Internet Explorer löschen ??

jola

Foren-Urgestein
Registriert
18. Jan. 2011
Beiträge
10.779
Ort
Am Ende des Regenbogens
Hallo,
ich benutze Firefox, der Internet Explorer ist ja nun mal drauf ( WIN 7 )
Immer wenn ich mit dem Säuberungsprogramm aufräume, habe ich temporäre
Dateien im Explorer, obwohl ich den nun gar nicht nutze .
Kann ich den eigentlich gefahrlos löschen, ohne daß mein Windows
zusammenbricht ?
Danke
 
  • Manche Programme nutzen Teile des Explorers zum Internet-Zugriff. Ich würde den sicherheitshalber drauf lassen, alles andere ist nur wieder eine Einladung für ganz merkwürdige Folgeprobleme.
     
    Den kann man nur teilweise deinstallieren. Aber ganz los wird man den nicht wieder. Probleme bringt es auch meist mit sich, Microdoof rächt sich immer irgendwie. Ich ignoriere meinen einfach und klick ihn nicht an.
     
  • Jo, Du brauchst doch nur den Fox als Standarte-Browser in den Einstellungen aktivieren. Und wenn dich der IE auf dem Bildschirm, oder unten in der Leiste stört,
    -rechte Maustasteund entfernen, dann verbleibt er im Win! Aber kann jederzeit aktiviert werden wenn Du magst. Löschen ganz - würd ich nicht!
     
  • Mo,
    ich habe den IE nirgends , aber er ist vorgegebenerweise nun mal installiert,
    und lädt im Hintergrund unaufgefordert laufend temporäre Dateien herunter.
    Das zeigt mir jedesmal mein Aufräumprogramm an, sobald ich es anklicke,
    um allen Mist runterzuschmeißen. :mad:
     
    Der Internet Explorer ist sehr tief im Betriebssystem verankert. Auf einem sauberen Betriebssystem läuft der Internet Explorer nicht im Hintergrund und zieht Daten, das macht er nur auf infizierten, Adware verseuchten Rechner, die den Internet Explorer missbrauchen. Der Internet Explorer ist für sowas leider sehr anfällig.

    Außerdem verwenden viele Programme die Engine des Internet Explorer, um etwa Inhalte aus dem Internet darzustellen. So können sich die Programmierer die Arbeit sparen und etwas bereits existierendes nutzen. Solche Verwendungen vom Internet Explorer landen dann natürlich auch im "Temporary Internet Files" Ordner.

    Ich persönlich nutze den IE lediglich nicht. Ich habe ihn nicht gesondert deaktiviert oder versucht mein Betriebssystem zu verstümmeln. Der IE ist bei mir so konfiguriert, dass er beim Beenden alle Daten wieder gelöscht werden, die während der Bedienung vom IE angelegt wurden. Dadurch ist mein Temporary Internet Files Ordner ständig leer.

    Zusätzlich kann mein 'ne Verknüpfung auf den Desktop, Autostart, o.ä. auf die API-Funktion ClearMyTracksByProcess anlegen. Dadurch kann man etwa per Mausklick auf die Desktop-Verknüpfung oder automatisch bei jedem Hochffahren den Internet Explorer aufräumen.

    Temporäre Internetdateien (Cache):
    RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 8

    Cookies löschen:
    RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 2

    Verlauf löschen:
    RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 1

    Formulardaten löschen:
    RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 16

    Gespeicherte Passwörter löschen:
    RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 32

    Alles löschen:
    RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 255

    Alles löschen + Einstellungen von Addons wie Adobe Flash:
    RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 4351

    Grüßle, Michi
     
    Dadurch kann man etwa per Mausklick auf die Desktop-Verknüpfung oder automatisch bei jedem Hochffahren den Internet Explorer aufräumen.



    Michi, bei mir wird automatisch alles beim Runterfahren gelöscht, aber da ich
    ein mißtrauischer Mensch bin, lösche ich vorher noch mal extra, mit
    meinem Löschprogramm . :rolleyes:
     
    Der IE ist mal einfach gesagt, das Herz von dem Windows BS. Wenn man euch das rausoperiert sterbt ihr, genauso die PC mit Windows.

    Weswegen es von den anderen Browser herstellern seit Jahren ja die Aufforderung gibt, Mircosoft soll den IE von Windows lösen.

    Sowas sollte eigentlich jeder PC Liebhaber wissen. Wer denkt das er seinen IE gelöscht hat, kann dann ja mal unter
    Zubehör/Systemprogramme/Internet Explorer (ohne Add-Ons) gucken.

    Der taugt auch, wenn eure Browser so voll gepackt sind, das sie nicht mehr richtig funktionieren. Daher auch der Zusatz. Darauf installiert sich nämlich kein "falscher Klick", wie auf jeden normalen Browser.

    Perfekt für Zugriffe auf Router und sowas.

    Suse
     
  • Hallo Jolantha,

    hast du ihn nun (teilweise) deinstalliert und anschließend deaktiviert?

    Hab mal die letzten Beiträge gelesen und musste dabei richtig schmunzeln.
    Die Verstümmelungstheorie oder die Herzentnahme des Betriebssystems passen gut in den Karneval.
    h045.gif


    Zur Teil-Deinstallation:

    Unter Programme/Funktionen die installierten Updates anzeigen lassen, dort dann den Internet Explorer (wahrscheinlich 11) deinstallieren.
    Es werden dabei lediglich die letzten Updates rückgängig gemacht und der Internet Explorer wird quasi auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
    Dabei wird nicht das „Herz“ des Betriebssystem entnommen und es werden auch keine sonstigen Amputationen desselbigen vorgenommen.

    Zur Deaktivierung:

    Nach dem Neustart gehst du wieder in Programme/Funktionen und wählst dort Windows Funktionen aktivieren/deaktivieren.
    Das Häkchen unter Internet Explorer (11) herausnehmen und fertig!

    Schönes Faschings-/Karnevalswochende!
     
  • Als Erklärung für Laien ist das perfekt, denn das rumpfuschen im BS sollte man tun, wenn man davor sitzt und nicht mal so ins Forum werfen. Selbst wenn man denkt Gott zu sein, muss das der andere nicht auch sein.

    Suse
     
    Nur ist Ruhe geben, ist nicht das gleiche wie ein Programm VOLLSTÄNDIG deinstallieren/Löschen. Damit er "Ruhe" gibt, müsste man ihn einfach nicht mehr nutzen.

    Den Standartbrowser (der sich öffnet wenn man z.B: in einer Mail einen Link anklickt) zu ändern, ist ja kein Thema.

    Mozilla fragt wie jeder andere Browser, bei der Installation.

    Später, oben rechts auf die 3 Striche
    dann das Zahnrad Einstellungen
    dann den Reiter Allgemein (ganz links)
    Und da steht das Mozilla nicht der Standartbrowser ist. Was sich da auch ändern lässt. Danach ist "Ruhe"

    Es sei denn, man nutzt den IE wieder.

    Das Schema Passt ähnlich für alle anderen Browser.

    Suse die ihren IE liebt

    Die Schrift im Mozilla war grauenhaft und die Darstellung des Forums höllenhaft schon deswegen flog der sofort wieder vom Rechner.
     
  • Zurück
    Oben Unten