nicht bei allen. Z.B. waren wir heute in unserem auswärtigen Garten und dort hat der Frost den Apfelblüten -so wie es scheint - nicht viel getan, weil sie noch nicht richtig aufgeblüht waren. Und da ist z.B.auch ein James Grieve dabei, eine sehr frühe Sorte.
    Dafür ist meine Strauchpfingstrose schon fast verblüht und der Rittersporn hat schon ganz lange Blütenrispen.
     
  • Zurück
    Oben Unten