Iris 2014

Und hier ist eine weitere.

Arktic Fancy 30cm.webp
 
  • Christine, herrlich sind sie wieder!

    Fini, wunderschön!!

    ich hab keine Ahnung was die werden wollte, aber sie hat noch viele Knospen .. schau ma mal ..​
    Hat sie einen weißen Rand um die unteren Blätter? Falls nicht, schaut sie aus wie mein "Indian Chief".

    Juhu, bei mir sind auch noch welche übern Tag aufgegangen:

    Iris sibirica

    P1070492.webp

    Namenlos
    P1070532.webp

    Pallida variegata aka "Zicke"

    P1070537.webp

    Prächtige neue Indian Chiefs

    P1070547.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Christine bei Arends maubach war ich noch nie
    soll ne apothke sein ,sprich teuer.
    @ fini ich würde an den rand vor die Iris noch was pflanzen
    weil das sieht echt nackich aus.
    vielleicht heucheras oder geum das lockert das ganze
    ein wenig auf.
     
    Christine bei Arends maubach war ich noch nie
    soll ne apothke sein ,sprich teuer.
    @ fini ich würde an den rand vor die Iris noch was pflanzen
    weil das sieht echt nackich aus.
    vielleicht heucheras oder geum das lockert das ganze
    ein wenig auf.

    neee da kommen ganz kleine Villas hin :D:D
     
  • da wo die stehen da macht das nix ... das ist ein eigenes Beet nur für Lilien .. da mag ich nix anderes haben .. das Beet ist am RAnd und auch so ziemlich versteckt ...

    im Vorgarten hab ich viele verschiedene Blümchen da isses recht bunt .. da hab ich auch kaum Lilien ..
     
    Ich find' ein reines Irisbeet klasse, Fini. Wenn's abgeblüht ist, guckst du einfach woanders hin. Aber wenn's blüht, muss es traumhaft aussehen!
    ;)

    Christa, zur Iris "Marianne" find ich nicht viel im Netz. Hast du vielleicht eine verlässliche Quelle für mich?

    Heute früh habe ich tatsächlich schon eine Schnecke von meinem kostbaren "Tiger" geschubst. Das war mal knapp!

    Grüßle
    Billa
     
  • Fini, ja, so ein großes Beet hätte ich bei meinen auch gerne gehabt. Sag mal, wo sind denn die Namensschilder versteckt?

    die sind noch auf meinem Schreibtisch ...

    und ich hab eine Excel-Datei mit genauem Standort + Bild + Namen meiner Holden auf meinem PC :)
     
  • Iris hollandica

    P1070574.webp

    P1070575.webp

    P1070576.webp

    Die leuchten immer so schön. Die nächste wird gelb, wenn sie nicht abgefressen wird. Ich hoffe ja, außer blau und gelb sind noch andere im Mixbeutel drin gewesen. Tigerauge oder so. Mein altes mickert.

    Grüßle
    Billa
     
    die sind noch auf meinem Schreibtisch ...

    und ich hab eine Excel-Datei mit genauem Standort + Bild + Namen meiner Holden auf meinem PC :)

    Ah. Toll. Jetzt kannst du mehr hoffen, dass es auch die richtigen Sorten sind. Ich habe eine Word-Datei mit Fotos und Namen, aber den Standort nicht vermerkt. Dafür gibt es dann eine Schilderflut aus Plastikmesser :grins:.
     
    Langsam kann ich die Faszination für Iris nachvollziehen. Trotz des aktuell wechselhaften Wetters blühen die beiden aus meinen Posts 165 u. 231 tapfer weiter, die Blüten zeigen keine Regenschäden und die Stängel bleiben trotz Wind standfest.

    Nach Möglichkeit werde ich auf längere Sicht noch einige Iris einwandern lassen :grins:
     
    Also da muß ich Fini ja irgendwie recht geben, alles Spitze mögen die zumindest bei Trockenheit nicht. Dann geht auch Asche und Streukies. Bei Feuchtigkeit ist das deutlich schwieriger, wie Villa ja mit ihrer Rasierklinge eindrucksvoll beschrieben hat.

    Momentan macht mein GG ja einen Feldversuch in Sachen Schnecken und ich bin überzeugt, daß das gegen Schnecken hilf, ich weiß nur noch nicht, was die Pflanzen dazu sagen. Also keine direkte Empfehlung bei Iris.

    Er streut einen Streusalzkreis um den Kürbis-Sämling. :cool:

    Alles kein Trost - ich weiß, zum Glück haben diese miesen Biester bei meinen Iris bisher (3mal auf Holz geklopft) nur einige Blätter gelöchert.

    Liebe Grüße
    Christine

    da wird dein Kürbis keine Freude dran haben ... ich würd das lassen .. Salz ist ganz schlecht für Pflanzen
     
    Iris hollandica
    Die leuchten immer so schön. Die nächste wird gelb, wenn sie nicht abgefressen wird. Ich hoffe ja, außer blau und gelb sind noch andere im Mixbeutel drin gewesen. Tigerauge oder so. Mein altes mickert.

    Hihi Billa, könnte es sein, dass wir die gleiche Quelle haben ;) - Discounter?

    Ich habe aus einer Packung bisher einmal blau und weiß (die nächsten drei sehen auch nach Tendenz weiß aus)

    Iris Hollandica.webp
     
    Mann o Mann, bzw. Frau o Frau,

    man müßte Euch alle mal im Mai besuchen kommen - diese Farben, einfach super.

    Claudia-Dragonfly, die untere rechte gefällt mir besonders - hat die einen Namen ?

    @ Fini,

    nun der Salz-Versuch läuft, bei dem Regen gestern sogar im wörtlichen Sinne, ich hoffe mal nur, dass die Johannisbeeren weit genug weg sind. (Aber stimmt, das sollte ich mir nochmal aus der Nähe anschauen.)

    Liebe Grüße
    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten