Internet-Surf-Stick

Registriert
04. Dez. 2007
Beiträge
904
Ort
kurz vor der Nordsee
Wir brauchen mal eine Information über Intersurf-Surf-Sticks.
Meine Tochter interessiert sich für so ein Dingel,da sie keinen Telefonanschluss hat.
Wer ist dafür ein guter Anbieter und hat günstige Bedingungen?
Wie sind eure Erfahrungen?

LG Elke
 
  • die einzelnen Anbieter haben für die unterschiedlichen Surfverhalten "angepaßte" Angebote mit Zeit (Tages)- und Datenvolumen - es ist also zu fragen, was für eine Surferin deine Tochter ist ... gelegentlich, täglich, jederzeit ...

    niwashi, der mit der schwarzen Beere stehsegelt ...
     
    Ich würde meine Tochter schon in die Rubrik " Jederzeit" einordnen.
    Sie hat hier Zuhause schon manche Nacht vor dem Computer verbracht.
    Auch nimmt sie ihren Schleppi öfter mit auf Tour wenn sie zu Aufträgen fährt.

    LG Elke
     
  • Hallo ,


    gib mal Surf Stick bei Tante Google ein.
    Da kannst du dann die ganzen Anbieter und
    deren Angebote die von stundenweise, tageweise
    oder flat reichen vergleichen.

    Wobei ich gesehen hab das der Magentariese einer der
    teuersten ist. Bei O2 bist glaub so mit 25,- im Monat dabei,
    wobei ich jetzt nicht nachgelesen hab ob es eine echte
    Flat ist oder nur eine mit begrenzten Sunden.

    Wenn sie aber zuhause surft wäre dann ein W-Lan nicht besser?




    LG Feli
     
  • Diese Sticks haben, egal welcher Anbieter, nur begrenztes Downloadvolumen. Dh wenn Deine Tochter viel downloaded, wirds gleich teurer. Es gibt, von Anbieter zu Anbieter verschieden, Pakete zu 3 GB, 15 GB und mehr. Die Staffelpreise habens aber in sich. Wenn zB 3 GB 9€ im Monat kosten, kosten 15 GB gleich mal 20€.

    Besser, niedrig ansetzen und Downloadvolumen beobachten (ACHTUNG: Nicht über das Downloadvolumen kommen, denn dann wirds richtig teuer). Ist es zu wenig, auf die nächste Stufe wechseln. Nicht umgekehrt, denn ein Downgrade des Packages kostet ca. 60 €!!
     
    @ Dante ... das stimmt so nicht!



    Weiss nicht ob ich hier Anbieter namentlich nennen kann, soll und oder
    darf,aber es gibt zbs.

    Mobil surfen mit bis zu 200kBit/s
    Internetflat
    Keine Zeit und Volumenbegrenzung

    für 19.95

    das gleiche nur mit bis zu 7200 kBit/s

    für 21.99


    kann alles ergoogelt werden.



    LG Feli
     
  • Das sind doch diese USB-Sticks für das UMTS-Funknetz?

    Wenn ja: Würde ich erstmal abklären ob überhaupt UMTS bei euch verfügbar ist und wenn ja welche Netzbetreiber das sind. Hier in meiner Gegend kannste nämlich lang nach UMTS suchen, das gibt es hier einfach nicht. Wir müssen ja schon froh sein, wenn wir überhaupt normalen Empfang in einem normalen Handynetz haben. Das ist bei uns nämlich garnicht selbstverständlich...
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi
     
    Manche funktionieren wie ein Handy andere wiederum
    über Satellit. Frag mich net ich kenn mich da nicht so aus,
    weiss nur das es beide Arten gibt.

    Zuhause würd ich mir dann eh W-Lan anschaffen.
    Ich kann zbs. hier mit 4 oder warens sogar 5
    Rechnern online gehen.
    Die Sticks sind halt wirklich gut wenn du meinst
    überall ... sogar auf der Parkbank, surfen zu müssen.


    LG Feli ..
     
    Nur ansich bringt Dir WLAN leider wenig, wenn du zuhause keinen Telefonanschluss (siehe oben) hast über den du DSL realisieren kannst... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Nur ansich bringt Dir WLAN leider wenig, wenn du zuhause keinen Telefonanschluss (siehe oben) hast über den du DSL realisieren kannst... :rolleyes:

    Grüßle, Michi

    Ach ich Schussel :D:D

    ich hab das mit dem zuhause gelesen und war der Meinung wenn
    Elke online ist ... wieso dann nicht die Tochter in ihrem Zimmer
    mit WLAN

    :rolleyes:


    Feli ... sooo sorry
     
  • Also als erstes möcht ich mich erst mal bei Feli für ihre PN bedanken.

    Nein,meine Tochter wohnt nicht mehr Zuhause.
    Dann wäre ja alles kein Problem, hier haben wir das Net ja.
    In ihrer Wohnung hat sie keinen Telefonfestanschluss und möchte die Kosten dafür auch nicht mehr imvestieren weil sie in absehbarer Zukunft mit ihrem Freund zusammen ziehen möchte..
    Eine Parkanksurferin ist sie eigentlich auch nicht.
    Sie ist öfter längere Strecken mit dem Zug unterwegs ,weil sie als Make-Up-Artist arbeitet und Termine wahrnehmen muß.
    Dann möchte sie mit ihrem Schleppi mobil sein,um die Zeit zu nutzen.
    Ich hatte ihr gestern schon mal erzählt was ihr so geschrieben habt.
    Da sagte sie mir mit dem UMTS ist es bei ihr kein Problem,weil ihr Handy auch mit UMTS gehen würde.
    Ich haben Null Ahnung....ist Technik.
    Habe ihr auch den Tipp mit dem Internet( Anbietervergleich) weiter gegeben.
    Aber wenn mir noch jemand Erfahrungberichte liefern kann wäre ich sehr Dankbar.

    LG Elke
     
  • Zurück
    Oben Unten