Inspiration für Vorgarten als genialen Blickfang ges.

Ich haette da noch 'nen Tiger anzubieten!;)

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Kia ora
 
  • Also ich kann's sehen, selbst in Deiner Antwort ist der Tiger los!!!! :grins:
    Vielleicht jetzt fuer Dich zu sehen:???

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Tiger v.webp
      Tiger v.webp
      151,2 KB · Aufrufe: 144
    • Tiger v (1).webp
      Tiger v (1).webp
      136 KB · Aufrufe: 118
    • Tiger v (2).webp
      Tiger v (2).webp
      130,6 KB · Aufrufe: 141
  • Man könnte ja auch eine alte Badewanne nehmen, in der sich eine
    anmutige Lady räkelt . ;)
    Eine alte Email-Wanne hätte ich, aber natürlich keine mit Füüüschen. ;)
    Könnte man aber mit Wackersteinen außen verkleiden.


    ---
    "Car waschen", ein paar Eimer mit Schaum etc.
    Klappt aber bestimmt auch mit einem Astralkörper von Mann..........

    Haa, kommt immer auf das Model an .... :grins:


    ---
    Gartenmessen kenne ich in unserer Gegend nun nicht wirklich?!


    ---
    Also ich kann's sehen, selbst in Deiner Antwort ist der Tiger los!!!! :grins:
    Vielleicht jetzt fuer Dich zu sehen:???
    Konnte auch erst keinen Tiger sehen, aber jetzt.

    Zumindest kam ich dabei mal auf folgenden Gedanken:

    Wie wäre es mit so Wildzeugs, also z.B. eine rennende Wildsau oder zwei stehende Rehe in Lebensgroße.
    Nun, die Preise sind schon etwas ... und der Standort müsste da auch ganz vor an die Straße. Hmmm, ob man dies dann auch gleich sieht, auf den Landstraßen steig ich da immer gleich auf die Bremse oder drück voll auf die Hupe ... glaub Innerorts wirkt dies nicht?!
     
  • Weiss nicht, woran das lag!
    Vielleicht, weil die Bilder das erste mal direkt im Text waren???
    Ist ja alles so kompliziert/neu!! :confused: :grins:
    Kia ora
     
  • Hab noch immer keine Idee gefunden, aber hab für Euch mal ein Bild des verwilderten Vorgarten.

    Anhang anzeigen 367284
    Im Vordergrund ist die Straße wo von Links dann die Ortseinfahrt ist.
    Der sichtbare linke Weg ist nur eine Einfahrt zum Feldweg, die Straße geht also gerade (evtl. bring ich noch ein besseren Foto hin).

    Der rechte Haselnuss ist wild gewachsen und kommt auf jeden fall weg, die hintere hohe Tanne (Lebensbaum) und Büsche in Flucht vom Haus bleiben stehen.

    Es geht also um den vorderen Bereich, links vom Feuerdorn, dahinter die Fichte, dann rechts die Konifere, dahinter nur Gestrüpp. Evtl. noch der Haselnuss, aber an der Ecke hätte ich etwas niedriges reingesetzt, dass das Haus etwas sichtbarer bleibt?!

    Da hätte es zumindest Platz für irgend etwas, aber ....

    Sooo, letztens konnte ich erste Schritte unternehmen, anbei mal ein aktuelles Bild, hier noch weitere ...
    G_Vorgarten_Haselnuss_nach_schnitt_Zaunlatten_02_2014_mr.ditschy.webp

    Was mich nun noch etwas stört ist erstmals der linke Busch/Wacholder (oder was auch immer dies ist), nur weiß ich da nicht wie am besten schneiden?

    Weiter wäre nun Platz für neues, wobei dies die Ansicht von unten (Ortsausgang) ist. Ob ich nun von oben die Büsche doch noch weg mache weiß ich noch nicht, ... hmm.
    Irgendwie gefällt mir das alles net ... aber bin Ratlos was machen! :confused:
     
    Hier habe ich was für dich, was sicher wieder nichts iss, :grins::grins::grins:!

    Und Tschüß, :o:o:o:o:o:o
     

    Anhänge

    • Pic 084.webp
      Pic 084.webp
      30 KB · Aufrufe: 114
    Also mir gefällt dein Geländer!;)(mein`ich jetzt aber wirklich.)

    Deinen Wacholder oder was es ist kannst du soweit zurückschneiden, dass jeweils einfach noch etwas Grünes am Trieb bleibt, das dann Weiterwachsen kann. Würde ihn wohl auch etwas schmaler machen.

    Die Sträucher hinten rechts vielleicht noch etwas Auslichten?

    Du hast doch da schon was stehen (Wetterstation?). Gefällt mir eigentlich ganz gut so.
    Inmitten all dem Grün könnte ich mir noch einen grossen, schönen Pflanzkübel vorstellen mit Blühendem drin.
     
  • @Jolantha: Bin ja in Arbeit ... hoffe auch mal, dass es bald besser wird. :grins:

    @Lavendula: Leider ... weist ja, die Farbe. :rolleyes: :grins:

    @gardener02: Danke, werde am Samstag mal etwas schnippeln anfangen ... :)
     
  • Hi Mr. Ditschy,

    das ist eine ziemlich dunkle Ecke, ich vermisse fröhliche Farben,
    aber wie ich sehe, bist du schon dabei, etwas zu ändern.
    Den Busch würde ich herausnehmen. Ist das ein Nadelgehölz?
    Das Foto habe ich nicht vergrößert.

    Habe ich mir doch gedacht, wir finden wohl nie etwas passendes
    für den Vorgarten, na herrlich, :grins::grins:.

    Man soll nichts unversucht lassen, :grins::o
     

    Anhänge

    • Bild 1610.webp
      Bild 1610.webp
      17,8 KB · Aufrufe: 111
    • Bild 1639.webp
      Bild 1639.webp
      25,5 KB · Aufrufe: 111
    • Bild 1638.webp
      Bild 1638.webp
      22,7 KB · Aufrufe: 135
    Hi Mr. Ditschy,

    das ist eine ziemlich dunkle Ecke, ich vermisse fröhliche Farben,
    aber wie ich sehe, bist du schon dabei, etwas zu ändern.
    Den Busch würde ich herausnehmen. Ist das ein Nadelgehölz?
    Ja, ist ein Nadel...., in mitten steht aber eine Forsythie, ist Farbe puuuuur. :grins:



    Habe ich mir doch gedacht, wir finden wohl nie etwas passendes
    für den Vorgarten, na herrlich, :grins::grins:.

    Man soll nichts unversucht lassen, :grins::o
    Ja, ist ne harte Nuss bis man da etwas findet.
    Weis ja, dass dies bei mir nicht sooo einfach ist, aber danke für Deine/Eure Geduld. :pa:
     
    Nein. Und wenn ich`s wüsste würd`ich es dir nicht sagen. Sonst stellst du dir den Käfer mit Schlafzimmerblick noch in deinen Vorgarten?:-P:d:grins:
     
    Hier sind ja schon jede Menge Ideen unterwegs, 8),
    und miss marple ist auch schon hier, um gleich zuschlagen zu können,
    wenn jemand mit geklauten Vorschlägen aus dem Nachbargarten vorbeikommt.
    :grins::grins::grins::grins::grins::cool::cool:

    Das Auto ist sehr gut zugewachsen, das ist eine Kriechmispel,
    man sieht es an den Rollaugen, die schon auf Schlagseite stehen.
    Die immergrüne Decke iss vielleicht doch ein bisschen zu schwer, :grins:.

    Ich würde den Kunststoffkoi in der Zinkwanne bevorzugen, :grins:,
    da kommt auf jeden Fall Freude auf, mehr als du im Moment denkst, 8).

    Sicher ein Satz mit X, war wieder nix, :grins::grins:.
     

    Anhänge

    • 041.webp
      041.webp
      67 KB · Aufrufe: 109
    • 082.webp
      082.webp
      55,5 KB · Aufrufe: 117
    Nein. Und wenn ich`s wüsste würd`ich es dir nicht sagen. Sonst stellst du dir den Käfer mit Schlafzimmerblick noch in deinen Vorgarten?:-P:d:grins:
    Die immergrüne Decke iss vielleicht doch ein bisschen zu schwer, :grins:.
    Hmm, Käferchen ist wohl doch nicht so die gute Wahl. :d


    -----
    Was ist mit Dino ...
    _heprod_images_foto_1_12_32_20050730_pict0006_c8_708800.jpg

    http://www.nwzonline.de/oldenburg-k...echter-macht-jeder-halt_a_6,1,3859506307.html

    51Ri%2BqxfDcL._SS500_.jpg

    http://stevinho.justnetwork.eu/2012/06/16/lebensgroser-t-rex-in-angriffshaltung/
    Für 24.771.- ein Schnäppchen ... aber coooool. :cool::cool:
     
    Hi, meinst du das jetzt ernst, :grins::grins:? Was für ein Wahnsinn, :grins:.

    Ich sprenge alle Ketten, oder wie oder was, was für ein Viech,
    ich kriege die Krise, echt jetzt, :grins::grins:.

    Jetzt habe ich aber das ideale Bild für den Vorgarten im Kopf.

    Von Kia der Tiger, der sich durch das Grünzeug schlängelt,
    ein abgesoffener Gärtner in seinen letzten Atemzügen,
    eine Dame leichtgeschürzt auf einem Sockel plaziert,
    und eine ganz tolle Sonnenuhr könnten den Vorgarten krönen, 8).

    Du kannst auch ein Beet gestalten, wie wäre es mit lauter Minigartenzwergen,
    die du dekorativ ins Beet steckst, der Nachteil ist dabei nur,
    dass man das Beet im vorbeifahren nicht sieht, :grins:.
     

    Anhänge

    • 105.webp
      105.webp
      42,6 KB · Aufrufe: 106
    • 106.webp
      106.webp
      35,7 KB · Aufrufe: 145
    :grins::grins::grins: Ja, die Möglichkeiten sind riiiiieesig.

    Der Dino in Eisenketten hätte etwas, aber ob dies passt ...? :d
     
    Nööö, garantiert nicht, :grins:.
     

    Anhänge

    • 085.webp
      085.webp
      54,9 KB · Aufrufe: 117
  • Zurück
    Oben Unten